Cicely Mary Barker

Cicely Mary Barker (am 28. Juni 1895 - am 16. Februar 1973) war ein englischer Illustrator, der für eine Reihe von Fantasie-Illustrationen am besten bekannt ist, die Feen und Blumen zeichnen. Die Kunstausbildung von Barker hat in Mädchenjahren mit Fernkursen und Instruktion in der Croydon Schule der Kunst begonnen. Ihre frühste Berufsarbeit hat Grußkarten und jugendliche Zeitschrift-Illustrationen eingeschlossen, und ihr erstes Buch, Blumenfeen des Frühlings, wurde 1923 veröffentlicht. Ähnliche Bücher wurden in den folgenden Jahrzehnten veröffentlicht.

Beller war ein frommer Anglikaner, und hat ihre Gestaltungsarbeiten christlichen Wohltätigkeitsveranstaltungen und missionarischen Organisationen geschenkt. Sie hat einige christliche unter einem bestimmten Thema stehende Bücher wie das Buch der Kinder von Kirchenliedern und, in der Kollaboration mit ihrer Schwester Dorothy, He Leadeth Ich erzeugt. Sie hat ein Buntglasfenster für St. Edmunds Kirche, Pitlake und ihre Malerei des Christkindes entworfen, Der Liebling der Welt Ist Gekommen, wurde von Königin Mary gekauft.

Beller war in Aquarellfarbe, Kugelschreiber und Tinte, Ölen und Pastellen ebenso tüchtig. Kate Greenaway und die Präraffaeliten waren die Haupteinflüsse auf ihre Arbeit. Sie hat behauptet, instinktiv zu malen, und hat künstlerische Theorien zurückgewiesen. Beller ist 1973 gestorben. Obwohl sie Blumenfee-Bücher mit dem Frühling, dem Sommer und den Herbstthemen erst als 1985 veröffentlicht hat, dass eine Wintersammlung von ihrer restlichen Arbeit gesammelt und postum veröffentlicht wurde.

Lebensbeschreibung

Frühes Leben

Barker ist die zweite Tochter und das letzte Kind von Walter Barker, einem Partner in einer Samen-Versorgungsgesellschaft und einem Amateurkünstler, und seiner Frau Mary Eleanor (Oswald) Barker am 28. Juni 1895 zuhause an 66 Waddon Road in Croydon, Surrey, England geboren gewesen. Barker war ein Epileptiker als ein Kind, und hat sich für zuhause durch ihre Eltern gesorgt. Später haben ihre Schwester und Älterer um zwei Jahre, Dorothy Oswald Barker, die Sorge fortgesetzt.

Die Familie vier war gemäßigt gut aus, und hat dem niedrigeren Ende des oberen Mittelstands gehört. Eine Kinderpflegerin, eine Gouvernante und ein Koch, um spezielle Mahlzeiten auf Barker vorzubereiten, wurden angestellt. Sie hat viel Zeit im Bett zuhause amüsant selbst mit der Malerei von Büchern und einer Kinderbibliothek verbracht, die die Arbeiten von Kate Greenaway und Randolph Caldecott - zwei Künstler eingeschlossen hat, die starke Einflüsse auf ihrer späteren Kunst genommen haben.

Kunstausbildung und die erste Berufsarbeit

Beller hat Fernkurse in der Kunst wahrscheinlich ungefähr bis 1919 genommen. 1908 in 13 Jahren ist sie in einen Abendkurs in der Croydon Schule der Kunst eingegangen, und hat die Schule in die 1940er Jahre besucht. Rechtzeitig hat sie eine lehrende Position erhalten.

