Tube von Nixie

Eine nixie Tube ist ein elektronisches Gerät, um Ziffern oder andere Information zu zeigen. Die Glastube enthält eine Leitungsineinandergreifen-Anode und vielfache Kathoden, die wie Ziffern oder andere Symbole gestaltet sind. Die Verwendung der Macht zu einer Kathode umgibt es mit einer Entladung des orange Glühens. Die Tube wird mit einem Benzin am Tiefdruck, gewöhnlich größtenteils Neon und häufig ein bisschen Quecksilber oder Argon in einer Einpferchen-Mischung gefüllt.

Obwohl es einer Vakuumtube anscheinend ähnelt, hängt seine Operation von thermionischer Emission von Elektronen von einer erhitzten Kathode nicht ab. Es wird deshalb eine Tube der kalten Kathode genannt (eine Form von Benzin hat Tube gefüllt), oder eine Variante des Neonlichts. Solche Tuben überschreiten selten 40 °C (104 °F) sogar unter der strengsten von Betriebsbedingungen in einem Zimmer an der Umgebungstemperatur.

Der grösste Teil der Standardform der nixie Tube hat zehn Kathoden in den Gestalten der Ziffern 0 bis 9 (und gelegentlich ein dezimaler Punkt oder zwei), aber es gibt auch Typen, die verschiedene Briefe, Zeichen und Symbole zeigen. Weil die Zahlen und anderen Charaktere ein hinter einem anderen eingeordnet werden, erscheint jeder Charakter an einer verschiedenen Tiefe, das Geben von Nixie hat gestützt zeigt ein verschiedenes Äußeres. Ein zusammenhängendes Gerät ist die Fee-Tube, die eine Matrize-Maske mit Löchern in der Form von der Ziffer statt geformter Kathoden verwendet. Ein russischer nixies, z.B IN - 14, ist umgekehrt Ziffer 2 als die Ziffer 5 gewöhnt gewesen, um vermutlich Produktionskosten zu sparen, weil es keinen offensichtlichen technischen oder ästhetischen Grund gibt.

Jede Kathode kann gemacht werden, in der charakteristischen rot-orange Neonfarbe durch die Verwendung des ungefähr 170 Volt Gleichstromes an einigen milliamperes zwischen einer Kathode und der Anode zu glühen. Das aktuelle Begrenzen wird normalerweise als ein Anode-Widerstand von einigen Zehntausenden von Ohm durchgeführt. Nixies stellen negativen Widerstand aus und werden ihr Glühen an normalerweise 20 V zu 30 V unter der Schlag-Stromspannung aufrechterhalten. Etwas Farbenschwankung kann zwischen Typen beobachtet werden, die durch Unterschiede in den verwendeten Gasmischungen verursacht sind. Tuben des längeren Lebens, die später in der nixie Zeitachse verfertigt wurden, haben Quecksilber, das hinzugefügt ist, um das Spritzen zu reduzieren, das auf eine blaue oder purpurrote Tönung zum ausgestrahlten Licht hinausläuft. In einigen Fällen werden diese Farben durch einen roten oder orange Filterüberzug auf dem Glas herausgefiltert.

Anwendungen und Lebenszeit

Nixies wurden als Ziffernanzeigen in frühen Digitalvoltmetern, Vielfachmessgeräten, Frequenzschaltern und vielen anderen Typen der technischen Ausrüstung verwendet. Sie sind auch in kostspieligen Digitalzeitanzeigen erschienen, die in der Forschung und den militärischen Errichtungen, und in vielen frühen elektronischen Tischrechenmaschinen einschließlich des ersten verwendet sind: der Sumlock-Comptometer ANITA Mk VII von 1961 und sogar den ersten elektronischen Telefonschalttafeln. Später haben alphanumerische Versionen in vierzehn Segment-Anzeigeformat Gebrauch in Flughafenzeichen der Ankunft/Abfahrt und Aktienfernschreiber-Anzeigen gefunden. Einige Aufzüge haben nixies verwendet, um Fußboden-Zahlen zu zeigen.

