SSM-N-8 Regulus

Der SSM-N-8A Regulus war ein Schiff und Unterseeboot gestarteter, bewaffneter Kernmarschflugkörper, der durch die USA-Marine von 1955 bis 1964 aufmarschiert ist.

Geschichte

Design und Entwicklung

Im Oktober 1943 hat Chance Vought Aircraft Company einen Studienvertrag für eine Reihe-Rakete unterzeichnet, um einen Sprengkopf zu tragen. Das Projekt ist seit vier Jahren jedoch bis Mai 1947 stecken geblieben, als die USA-Armeeluftwaffen Martin Aircraft Company zuerkannt haben, hat ein Vertrag für einen Turbojet Unterschallrakete, den Matador angetrieben. Die Marine hat Matador als eine Drohung gegen seine Rolle in ferngelenkten Geschossen und innerhalb von Tagen gesehen, hat ein Marineentwicklungsprogramm für eine Rakete angefangen, die von einem Unterseeboot gestartet werden und denselben J33 Motor wie der Matador verwenden konnte. Im August 1947 wurden die Spezifizierungen für das Projekt, jetzt genannt "Regulus", ausgegeben: Tragen Sie einen Sprengkopf, zu einer Reihe, am Mach 0.85, mit einem kreisförmigen wahrscheinlichen Fehler (CEP) von 0.5 % der Reihe. An seiner äußersten Reihe musste die Rakete innerhalb seines Ziels 50 % der Zeit schlagen.

Das Design war in der Flügelspannweite im Durchmesser lang, und würde zwischen Nach dem Start wiegen, es würde zu seinem Ziel durch zwei Kontrollstationen geführt. (Später, mit dem "Verprügeln" System, konnte ein Unterseeboot es führen).

Armeemarinekonkurrenz kompliziert sowohl der Matador als auch die Entwicklungen von Regulus. Die Raketen haben ähnlich ausgesehen und haben denselben Motor verwendet. Sie hatten fast identische Leistungen, Listen und Kosten. Unter dem Druck, um Verteidigungsausgaben zu reduzieren, hat das USA-Verteidigungsministerium der Marine befohlen zu bestimmen, ob Matador an ihren Gebrauch angepasst werden konnte. Die Marine hat beschlossen, dass der Regulus der Marine die Marinemission besser durchführen konnte.

Regulus ist wirklich im Vorteil gegenüber dem Matador gewesen. Man hat nur zwei Leitungsstationen verlangt, während Matador drei verlangt hat. Es konnte auch schneller gestartet werden, weil die Boosterraketen des Matadors geeignet werden mussten, während die Rakete auf der Abschussvorrichtung war, während Regulus mit seinen beigefügten Boosterraketen verstaut wurde. Schließlich hat Zufälliger Vought eine wiedergutzumachende Version der Rakete gebaut, so dass, wenn auch ein Testfahrzeug von Regulus teurer war als ein Matador, um zu bauen, Regulus preiswerter war, um über eine Reihe von Tests zu verwenden. Das Marineprogramm hat weitergegangen, und erster Regulus ist im März 1951 geflogen.

Wegen seiner Größe und Regulierung bezüglich Übergröße-Lasten auf Autobahnen hat Zufälliger Vought mit einem Unternehmen zusammengearbeitet, das sich auf handelnde Übergröße-Lasten spezialisiert hat, hat eine spezielle Traktor-Trailer-Kombination entwickelt, die einen Regulus I Rakete von der Produktionsstätte bis den erforderlichen Flottenstützpunkt bewegen konnte.

Die SSM-N-9 Rakete von Regulus II war ein völlig neues Design mit der verbesserten Leitung, und verdoppeln Sie die Reihe, die beabsichtigt war, um den Regulus I Rakete zu ersetzen. Boote von Regulus II-equipped und Schiffe würden mit Ships Inertial Navigation System (SINS) ausgerüstet worden sein, den Raketen erlaubend, genau vor dem Take-Off ausgerichtet zu werden.

Achtundvierzig Testflüge von Prototypen von Regulus II wurden ausgeführt, von denen 30, 14 teilweise erfolgreich und nur vier Misserfolge erfolgreich waren. Ein Produktionsvertrag wurde im Januar 1958 unterzeichnet, und der einzige Unterseebootstart wurde aus dem Vereinigte Staaten Schiff Grayback (SSG-574) im September 1958 getragen.