1911 hat Raphael Tuck & Sons vier der "kleinen Zeichnungen von Barker" für einen halben Souverän gekauft, und hat sie als Postkarten veröffentlicht. Im Oktober 1911 hat sie den zweiten Preis in der Poster-Konkurrenz der Croydon Kunstgesellschaft gewonnen, und wurde kurz später zum jüngsten Mitglied der Gesellschaft gewählt. Der Kunstkritiker für den Croydon Inserenten hat sich geäußert, "Ihre Zeichnungen zeigen eine bemerkenswerte Freiheit des Geistes. Sie hat verschiedene Versprechung."

Im Anschluss an den Tod ihres Vaters im Juni 1912 hat der siebzehnjährige Barker Kunst und Dichtung zu Meiner Zeitschrift, den Eigenen, Führenden Schnuren des Kindes und Jahrbüchern von Raphael Tuck vorgelegt, um sowohl ihre Mutter als auch Schwester zu unterstützen. Ihre Schwester Dorothy hat Kindergarten in zwei Privatschulen vor der Öffnung eines Kindergartens zuhause unterrichtet. Sie hat in etwas Geld für die Unterstützung der Familie gebracht, während sie den Haushalt beaufsichtigt hat.

Blumenfeen des Frühlings, 1923

Feen sind ein populäres Thema in der Kunst und Literatur am Anfang des 20. Jahrhunderts im Anschluss an die Ausgaben Des Kommens von den Feen durch Herrn Arthur Conan Doyle, Peter Pan durch J.M. Barrie und die feenhafte unter einem bestimmten Thema stehende Arbeit der Australierin Ida Rentoul Outhwaite geworden. Königin Mary hat solche Themen noch populärer gemacht, indem sie Postkarten von Outhwaite Freunden während der 1920er Jahre gesandt hat. 1918 hat Beller ein Postkartenreihe-Zeichnen Elfen und Feen erzeugt.

1923 hat Barker ihre Blumenfee-Bilder verschiedenen Herausgebern gesandt. Schwarzer hat 25 £ für 24 Bilder mit Begleitversen bezahlt, aber erst als die Veröffentlichung von Blumenfeen des Sommers 1925, dass Barker Lizenzgebühren für ihre Arbeit erhalten hat. Mary Violet Clayton Calthrop, Frau des Autors Dion Clayton Calthrop, hat im April 1925 über Barker und Blumenfeen des Frühlings geschrieben: "Sie hat solchen exquisiten Geschmack außer draughtsmanship."

Der Waldrons

1924 ist die Familie in ein dreistufiges, viktorianisches Doppelhaus an 23 Der Waldrons umgezogen. Beller hat ein Studio im Garten bauen lassen, und ihre Schwester hat einen Kindergarten in einem Zimmer an der Rückseite vom Haus geführt. Die Familie hat sparsam gelebt und hat sowohl St. Edmund als auch St. Andreas in Croydon - "niedrige" Kirchen für das weniger privilegierte aufgewartet. Beller hat manchmal Bildnisse ihrer Mit-Pfarrkinder in ihren religiösen Arbeiten vereinigt. Sie wurde von Canon Ingram Hill als "eine der Säulen" von St. Andreas beschrieben.

Die Kinder im Kindergarten haben für die Blumenfeen modelliert, bis der Kindergarten 1940 geschlossen hat. In einem Interview 1958 hat Barker gesagt, "Meine Schwester hat einen Kindergarten geführt und ich gepflegt habe, ihre Studenten für Modelle zu leihen. Viele Jahre lang hatte ich eine Atmosphäre von Kindern über mich - ich habe es nie vergessen." Sie hat auch die Kinder von Verwandten sowie Gladys Tidy, der jungen Haushälterin der Beller gemalt, die für die Blassgelbe Fee 1923 posiert hat. Die Werke wurden vom Leben gemalt, und wenn ein Muster nicht sogleich in der Nähe wäre, würde Kew Garten-Personal ihr die erforderlichen Muster zur Verfügung stellen. Barker hat entworfen und hat die Blumenfee-Kostüme gebaut, und hat jeden auf den Blumen und Blättern des besonderen zu illustrierenden Werks gestützt. Die Kostüme wurden in einem Stamm in ihrem Studio zusammen mit Flügeln behalten, die aus Zweigen und Gaze gemacht sind. Jeder wurde gebrochen, nachdem eine Illustration vollendet wurde und die Teile für andere Kostüme wiederverwandt. Sie hat sich häufig auf das englische Kostüm von Dion Clayton Calthrop bezogen.

