Das große Blau

Das Große Blau ist 1988 Englischsprachiger vom französischen Direktor Luc Besson gemachter Film. Die Filmstars Jean-Marc Barr, Rosanna Arquette, Jean Reno und zeichnen eine fictionalized Rechnung der sportlichen Konkurrenz zwischen zwei berühmten freien Tauchern.

Hintergrund

Luc Besson war dessen am Anfang unsicher, wen man sich in der Hauptrolle von Jacques Mayol wirft. Er hat am Anfang die Rolle Christopher Lambert und Mickey Rourke angeboten und hat sogar sich für die Rolle in Betracht gezogen, bis jemand Jean-Marc Barr vorgeschlagen hat. Besson hat ein Miniaturäußeres als einer der Taucher im Film. Das Große Blau war der am meisten finanziell erfolgreiche französische Film der 1980er Jahre, 9,193,873 Einflüsse in Frankreich findend, das allein und in französischen Theatern seit einem Jahr gespielt ist.

Synopse

Der Film plant die Konkurrenz und Freundschaft von wahren Meistern Jacques Mayol (gespielt von Barr) und Enzo Maiorca (umbenannt im Film "Enzo Molinari" und gespielt von Reno). Jedoch waren die Taucher im Alter im echten (vier Jahre entfernt) Leben nicht nah und haben sich nicht beworben. Die Handlung wird in zwei Zeitachsen - die werdende Konkurrenz zwischen den zwei Tauchern als Kinder, und (als Erwachsene) ihre Endkonkurrenz auf den frei tauchenden Weltmeisterschaften an der sizilianischen Stadt Taormina geteilt. Die Suche von Mayol nach Liebe, Familie, "Totalität" und der Bedeutung des Lebens und Todes ist eine starke Unterströmung der letzten Zeitachse.

Wurf

  • Rosanna Arquette - Johana Baker
  • Jean-Marc Barr - Jacques Mayol
  • Jean Reno - Enzo Molinari
  • Paul Shenar - Dr Laurence
  • Sergio Castellitto - Novelli
  • Jean Bouise - Onkel Louis
  • Marc Duret - Roberto
  • Griffin Dunne - Duffy
  • Andréas Voutsinas - Priester (als Andreas Voutsinas)
  • Valentina Vargas - Bonita
  • Kimberly Beck - Sally (als Kimberley Beck)
  • Patrick Fontana - Alfredo
  • Alessandra Vazzoler - La Mamma (die Mutter von Enzo)
  • Geoffrey Carey - Oberaufseher (als Geoffroy Carey)
  • Bruce Guerre-Berthelot - Young Jacques

Anschlag

Der Film beginnt mit Jacques Mayol und Enzo Molinarias als Kinder. Sie fordern einander heraus, um eine Münze auf dem Meeresboden zu sammeln, und Jacques verliert. Der Vater des späteren Jacques geht, in einem Riff tauchend, sein Atmungsapparat und Tau werden in den Felsen und Enzo gefangen, und Jacques kann nichts als Bewachung im Entsetzen tun, weil er getötet wird.

Der Film geht viele Jahre später weiter, wo Enzo (Jean Reno) einen Taucher aus einem Schiffbruch rettet. Späterer Versicherungsmakler Johana Baker (Rosanna Arquette) besucht Peru zu Arbeitszwecken und trifft Dr Laurence (Paul Shenar). Dort wird sie in Jacques (Jean-Marc Barr) vorgestellt. Sie späterer Umsatz nach New York. Enzo besucht dann Jacques und bittet ihn, in die Welt einzugehen, die Meisterschaften in Taormina, Sizilien Taucht. Darüber erfahrend, überzeugt Johana ihren Chef, sie da drüben für die Arbeit zu senden. Sie trifft sich mit Jacques, und die zwei verlieben sich.

Auf dem ersten Tauchen-Versuch der Welt, die Meisterschaften Taucht, prügelt Jacques Enzo der aktuelle Weltmeister. Enzo bietet Jacques und Johana ein Geschenk, einen Glasdelfin sowie ein Metermaß an, das den Unterschied zwischen den Weltaufzeichnungen von Jacques und Enzos zeigt. Johana geht zurück nachhause nach New York und wird entlassen, nachdem ihr Chef herausfindet, dass sie über Probleme mit dem Versicherungsanspruch in Taormina gelogen hat. Johana entscheidet sich dann dafür, New York zu verlassen, um mit Jacques zu sein.

An der Welt, die Meisterschaften Taucht, schlägt Enzo die Aufzeichnung von Jacques. Andere Taucher versuchen dann, die neue Aufzeichnung von Enzo zu brechen, aber alle scheitern. Jacques versucht dann sein folgendes Tauchen und reicht 400ft (122 M), die die Weltaufzeichnung von Enzo brechen. Geärgert dadurch bereitet sich Enzo vor, die neue Weltaufzeichnung von Jacques zu brechen. Dr Laurence versucht, das Tauchen aufzuhören, feststellend, dass der Druck unten 400ft zu groß ist und Sauerstoff im Körper abschneiden wird, der die Taucher davon abhält, die Oberfläche wieder zu erreichen. Enzo versucht das Tauchen irgendwie und ist unfähig, seinen Weg zurück zur Oberfläche zu machen. Jacques taucht unten, um ihn zu retten. Enzo sagt Jacques, dass es da unten besser ist und drängt, dass Jacques, um ihn zu nehmen, zu 400ft zurücktritt. Der Abfall von Jacques als Enzo stirbt in seinen Armen. Seinen letzten Wunsch beachtend, nimmt Jacques den Körper von Enzo treten zu 400ft zurück, und lässt ihn zum Ozeanboden fallen. Jacques wird dann aus dem Wasser gerettet und zum Boot zurückgenommen, wo die Ärzte ihn wiederbeleben.