Wegen der hohen Kosten von Regulus II (etwa eine Million Dollar jeder), Haushaltsdruck und das Erscheinen des UGM-27 Polaris SLBM (hat Unterseeboot ballistische Rakete gestartet), wurde das Programm von Regulus II am 18. Dezember 1958 vom Sekretär von Thomas S. Marinegates annulliert. Zur Zeit der Annullierung hatte Vought zwanzig Raketen von Regulus II mit noch 27 auf dem Fließband vollendet. Produktion von Regulus, den I Raketen bis Januar 1959 mit der Übergabe der 514. Rakete fortgesetzt haben, und wurde es vom Dienst im August 1964 entfernt.

Schiffe mit Regulus ausgerüstet

Der erste Start von einem Unterseeboot ist im Juli 1953 vom Deck des Vereinigte Staaten Schiffes Tunny (SSG-282), ein Flotteboot des Zweiten Weltkriegs vorgekommen, das modifiziert ist, um Regulus zu tragen. Thunfisch und ihr Schwester-Bootsvereinigte Staaten Schiff Barbero (SSG-317) waren Vereinigten Staaten erste abschreckende Kernpatrouilleunterseeboote. Sie wurden 1958 durch gebaute Unterseeboote von Regulus von zwei Zweck, Vereinigte Staaten Schiff Grayback (SSG-574), Vereinigte Staaten Schiff Growler (SSG-577), und, später, durch das atombetriebene Vereinigte Staaten Schiff Halibut (SSGN-587)] angeschlossen. So dass kein Ziel unbedeckt verlassen würde, mussten vier Raketen von Regulus auf See zu jeder vorgegebenen Zeit sein. So, Barbero und Tunny, von denen jeder zwei Raketen von Regulus, abpatrouilliert gleichzeitig getragen hat. Growler und Grayback, mit vier Raketen oder Heilbutt, mit fünf, konnten allein patrouillieren. Diese fünf Unterseeboote haben 40 Regulus strategische abschreckende Patrouillen zwischen Oktober 1959 und Juli 1964 gemacht, als sie durch die Klassenunterseeboote von George Washington entlastet wurden, die das Raketensystem von Polarstern tragen. Barbero hat auch die Unterscheidung (und unsterbliche Berühmtheit unter Markensammlern) davon verdient, die einzige Übergabe der Raketenpost zu starten.

Regulus wurde von der US-Marine 1955 im Pazifik an Bord das Kreuzer-Vereinigte Staaten Schiff Los Angeles (CA-135) aufmarschiert. 1956, drei mehr gefolgte: Vereinigte Staaten Schiff Macon (CA-132), Vereinigte Staaten Schiff Toledo (CA-133) und Vereinigte Staaten Schiff Helena (CA-75). Diese vier Baltimorer Klassenkreuzer jede getragenen drei Regulus Raketen auf betrieblichen Patrouillen im Westlichen Pazifik. Die letzte Patrouille von Regulus von Macon war 1958, Toledo 1959, Helena 1960, und Los Angeles 1961.

Zehn Flugzeugträger wurden konfiguriert, um Raketen von Regulus zu tragen und zu starten (obwohl nur sechs jemals wirklich einen gestartet haben). Vereinigte Staaten Schiff Princeton (LEBENSLAUF 37) hat sich mit der Rakete nicht aufgestellt, aber hat den ersten Start von Regulus von einem Schlachtschiff geführt. Vereinigte Staaten Schiff Saratoga (CVA-60) hat sich auch nicht aufgestellt, aber wurde an zwei Demonstrationsstarts beteiligt. Vereinigte Staaten Schiff Franklin D. Roosevelt (CVA-42) und Vereinigte Staaten Schiff Lexington (LEBENSLAUF 16) jeder hat einen Teststart geführt. Vereinigte Staaten Schiff Randolph (LEBENSLAUF 15) hat sich nach Mittelmeer aufgestellt, das drei Raketen von Regulus trägt. Vereinigte Staaten Schiff Hancock (LEBENSLAUF 19) hat sich einmal in den Westlichen Pazifik mit vier Raketen 1955 aufgestellt. Lexington, Hancock, Vereinigte Staaten Schiff Shangri-La (LEBENSLAUF 38) und Vereinigte Staaten Schiff Ticonderoga (LEBENSLAUF 14) wurden an der Entwicklung des Konzepts von Regulus Assault Mission (RAM) beteiligt. RAM hat die Marschflugkörper von Regulus in ein unbemanntes Luftfahrzeug (UAV) umgewandelt: Raketen von Regulus würden von Kreuzern gestartet, oder Unterseeboote, und einmal im Flug, haben zu ihren Zielen durch Transportunternehmen-basierte Piloten mit der Fernbedienungsausrüstung geführt.