Mitte von Jahren

Gegen Ende der 1920er Jahre hat Barker begonnen zu bezweifeln, dass sie genug für die Kirche tat und gedacht hat, sich allein auf heilige Arbeiten zu konzentrieren. Familie und Freunde haben empfohlen, dass sie weltliche und heilige Arbeiten fortsetzt, und sie so getan hat.

Beller hat fortgesetzt, Abendkursen in der Croydon Kunstschule zwischen 1920er Jahren und 1940er Jahren beizuwohnen, schließlich eine lehrende Position erhaltend. Sie hat eine Skizze machende Reisen nach Amberley und Storrington in Sussex und nach Cornwall und der südlichen Küste mit der Familie und den Freunden gebracht. Sie hat besucht und ist beim Künstler Margaret Tarrant in Gomshall, Surrey und bei der Familie in Ugglebarnby, Cornwall geblieben.

1940 hat sich die Barker lebend - im Dienstmädchen zurückgezogen, und Dorothy Barker hat ihre Schule an der Rückseite vom Haus im Waldrons geschlossen. Sie hat fortgesetzt, den Haushalt zu beaufsichtigen, und sowohl ihrer Mutter als auch Schwester die Sorge zu geben, die sie gebraucht haben. Dorothy und ihre Schwester haben laut nur zwei Bücher zusammengearbeitet: Das Erstes Buch unseres Lieblings und das christliche unter einem bestimmten Thema stehende, Er Leadeth Ich. 1954 ist Dorothy Barker an einem Herzanfall gestorben. Barker war unfähig, ihre Kunst in jedem bedeutenden Ausmaß im Anschluss an den Tod ihrer Schwester als die ganze Sorge über sie im Alter von der ihr übertragenen Mutter zu verfolgen. Sie hat jedoch geschafft zu beginnen, ein Buntglasfenster-Design im Gedächtnis ihrer Schwester für St. Edmund, Pitlake zu planen.

Späteres Leben und Tod

Die Mutter von Barker ist 1960, und 1961 gestorben, Barker hat sich von 23 Der Waldrons zu 6 Duppas Avenue in Croydon bewegt. Sie hat eine Maisonette in Storrington, Sussex wieder hergestellt, England hat sie durch den Freund Edith Major hinterlassen und hat ihn St. Andreas genannt. Nach dem Aufnehmen des Wohnsitzes hat ihre Gesundheit begonnen sich zu verschlechtern. Sie war in und aus Pflegeheimen und Genesungsheimen, und hat durch Verwandte und Freunde geneigt.

Barker ist im Worthing Krankenhaus am 16. Februar 1973 im Alter von 77 Jahren gestorben. Zwei Trauergottesdienste wurden - ein in der Storrington Kirche und ein in der Maisonette von Barker gehalten. Ihre Asche wurde im Friedhof von Storrington gestreut. 1989 hat Frederick Warne, eine Abteilung von Pinguin-Büchern seit 1983, die Blumenfee-Eigenschaften erworben.

Kunst

Beller hat hauptsächlich in der Aquarellmalerei mit dem Kugelschreiber-Und-Tinte gearbeitet, aber sie war schwarz-weiß, in Ölen, und in Pastellen ebenso fähig. Sie hat ein Skizzenbuch mit ihr getragen, um interessante Kinder festzunehmen. Sie hat einmal angezeigt, "Ich habe immer versucht, instinktiv in einem Weg zu malen, der natürlich zu mir, ohne jeden echten Gedanken oder Aufmerksamkeit auf künstlerische Theorien kommt."

