Calaquendi

Im erfundenen Weltall von J. R. R. Tolkien hat Calaquendi in Quenya "Leichte Leute" vor, aber wurde häufig "Elfen des Lichtes" übersetzt. Dieser Name hat eine lange Geschichte.

Dort hat zwei alte Elvish-Zusammensetzungen auf der Sprache von Quenderin, Primitivem Quendian mit *kwendī "Elfen" bestanden: *kala-kwendī und *mori-kwendī, die "Leichten Leute" und die "Dunklen Leute" bedeutend. Diese zwei Wörter gehen zur Zeit vor der Trennung der Elfen, oder eher zur Zeit der Debatte unter ihnen über die Einladung durch Valar zurück, um zu Valinor abzuwandern.

Beide Wörter wurden von der Partei gemacht, die Vala Oromë geneigt ist, und haben sich ursprünglich auf Elfen bezogen, die das Licht von Valinor gegen Elfen gewünscht haben, die Mittlere Erde haben nicht verlassen wollen. *Mori-kwendī hatte vom Anfang einen negativen Sinn, andeutend, dass diese Elfen den Schatten nicht so viel entgegengesetzt waren, die Melkor auf die Mittlere Erde gestellt hatte.

Die Quenya-Formen sind Calaquendi und Moriquendi geworden. Der Begriff Calaquendi in Quenya hat nur für die Elfen gegolten, die wirklich gelebt haben (oder gelebt hatte) in Eldamar; und Moriquendi hat alle anderen Elfen eingeschlossen, ob sie im März zu Valinor teilgenommen hatten. Die Moriquendi wurden als sehr untergeordnet von Calaquendi betrachtet, der im Licht der Zwei Bäume gelebt hat, und auch große Kenntnisse und Mächte erhalten hatte, indem er mit Valar und Maiar gelebt hat.

In Exilic Quenya hat Noldor viel Gebrauch der Begriffe Calaquendi oder Moriquendi nicht gemacht, die zu Sindar von Beleriand ziemlich beleidigend waren. Calaquendi ist veraltet geworden, und wurde nur in Schriften in Parmaquesta verwendet.

Gemäß Dem Silmarillion wurde Elu Thingol unter Moriquendi nicht aufgezählt, obwohl er König von Moriquendi von Beleriand war; weil er das Licht der Bäume in Valinor gesehen hatte.

Siehe auch

  • Leichte Elfen der skandinavischen Mythologie
  • Hohe Elfen, eine Liste von leichten Elfen von anderen Fantasie-Einstellungen
Das Trennen der Elfen

Aman / Vanyar
Impressum & Datenschutz