Jacques wird dann in medizinische Viertel gelegt und scheint, sich vom tauchenden Unfall zu erholen. Während dieser Periode erfährt Johana, dass sie mit dem Kind von Jacques schwanger ist. Jacques erfährt dann einen fremden Traum, wo sich die Decke-Zusammenbrüche und das Zimmer mit Wasser füllen und sich dann im von Delfinen umgebenen Ozean finden. Johana kehrt zurück, um Jacques in der Mitte der Nacht zu überprüfen. Jacques, wachen Sie im Bett mit blutigen Ohren und einem Nasenbluten auf Johana versucht, ihm zu helfen. In einem einer Trance ähnlichen Staat läuft Jacques zum tauchenden Boot ab und wird für ein Endtauchen angepasst. Johana bittet um Jacques nicht zu gehen, aber er sagt, dass er dazu hat. Johana sagt dann Jacques, dass sie schwanger ist. Die zwei umarmen sich, und Johana bricht das Schreien. Jacques steigt dann zu 400ft hinunter und schwimmt dorthin seit einem kurzen Moment, in die Dunkelheit starrend. Ein Delfin erscheint dann, und Jacques schwimmt weg damit in die Dunkelheit, weil der Film endet.

Ursprüngliches Ende

Das ursprüngliche Ende wurde für die Interpretation des Publikums absichtlich offen gelassen, obwohl es stark behauptet wird, dass Jacques es zurück zur Oberfläche lebendig nicht gemacht hätte.

Stellvertreter, der (US-Version) Endet

In der US-Version wird das Ende mit einer zusätzlichen Szene erweitert. Nach dem Schwimmen weg mit dem Delfin wird Jacques der Oberfläche, nur dieses Mal, darin zurückgebracht, was scheint, eine abwechselnde Wirklichkeit zu sein.

Empfang

Nach der Ausgabe wurde der Film mit positiven Rezensionen in Europa entsprochen. Der Film wurde für eine US-Ausgabe schwer editiert und mit einem neuen Ende und Soundtrack ausgerüstet. Wegen dessen hat der Film negative Rezensionen in den Staaten erhalten.

Produktion

Mit seinen umfassenden Unterwasserszenen und schwacher Kerbe (als mit fast allen Filmen von Luc Besson wurde der Soundtrack von Eric Serra zusammengesetzt), ist der Film so schön und heiter, und im gleichen Maß kritisiert sowohl gelobt worden, wie, allzu reflektierend und introspektiv zu herausgezogen werden. Während populär, in Europa war der Film ein kommerzieller Misserfolg in Nordamerika wegen des Wiederausschnitts des Studios des Films, um ein vereinfachtes "glückliches" Ende einzuschließen. In der amerikanischen Version wurde die Kerbe von Serra auch durch einen von Bill Conti zusammengesetzten Soundtrack ersetzt. Diese Version war nur auf VHS und Laserdisc in den Vereinigten Staaten (sowohl mit 4x3 Pfanne als auch Ansehen-Übertragungen) verfügbar und ist zurzeit vergriffen. Der Direktor hat später eine Kürzung eines längeren Direktors auf der DVD veröffentlicht, das ursprüngliche Ende und eine verlängerte Version der Kerbe von Éric Serra zeigend.

Der Film wurde seiner Tochter Juliette Besson gewidmet, die Chirurgie verlangt hat, krank geworden, während er am Film arbeitete. Die meisten Filmteile wurden in der Insel Amorgos Griechenlands geschossen.

Hausmedien

Eine Blu-Strahl-Version, sowohl die verlängerten als auch theatralischen Kürzungen des Films enthaltend, wurde am 14. September 2009 im Vereinigten Königreich veröffentlicht, aber das enthält von den Franzosen synchronisierte Versionen von beiden Kürzungen, aber nicht die ursprüngliche englische Sprache. Das wurde später korrigiert, und die zweite Ausgabe hat einen LPCM 2.0 englischer Soundtrack und ein DTS enthalten, den 2.0 Franzosen synchronisieren. Die französische Blu-Strahl-Ausgabe enthält nur die Kürzung des Direktors des Films, aber mit einem französischen DTS-Magister-artium wird 5.1 Soundtrack und mit dem Atlantis Dokumentarfilm von Besson auf dem Blu-Strahl ebenso ergänzt.

Das Filmen von Positionen

Preise

Das Große Blau wurde für mehreren César Awards berufen und hat César Award für die Beste Musik gewonnen, die für einen Film (Eric Serra) und Bester Ton 1989 geschrieben ist. Der Film hat auch Frankreichs Nationale Akademie des Oscars des Kinos 1989 gewonnen.

Der Film wurde aus der Konkurrenz an den Cannes 1988-Filmfestspielen geschirmt.

Siehe auch


Farbton / Logogram
Impressum & Datenschutz