Kate Greenaway war ein Kindheitsliebling und ein Einfluss auf ihre Kunst. Das Kind von Barker unterwirft Tragen nostalgische Kleidung, wie die Kinder von Greenaway tun, obwohl die Kinder von Barker weniger Melancholie und weniger flach anscheinend vielleicht dank Fortschritte in der Drucktechnologie sind. Barker hat Blumen mit einem analytischen Auge studiert und war Freund dem Illustrator von Kindern, Margaret Tarrant.

Die Präraffaeliten waren ein starker, lebenslänglicher Einfluss auf Barker. Sie hat einmal angezeigt, "Ich bin einigermaßen unter Einfluss ihrer - nicht in jedem technischen Sinn, aber in der Wahl des Gegenstands und des Gefühls und der Atmosphäre, die sie erreichen konnten." Sie hat eine Zärtlichkeit für die frühen Bilder von John Everett Millais und "die wunderbaren Dinge" von Edward Burne-Jones zugelassen.

Bilder von Kindern

Die Skizzen des Bellers, Zeichnungen und Bilder von Kindern wurden Freunden oder den Eltern der Themen gegeben, haben karitativen Einrichtungen geschenkt, und Kirche hat Ereignisse gesponsert, oder hat durch verschiedene Kunstorganisationen ausgestellt. Sie hat Zeitschrift-Deckel, Schutzumschläge illustriert, und hat Reihe von Postkarten für Raphael Tuck und andere Herausgeber wie Malerische Kinder der Verbündeten (1915), Seeurlaube (1918), und die Junge- und Mädchen-Charaktere von Shakespeare (1917, 1920) erzeugt. Ihre eigenen Alten Reime seit Allen Zeiten (1928) und Der Herr des Flusses Rushie (1938), ein Märchen über ein Mädchen, das unter Schwänen von einem Flussufer lebt, wurden kritisch gut erhalten. Nehmen Sie 1800 in Angriff, Groundsel und Necklaces (1943) erzählen von einem Mädchen genannt Jenny, die ihre Familie aus der Armut durch die Vermittlung von den Feen rettet. Die Geschichte zeigt einen alten einem Geizkragen ähnlichen Mann genannt Herr Petercoo und deutet tonal Dickensian soziales Bewusstsein an. Simon der Schwan, der als eine Fortsetzung zum Fluss Rushie beabsichtigt ist, wurde 1943 mit Groundsel entworfen, aber hat sich nur 1953 entwickelt. Es wurde postum 1988 veröffentlicht und wird weniger erfolgreich kritisch betrachtet als Groundsel.

Christliche unter einem bestimmten Thema stehende Arbeiten

Barker war ein frommer Christian, und hat religiöse unter einem bestimmten Thema stehende Arbeiten überall in ihrem Leben erzeugt. Sie hat acht Postkarten und fünf Schutzengel-Geburtstag-Karten für die Gesellschaft veröffentlicht, um Christian Knowledge 1916 und 1923 beziehungsweise Zu fördern. Weihnachtskarten wurden für die Freundliche Gesellschaft der Mädchen im Laufe einer 20-jährigen Periode entworfen, und die ersten drei Designs haben einen vereinigten Druck 46,500 1923 ausverkauft. Ein ursprüngliches Design für die Gesellschaft genannt Der Liebling der Welt Ist Gekommen wurde von Königin Mary für 5.5.0 1926 gekauft. Die Croydon Kunstgesellschaft hat das Broschüre-Deckel-Design von Barker für die Gesellschaft für die Fortpflanzung des Evangeliums in seiner Ausstellung im November 1919 gehängt.

