Warta

Der Warta ist ein Fluss im westzentralen Polen, einem Tributpflichtigen des Flusses Oder. Mit einer Länge von ungefähr ihm ist der dritte längste Fluss des Landes. Der Warta hat ein Waschschüssel-Gebiet von 54,529 Quadratkilometern. Es wird mit Vistula durch den Flussnoteć und den Bydgoszcz Kanal (Kanał Bydgoski) in der Nähe von Bydgoszcz verbunden.

Kurs

Es erhebt sich im Kraków-Częstochowa Hochland an Kromołów in der Nähe von Zawiercie, Silesian Voivodeship, fließt durch Łódź-Land, Größeres Polen und Lubusz-Land, wo es sich in Oder in der Nähe von Kostrzyn an der Grenze mit Deutschland leert.

Die Größere polnische Waschschüssel des Flusses Warta war das ursprüngliche Polen — es wird gesagt, dass Polans , ein slawischer Weststamm, die Waschschüssel des Flusses Warta aus dem 8. Jahrhundert bewohnt hat. Der Fluss wird auch in der zweiten Strophe der Mazurek Dąbrowskiego polnischen Nationalhymne erwähnt.

Städte

  • Zawiercie
  • Myszków
  • Częstochowa
  • Działoszyn
  • Sieradz
  • Warta
  • Uniejów
  • Koło
  • Konin
  • Pyzdry
  • Śrem
  • Mosina
  • Puszczykowo
  • Luboń
  • Poznań
  • Oborniki
  • Obrzycko
  • Wronki
  • Sieraków
  • Międzychód
  • Skwierzyna
  • Gorzów Wielkopolski
  • Kostrzyn nad Odrą

Richtige Tributpflichtige

  • Widawka
  • Ner
  • Wełna
  • Noteć

Verlassene Tributpflichtige

  • Liswarta
  • Prosna
  • Obra
  • Postomia

Siehe auch

  • Flüsse Polens
  • Erdkunde Polens
  • Der Warta Landscape Park
  • Ujście warziger Nationalpark

Source is a modification of the Wikipedia article Warta, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Verdrahtet (Zeitschrift) / Jacques Offenbach
Impressum & Datenschutz