Die durchschnittliche Langlebigkeit von nixie Tuben hat sich von ungefähr 5,000 Stunden für die frühsten Typen zu nicht weniger als 200,000 Stunden oder mehr für einige der letzten einzuführenden Typen geändert. Es gibt keine formelle Definition betreffs, was "Ende des Lebens" für nixies, mechanischer ausgenommener Misserfolg einsetzt. Einige Quellen schlagen vor, dass die 50-%-Verminderung des ausgestrahlten Lichtes nicht annehmbar sein würde; jedoch kann Kathode-Vergiftung, die auf unvollständige Ziffer-Anzeige, allgemein hinausläuft, hat sie, die Tube nicht davon abgehalten, verwendet zu werden, auch unannehmbar betrachtet werden. Tuben von Nixie sind gegen vielfache Misserfolg-Weisen einschließlich empfindlich

  • einfache Brechung,
  • Spalten und hermetische Siegel-Leckstellen, die die Atmosphäre erlauben, hereinzugehen
  • Kathode-Vergiftungsverhindern-Teil oder alle ein oder mehr Charaktere vom leuchtenden,
  • vergrößertes bemerkenswertes Stromspannungsverursachen-Flackern oder Misserfolg, sich, zu entzünden
  • von Elektrode-Metall auf den Glasumschlag stotternd, der die Kathoden von der Ansicht, blockiert
  • innere offene oder kurze Stromkreise, die wegen des physischen Missbrauchs oder Spritzens sein können.

Das Fahren nixies außerhalb ihrer angegebenen elektrischen Rahmen wird ihre Besitzübertragung, besonders überschüssigen Strom beschleunigen, der das Spritzen der Elektroden vergrößert. Einige äußerste Beispiele des Spritzens sind sogar auf ganzen Zerfall von nixie Tube-Kathoden hinausgelaufen.

Als Testament zu ihrer Langlebigkeit und diese der Ausrüstung, die sie 2006 verwendet hat, stellen mehrere Lieferanten noch allgemeine nixie Tube-Typen als Dienstersatzteile zur Verfügung, die im ursprünglichen Verpacken neu sind. Die Ausrüstung mit nixie Tube-Anzeigen in der ausgezeichneten Arbeitsbedingung ist noch reichlich, obwohl viel davon im häufigen Gebrauch seit 30-40 Jahren oder mehr gewesen ist. Solche Sachen können als Überschuss leicht gefunden und auf sehr wenigen Kosten erhalten werden. In der ehemaligen Sowjetunion wurden nixies noch im Volumen in den 1980er Jahren verfertigt, deshalb sind russische und osteuropäische nixies noch verfügbar.

Ein Vorteil der Tube von Nixie besteht darin, dass seine Kathoden typografisch entworfen, für die Leserlichkeit gestaltet werden. In den meisten Typen werden sie in die numerische Folge von die Rückseite nach vorn nicht gelegt, aber eingeordnet, so dass Kathoden vor derjenigen, die dunkel sie minimal angezündet wird. Die Ziffer-Folge wird selten gegeben; eine Einordnung ist 6 7 5 8 4 3 9 2 0 1 von der Vorderseite (6), um sich (1) rückwärts zu bewegen.

Geschichte

Die frühen Anzeigen von Nixie wurden von einem kleinen Vakuumtube-Hersteller genannt Laboratorien von Haydu Brothers gemacht, und 1955 von Burroughs Corporation eingeführt, die Haydu gekauft hat und den Namen Nixie als eine Handelsmarke besessen hat. Der Name Nixie wurde von Burroughs von abgeleitet, "WIRFT mich", eine Abkürzung des "numerischen Hinweises experimenteller Nr. 1 ÜBER DEN HAUFEN." Ähnliche Geräte, die ebenso fungiert haben, wurden in den 1930er Jahren patentiert, und die ersten serienmäßig hergestellten Anzeigetuben wurden 1954 von National Union Co. unter dem Markennamen Inditron eingeführt. Jedoch war ihr Aufbau gröber, ihre durchschnittliche Lebenszeit war kürzer, und sie haben gescheitert, viele Anwendungen wegen ihrer komplizierten Peripherie zu finden.

Burroughs hatte sogar eine andere Tube von Haydu, die als ein Digitalschalter funktionieren und direkt eine Tube von Nixie für die Anzeige steuern konnte. Das wurde einen "Trochotron" in der späteren als die "Balken-X Schalter" Gegentube bekannten Form genannt; ein anderer Name war "magnetron Balken schaltende Tube", sich auf ihre Ähnlichkeit zu einer Höhle magnetron beziehend. Trochotrons wurden im UNIVAC 1101-Computer, sowie in Uhren und Frequenzschaltern verwendet.