Religiöse unter einem bestimmten Thema stehende Bücher schließen das Buch der Kinder von Kirchenliedern (1929) und He Leadeth Ich (1933), die Letzteren ein, die in der Kollaboration mit ihrer Schwester geschrieben sind. Religiöse Hauptarbeiten schließen den triptychs in Öl, Die Fütterung Fünftausend (1929), für die Kapelle im Llandaff Haus, einem Haus für mittellose Frauen an Penarth, Wales und Das Gleichnis des Großen Abendessens (1934) für die Kapelle von St. Georg, Waddon ein. Die Fütterung ist seitdem verschwunden, und nur eine schwarze und weiße Fotographie hat datiert 1929 bringt die Arbeit wieder hervor. 1941 hat sie Öltafeln auf dem Thema der sieben Sakramente für die Taufschriftart an St. Andreas, Südlichem Croydon vollendet. Sie hat Taufrollen für die Wand hinter der Schriftart 1948 und 1962 entworfen. 1946 hat sie die 4 x 7 ft. Ölgemälde Aus der Großen Qual für die Gedächtniskapelle der Norbury Methodist-Kirche vollendet. Im Anschluss an den Tod ihrer Schwester 1954 hat Barker Designs für ein Farbglas-Gedächtnisfenster begonnen, das Christus zeichnet, der sich vorbereitet, die Füße seiner Apostel zu waschen. Es war ihre letzte religiöse unter einem bestimmten Thema stehende Arbeit und hat in St. Edmund, Pitlake 1962 installiert.

Arbeiten

Karten

  • Malerische Kinder der Verbündeten; J. Salmon, 1916
  • Nationale Mission; Gesellschaft für Presevation von Christian Knowledge, 1916
  • Die Junge-Charaktere von Shakespeare; C.W. Faulkner, 1917
  • Die Mädchen-Charaktere von Shakespeare; C.W. Faulkner, 1920
  • Seeurlaub; J. Salmon, 1918, 1921
  • Elfen und Feen; S. Harvey, 1918
  • Schutzengel; Gesellschaft für Presevation von Christian Knowledge, 1923
  • Weihnachtskarten; die freundliche Gesellschaft von Mädchen, die 1920er Jahre, die 1930er Jahre
  • Weihnachtskarten (die Vereinigten Staaten); Barton-Colton, die 1920er Jahre, die 1930er Jahre
  • Beautiful Bible Pictures; Schwarzer, 1932

Bücher

  • Blumenfeen des Frühlings; Schwarzer, 1923
  • Frühlingslieder mit der Musik; Schwarzer, 1923
  • Blumenfeen des Sommers; Schwarzer, 1925
  • Kindergedanken im Bild und Vers (durch M.K. Westcott); Schwarzer, 1925
  • Blumenfeen des Herbstes; Schwarzer, 1926
  • Sommerlieder mit der Musik; Schwarzer, 1926
  • Das Buch der Blumenfeen; Schwarzer, 1927
  • Herbstlieder mit der Musik; Schwarzer, 1927
  • Alte Reime seit Allen Zeiten; Schwarzer, 1928
  • Das Buch der Kinder von Kirchenliedern; Schwarzer, 1929; Rips 1933
  • Das erstes Buch unseres Lieblings (geschrieben in der Kollaboration mit Dorothy Barker); Schwarzer, 1929
  • Das Kleine Bilderkirchenlied-Buch; Schwarzer, 1933
  • Reime Neu und Alt; Schwarzer, 1933
  • Ein Blumenfee-Alphabet; Schwarzer, 1934
  • Ein kleines Buch von Alten Reimen; Schwarzer, 1936
  • He Leadeth Ich (geschrieben in der Kollaboration mit Dorothy Barker); Schwarzer, 1936
  • Ein kleines Buch von Reimen Neu und Alt; Schwarzer, 1937
  • Der Herr des Flusses Rushie; Schwarzer, 1938
  • Blumenfeen der Bäume; Schwarzer, 1940
  • Als Frühling am Fenster Eingegangen ist; Schwarzer, 1942
  • Ein Garten eines Kindes von Versen (Robert Louis Stevenson); Schwarzer, 1944
  • Blumenfeen des Gartens; Schwarzer, 1944
  • Groundsel und Necklaces; Schwarzer, 1946; nachgedruckt als Feenhafte Ketten
  • Blumenfeen des Wegrandes; Schwarzer, 1948
  • Blumenfeen der Blumen und Bäume; Schwarzer, 1950
  • Lebhafte Geschichten; Macmillan, 1954
  • Das Blumenfee-Bilderbuch; Schwarzer, 1955
  • Lebhafte Zahlen; Macmillan, 1957
  • Lebhafte Wörter; Macmillan, 1961.
  • Der Sand, das Meer und die Sonne; Gibson, 1970

