Ophrys apifera

Ophrys apifera, der in Europa als die Biene-Orchidee bekannt ist, ist ein krautartiges beständiges Werk, das der Familie Orchidaceae gehört.

Etymologie

Der Name "Ophrys" ist auf das griechische Wort zurückzuführen, "Augenbraue" bedeutend, während sich das lateinische spezifische Epitheton auf die Lippe in der Form von der Biene bezieht.

Beschreibung

Ophrys apifera wächst zu einer Höhe dessen. Diese zähe Orchidee entwickelt kleine Rosetten von Blättern im Herbst. Sie setzen langsam fort, während des Winters zu wachsen. Grundlegende Blätter sind ovate oder längliche-lanceolate, obere Blätter, und Hochblätter sind ovate-lanceolate und Verschalung. Die Pflanzenblüten von der Mitte April bis Juli, eine Spitze erzeugend, haben von einer bis zwölf Blumen gedichtet. Die Blumen haben große Kelchblätter mit einer grünen Hauptrippe, und ihre Farbe ändert sich von weiß bis rosa, während Blütenblätter kurz, geschlechtsreif, zum grünlichen gelb sind. Der labellum ist trilobed mit zwei ausgesprochenen Buckeln auf den haarigen seitlichen Lappen, der Mittellappen ist haarig und dem Abdomen einer Biene ähnlich. Es ist im Muster der Färbung ziemlich variabel, aber gewöhnlich mit gelben Markierungen bräunlich-rot. Der gynostegium ist rechtwinklig mit einer verlängerten Spitze.

Fortpflanzung

Es sind die einzigen Arten der Klasse Ophrys, die bevorzugt die Selbstbestäubung üben. Die Blumen selbstbestäuben fast in den nördlichen Reihen des Vertriebs des Werks exklusiv, aber die Befruchtung durch die einsame Biene Eucera kommt im mittelmeerischen Gebiet vor. In diesem Fall zieht das Werk diese Kerbtiere durch das Produzieren eines Geruchs an, der den Geruch der weiblichen Biene nachahmt. Außerdem verwechseln die Lippentaten als ein Köder als die Biene männlichen Geschlechts es mit einer Frau. Blütenstaub-Übertragung kommt während der folgenden Pseudoverbindung vor.

Bienen in der Vergangenheit haben die Evolution von Biene-Orchideen gefördert. Bienen männlichen Geschlechts, über viele Generationen der kumulativen Orchidee-Evolution, haben die einer Biene ähnliche Gestalt durch das Versuchen aufgebaut, mit Blumen und folglich dem Tragen des Blütenstaubs zu kopulieren.

Vertrieb

Ophrys apifera ist eine gemäßigte Klimaart, die vom Atlantik in den Kaukasus weit verbreitet ist. Es ist im mittelmeerischen Gebiet ostwärts nach dem Schwarzen Meer ziemlich üblich, aber ist in seiner nördlichen Reihe weniger üblich, die in Deutschland und Irland ungewöhnlich oder lokal ist. Im Vereinigten Königreich hat es eine verschiedene südöstliche Vorliebe, in England üblicher seiend, wohingegen es nur ist, um in Küstengebieten Wales sowie dem Naturschutzgebiet von Hodbarrow in Millom Cumbria und einigen Teilen Nordirlands gefunden zu werden. In Schottland, wie man dachte, war es erloschen, aber wurde in Ayrshire 2003 wieder entdeckt. In einigen Ländern haben die Werke Status geschützt. Sie sind darin in einigen Jahren ungewöhnlich sie erscheinen in großen Zahlen, erscheinen Sie dann manchmal nur nach einer Abwesenheit von vielen Jahren wieder.

Habitat

Orchis apifera wächst allgemein auf halbtrockenem Rasen, in der Weide, auf Kalkstein, Kalkdünen oder in offenen Gebieten im Waldland. Es bevorzugt Kalkböden im hellen leichten oder gedämpften Licht an einer Höhe des obengenannten Meeresspiegels.

Kultur

Ophrys apifera ist die Grafschaftblume von Bedfordshire.

Unterart

  • Ophrys apifera var. apifera
  • Ophrys apifera var. bicolor
  • Ophrys apifera var. botteronii
  • Ophrys apifera var. friburgensis
  • Ophrys apifera var. immaculata
  • Ophrys apifera var. trollii
  • Pignatti S. - Flora d'Italia (3 voll.) - Edagricole - 1982, Vol. III
  • Tutin, T. G. u. a. - Flora Europaea, die zweite Ausgabe - 1993

Links


Sonnenaufgang: Ein Lied von zwei Menschen / Ken Starr
Impressum & Datenschutz