Die ersten trochotrons wurden durch einen hohlen zylindrischen Magnet mit Polen an den Enden umgeben. Das Feld innerhalb des Magnets hatte im Wesentlichen parallele Linien der Kraft, Parallele zur Achse der Tube. Es war eine thermionische Vakuumtube; innen waren eine Hauptkathode, zehn Anoden und zehn "Spaten"-Elektroden. Das magnetische Feld und die auf die Elektroden angewandten Stromspannungen haben die Elektronen eine dicke Platte bilden lassen (als in einer Höhle magnetron), der zu nur einer Anode gegangen ist. Die Verwendung eines Pulses mit der angegebenen Breite und den Stromspannungen zu den Spaten hat die Platte zur folgenden Anode vorwärts gehen lassen, wo es bis zum folgenden Fortschritt-Puls geblieben ist. Graf-Richtung war nicht umkehrbar. Eine spätere Form von trochotron hat gerufen ein Schalter des Balkens-X hat den großen, schweren zylindrischen Außenmagnet durch zehn kleine innere Metalllegierungsstange-Magnete ersetzt, die auch als Elektroden gedient haben.

Zählen-Tuben der Glühen-Übertragung, die in der wesentlichen Funktion zu Trochotrons ähnlich sind, hatten eine Glühen-Entladung auf einer mehrerer Hauptkathoden, die durch die Spitze des Glasumschlags sichtbar sind. Meiste haben eine neonbasierte Gasmischung verwendet und haben in der Basis 10 gezählt, aber schnellere Typen haben auf Argon, Wasserstoff oder anderem Benzin, und für timekeeping und ähnliche Anwendungen einige Basis basiert 12 Typen waren verfügbar. Sätze von "Führer"-Kathoden (gewöhnlich hatten zwei Sätze, aber einige Typen ein oder drei), zwischen den anzeigenden Kathoden haben das Glühen in Schritten zur folgenden Hauptkathode bewegt. Typen mit zwei oder drei Sätzen von Führer-Kathoden konnten in jeder Richtung zählen. Ein wohl bekannter Handelsname für Gegentuben der Glühen-Übertragung im Vereinigten Königreich war Dekatron. Typen mit Verbindungen zu jeder individuellen anzeigenden Kathode, die ermöglicht hat, den Staat der Tube zu jedem Wert voreinzustellen (im Gegensatz zu einfacheren Typen, die nur zur Null oder einer kleinen Teilmenge ihrer Gesamtzahl von Staaten direkt neu gefasst werden konnten), waren Handel genannt Tuben von Selectron.

Einige Nixie ähnliche von anderen Unternehmen gemachte Anzeigen wurden durch verschiedene Markennamen einschließlich Digitron, Inditron und Numicator genannt. Ein richtiger Oberbegriff ist "kalte Kathode-Neonausgabe-Tube", obwohl der Ausdruck "nixie Tube" schnell in die Mundart als ein Gattungsname eingegangen ist. Hunderte von Schwankungen dieses Designs wurden von vielen Unternehmen von den 1950er Jahren bis zu den 1990er Jahren verfertigt.

Alternativen und Nachfolger

Andere Ziffernanzeige-Technologien gleichzeitig im Gebrauch haben von hinten beleuchtete säulenartige Durchsichtigkeit, a.k.a eingeschlossen. "Thermometer zeigt", leichte Pfeife, hinterer Vorsprung und Rand-angezündete Lightguide-Anzeigen (die ganze Verwenden-Person weißglühend oder Neonlicht-Zwiebeln für die Beleuchtung); Numitron Glühglühfaden-Ausgaben; und Vakuumleuchtstoffanzeigetuben. Vorher nixie Tuben ist prominent geworden, die meisten Ziffernanzeigen waren mit gehenden Mechanismen elektromechanisch, Ziffern entweder direkt durch den Gebrauch von Zylindern zu zeigen, die gedruckte Ziffern tragen, die ihren Rotoren, oder indirekt durch die Verdrahtung der Produktionen von gehenden Schaltern an Anzeigezwiebeln beigefügt sind. Später haben einige Weinleseuhren sogar eine Form des gehenden Schalters verwendet, um nixie Tuben zu steuern.