Postum veröffentlicht

  • Blumenfeen des Winters; Schwarzer, 1985
  • Simon der Schwan; Schwarzer, 1988
  • Blumenfeen der Jahreszeiten; Bedrick/Blackie, 1988
  • Ein kleines Buch von Gebeten und Kirchenliedern; Frederick Warne, 1994
  • Ein Blumenfee-Finanzministerium; Frederick Warne, 1997
  • Fairyopolis; Frederick Warne, 2005
  • Wilde Kirsche Macht Einen Wunsch; (Kollaboration mit Pippa Le Quesne) Frederick Warne, 2006
  • Wie man Blumenfeen findet; Frederick Warne, 2007
  • Kehren Sie zu Fairyopolis zurück; Frederick Warne, 2008

Buchumschläge

  • Ein Neues Dreikönigsfest; Gesellschaft für die Bewahrung von Christian Knowledge, 1919
  • 43 Jahrbücher; Schwarzer, die 1920er Jahre, die 1930er Jahre

Religiöse Arbeiten

  • Der Garten der St. Cecilys; 1920
  • Wiege-Rollendesign; St. Edmund, Pitlake, 1922
  • Schlagzeile-Design; St. Maria, Sanderstead, 1923
  • Die Fütterung der Fünftausend; Reredos-Triptychon, Kapelle an Penarth, Wales; 1929
  • Das Gleichnis des Großen Abendessens; Triptychon, die Kapelle von St. Georg, Waddon
  • Die Sieben Sakramente; Taufschriftart-Tafeln, St. Andreas, Croydon
  • Johannes der Täufer; Hauptschlagzeile-Tafel, Kirche von Abesford, 1943
  • Beschriftung, Schwert und Schild; Gestell für eine Liste von Männern und Frau, die in den Kräften, St. Andrews, Croydon, 1943 dient
  • Taufrollen; St. Andrews, Croydon, 1948, 1962
  • Die Schriftart in der Kirche von St. Andreas, Süden Croydon
  • Aus der Großen Qual; Gedächtniskapelle, Kirche von Norbury Medthodist, 1948
  • Ich Bin Unter Ihnen Als Er Das Serveth; Buntglasfenster-Design, St. Edmund, Pitlake, 1962

Kommentare

Arbeiten haben zitiert

Weiterführende Literatur

  • Commire, Anne, (Hrsg.). (1987). Etwas Über den Autor, Band 49; Detroit: Sturm-Forschung
  • Dalby, Richard, (1991). Das Goldene Zeitalter der Buchillustration von Kindern; New York: Galerie
  • Horne, Alan, (1994). Das Wörterbuch von britischen Buchillustratoren des 20. Jahrhunderts; Suffolk: Der Klub des antiken Sammlers
  • Peppin, Brigid und Lucy Micklethwait, (1994). Schreiben Sie Illustratoren des zwanzigsten Jahrhunderts ein; New York: Arco

Links

In der Sussex Horsham Westforum-Sonnenuhr-Geschichte von lokalen Ereignissen und Leuten bezieht sich auf Cicely Mary (Können) Barker


Source is a modification of the Wikipedia article Cicely Mary Barker, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Richard Dadd / Thomas der Rhymer
Impressum & Datenschutz