Ersatz und Vermächtnis

Die Produktion von Regulus wurde im Januar 1959 mit der Übergabe der 514. Rakete stufenweise eingestellt, und es wurde vom Dienst im August 1964 entfernt. Mehrere veraltete Raketen wurden als Ziele am Eglin Luftwaffenstützpunkt, Florida ausgegeben. Regulus hat nicht nur die erste strategische Kernabschreckungskraft für die USA-Marine während der ersten Jahre des Kalten Kriegs und besonders während der kubanischen Raketenkrise zur Verfügung gestellt, den Raketen von Polarstern, Raketen von Poseidon und Dreizack-Raketen vorangehend, die gefolgt sind, aber es war auch das Vorzeichen des Kriegsbeil-Marschflugkörpers.

Das Überleben von Beispielen

Die folgenden Museen in den Vereinigten Staaten haben Raketen von Regulus auf der Anzeige als ein Teil ihrer Sammlungen:

Carolinas Flugmuseum, Charlotte, North Carolina

:A-1956-Zufalls-Vought SSM-N-9a Marschflugkörper von Regulus II (Serien-67195) kann auch bereit zum Start am Carolinas Flugmuseum in Charlotte, North Carolina gesehen werden. Der Regulus in Charlotte wird auf einem sehr seltenen losfahrenden Standplatz bestiegen, der entworfen ist, um der Rakete zu ermöglichen, über den Katapult von einem Flugzeugträger gestartet zu werden. Diese Rakete war vorher auf der Anzeige am jetzt geschlossenen Florenzer Luft- und Raketenmuseum in Florenz, South Carolina. Dieser Regulus wurde im Fall 2006 völlig wieder hergestellt, auf der Außenanzeige seit mehreren Jahren gewesen.

Grenzen des Flugmuseums, Dallas Liebe-Feld, Texas

:A Rakete von Regulus II

Unerschrockenes Seeluftraum-Museum, New York City, New York

:A Regulus I Marschflugkörper kann bereit zum vorgetäuschten Start Vereinigte Staaten Schiff Growler an Bord (SSG-577) am Unerschrockenen Seeluftraum-Museum in New York City gesehen werden.

Der Point Mugu Missile Park, Marineflughafen-Punkt Mugu, Kalifornien

:The-Museum-Sammlung schließt sowohl Regulus als auch eine Rakete von Regulus II ein

Vereinigte Staaten Schiff Bowfin Museum, Perle-Hafen, die Hawaiiinseln

:

Veterangedächtnismuseum, Huntsville, Alabama

:A Rakete von Regulus II

Smithsonian Einrichtung, nationale Luft und Raummuseum

:A Regulus bin ich auf der Anzeige am Zentrum von Steven F. Udvar-Hazy des Museums

New Jersey Marinemuseum, Hackensack, New Jersey - Regulus Rakete mit intaktem Motor-

US-Marine Raketenreihe-Möglichkeit von Pazifik, Bellende Sande, die Insel Kauai, die Hawaiiinseln

:A Regulus, den ich schön 2011 wieder hergestellt habe, ist auf der statischen Anzeige gerade innerhalb des Nordtors

Beschreibung

Die Regulus Rakete war angetriebene Rakete eines großen Turbojets. Sein barrelgeformter Rumpf hat dem von zahlreichen Kampfflugzeug-Designs des Zeitalters, aber ohne jedes Cockpit geähnelt. Seine gekehrten Flügel und hintere Flosse waren auch kleiner als diejenigen vom grössten Teil des Flugzeuges, während zusätzlich, als die Rakete zum Start bereit war, es mit zwei großen Boosterraketen auf achtern Ende des Rumpfs ausgerüstet wurde.

Varianten

Der Überschallmarschflugkörper von Vought Regulus II einer zweiten Generation mit einer Reihe von 1,200 nautischen Meilen (2,200 km) und eine Geschwindigkeit des Machs 2 wurde entwickelt und erfolgreich geprüft, aber das Programm wurde für den Polarstern ballistische Atomrakete annulliert.

Maschinenbediener

  • : Der Regulus wurde nur durch die USA-Marine verwendet, mit wem es von 1955 bis 1964 gedient hat.

Siehe auch

  • Liste von Raketen
  • SSBN Abschreckungsmittel Patrouilleabzeichen

Links


Eugene O'Neill / Lionel Barrymore
Impressum & Datenschutz