Tuben von Nixie wurden in den 1970er Jahren durch Licht ausstrahlende Dioden (LEDs) und Vakuumleuchtstoffdisplays (VFDs) häufig in der Form von Sieben-Segmentanzeigen ersetzt. Der VFD hat einen heißen Glühfaden verwendet, um Elektronen und phosphorgekleidete Anoden, wie eine Kathode-Strahl-Tube, gestaltet auszustrahlen, um Segmente einer Ziffer, Pixel einer grafischen Anzeige, oder ganze Briefe, Symbole oder Wörter zu vertreten. Wohingegen nixies normalerweise verlangen, dass sich 180 Volt erhellen, verlangen VFDs nur, dass relativ niedrige Stromspannungen funktionieren, sie leichter und preiswerter machend, um zu verwenden. VFDs haben eine einfache innere Struktur, auf ein helles, scharfes und unversperrtes Image hinauslaufend. Verschieden von nixies wird der Glasumschlag eines VFD ausgeleert, anstatt mit einer spezifischen Mischung von Benzin am Tiefdruck gefüllt zu werden.

Der Spezialhochspannungsfahrer Chips wie der 7441/74141 war verfügbar, um nixies zu steuern. LEDs wurde den niedrigen Stromspannungen besser angepasst, die verwendete Stromkreise integriert haben, der ein Vorteil für Geräte wie Taschenrechenmaschinen, Digitaluhren und tragbare Digitalmaß-Instrumente war. Außerdem waren LEDs viel kleiner und ohne einen zerbrechlichen Glasumschlag kräftiger. LEDs hatte niedrigeren Macht-Verbrauch sowohl als Tuben von VFDs als auch als Nixie.

Wiederaufleben

Wenn sie

Unzufriedenheit mit der Ästhetik von modernen Digitalanzeigen und einer nostalgischen Zärtlichkeit für die Formgebung der veralteten Technologie zitieren, haben bedeutende Anzahlen von Elektronik-Anhängern in den letzten Jahren Interesse im Wiederbeleben nixies gezeigt. Unverkaufte Tuben, die in Lagern seit Jahrzehnten gesessen haben, werden herausgebracht und, die allgemeinste Anwendung verwendet, die in selbst gemachten Digitaluhren ist. Das ist etwas ironisch, seitdem während ihres Höhepunkts wurden nixies allgemein zu teuer für den Gebrauch in Massenmarkt-Konsumgütern wie Uhren betrachtet. Diese neue Woge in der Nachfrage hat Preise veranlasst, sich bedeutsam besonders für große Tuben zu erheben. Der größte Typ, der bekannt ist, in den Händen von Sammlern, der Rodan CD-47/GR-414 (220 Mm [8.7 in&#93 zu sein; hoch), sind für Hunderte von Dollars jeder verkauft worden, aber diese sind äußerst selten und nur in einigen Gebieten der Welt durch beharrliche und glückliche Sucher gefunden. Preise für andere große Typen, die Ziffern mehr als 25 Mm (1 in) hoch zeigen, haben sich um den doppelten, das dreifache oder mehr zwischen 1998 und 2005 erhoben.

Zusätzlich zur Tube selbst ist eine andere wichtige Rücksicht das Schaltsystem der relativ Hochspannung, um die Tube zu steuern. Die ursprünglichen 7400 Reihe-Fahrer sind ICs wie der 74141 BCD Decoder-Fahrer (oder seine russische Entsprechung der K155ID1) schon lange außer der Produktion gewesen und sind seltener als NO-Tuben. Jedoch sind moderne bipolar Transistoren mit Hochspannungseinschaltquoten jetzt preiswert, wie MPSA92 oder MPSA42 - ein ungewöhnliches Beispiel verfügbar, wo ein ursprüngliches IC Design durch getrennte Transistoren ersetzt worden ist.

Siehe auch

  • Handelsmarke von Genericized
  • Sechzehn-Segmente-Anzeige

Kommentare

  • , LCCN 78-31849.
  • , LCCN 67-13048.
  • , LCCN 68-135075, Dewey 621.381/51, LCC TK7871.73. W44.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Nixie tube, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Die Befreiungsarmee von Leuten / Józef Piłsudski
Impressum & Datenschutz