Amerikanische Basketball-Vereinigung

American Basketball Association (ABA) war eine 1967 gegründete Berufsbasketball-Liga. Der ABA hat aufgehört, mit der ABA-NBA-Fusion 1976 zu bestehen.

Liga-Geschichte

Der ursprüngliche ABA wurde 1967 gegründet, sich mit der festen Nationalen Basketball-Vereinigung bis zur ABA-NBA-Fusion 1976 bewerbend. Gemäß Der NBA-Enzyklopädie war seine langfristige Absicht, eine Fusion mit der mehr feststehenden Liga zu zwingen. ABA Beamte haben potenziellen Eigentümern gesagt, dass sie eine ABA Mannschaft für die Hälfte dessen bekommen konnten, was sie gekostet hat, um eine NBA-Vergrößerungsmannschaft zurzeit zu bekommen. Als die Fusion vorgekommen ist, haben ABA Beamte gesagt, dass sich ihre Investition mehr als verdoppeln würde.

Schließlich wurden vier ABA Mannschaften mit der älteren Liga vereinigt: die New Yorker Netze, Denver Goldklumpen, Indiana Schrittmacher und San Antonio Sporne. Zwei andere Klubs, die Obersten von Kentucky, und die Geister St. Louis, wurden nach der Fusion entlassen. Ein Drittel, die Landjunker von Virginia, hatte sich weniger als einen Monat früher gefaltet, auf den Gelegenheiten auslassend, die eine Fusion zur Verfügung gestellt haben könnte.

Der ABA hat sich von seinem älteren Kollegen mit einem mehr weit geöffneten, protzigen Stil des beleidigenden Spieles, sowie Unterschiede in Regeln - eine 30 Sekunde Schuss-Uhr unterschieden (im Vergleich mit der 24 Sekunde Uhr der NBA, obwohl der ABA wirklich auf die 24 zweite Schuss-Uhr für die 1975-76 Jahreszeit umgeschaltet hat), und der Gebrauch eines Drei-Punkte-Feldabsicht-Kreisbogens. Außerdem hat der ABA einen bunten roten, weißen und blauen Ball statt des traditionellen Orangenballs der NBA verwendet. Der ABA hatte auch mehrere "Regional"-Lizenzen, wie die Landjunker von Virginia und Carolina Cougars, die "Haus"-Spiele in mehreren Städten gespielt hat.

Der ABA ist auch klug nach vier der besten Schiedsrichter in der NBA gegangen: Earl Strom, John Vanak, Norm Drucker und Joe Gushue, sie veranlassend, Ligen durch das Angebot ihnen viel mehr im Geld und den Vorteilen "zu springen". In der Biografie von Earl Strom, die die Schüsse Nennt, befördert Strom sowohl den berauschten Sinn, durch eine konkurrierende Liga mit dem Geld gehuldigt zu werden, um — als auch die Depression zu brennen, die im nächsten Jahr untergehen, als er begonnen hat, im ABA mit kleineren Spielern Schiedsrichter zu sein, die in unzulänglichen Arenen vor sehr kleinen Mengen leisten. Aber das Erscheinen des ABA hat die Gehälter von Schiedsrichtern erhöht, gerade als es die Gehälter von Spielern getan hat.

Der Freilaufstil des ABA hat schließlich mit Anhängern Anklang gefunden, aber der Mangel an einem nationalen Fernsehvertrag und in die Länge gezogenen Finanzverlusten würde Schicksal für den ABA als ein unabhängiger Stromkreis buchstabieren. 1976, in seinem letzten Jahr der Existenz, hat der ABA für den jetzt populären Knall den Weg gebahnt tunken Streit an seinem nur mit ersten Kräften besetzten Spiel in Denver ein.

Einer der bedeutenderen langfristigen Beiträge des ABA zum Berufsbasketball sollte in Märkte im Südosten klopfen, der Collegebasketball-Mistbeete (einschließlich North Carolinas, Virginia, und Kentuckys) gewesen war. Die NBA wurde auf die städtischen Gebiete des Nordostens, des Mittleren Westens und der Westküste eingestellt. Zurzeit hat es kein Interesse im Stellen einer Mannschaft südlich von Washington, D.C gezeigt.

Beauftragte

  • George Mikan 1967-1969
  • James Gardner 1969 (vorläufige)
  • Jack Dolph 1969-1972
  • Bob Carlson 1972-1973
  • Mike Storen 1973-74
  • Tedd Munchak 1974-75
  • Dave DeBusschere 1975-76

Großer George Mikan der NBA war der erste Beauftragte des ABA, wo er sowohl die 3-Punkte-Linie als auch die Handelsmarke der Liga roter, weißer und blauer Basketball eingeführt hat. Mikan hat 1969 zurückgetreten. Dave DeBusschere, einer der Sterne New Yorks Knicks Meisterschaft-Mannschaften, hat sich von seinem Job als Vizepräsident und GM der New Yorker Netze des ABA 1975 bewegt, um der letzte Beauftragte des ABA zu werden und die ABA-NBA-Fusion 1976 zu erleichtern.

Mannschaften

Der ursprünglichen 11 Mannschaften sind nur die Obersten von Kentucky und Indiana Schrittmacher seit allen neun Jahreszeiten ohne das Verschieben, das Ändern von Mannschaftsnamen oder die Falte geblieben.

Liste von ABA Meisterschaften

Mit dem ABA, der zu sieben Mannschaften bis zur Mitte seiner letzten Jahreszeit gekürzt ist, hat die Liga Trennspiel aufgegeben.

Prominente Spieler

  • Marvin Barnes
  • Rick Barry
  • Zelmo Beaty
  • Ron Boone
  • Hubie Brown
  • Larry Brown
  • Roger Brown
  • Don Buse
  • Regenmantel Calvin
  • Darel Transportunternehmen
  • Jim Chones
  • Billy Cunningham
  • Louie Dampier
  • Mel Daniels
  • Julius "Dr J" Erving
  • Donnie Freeman
  • George "Eismann" Gervin
  • Artis Gilmore
  • Jerry Harkness
  • Connie Hawkins
  • Spencer Haywood
  • Dan Issel
  • Warren Jabali
  • Bobby Jones
  • Jimmy Jones
  • Larry Jones
  • Freddie Lewis
  • Maurice Lucas
  • Moses Malone
  • George McGinnis
  • Doug Moe
  • Bob Netolicky
  • Billy Paultz
  • Charlie Scott
  • James Silas
  • David "Skywalker" Thompson
  • Willie kluger

Für mehr Information, sieh ABA Mannschaft Aller Zeiten.

Saisonführer

Zählende Führer

Zurückprallende Führer

Hilft Führern

Diebstahl-Führer

Block-Führer

Preise

Folge

1999 wurde eine neue Liga, die sich ABA 2000 nennt, gegründet. Die neue Liga verwendet einen ähnlichen roten, weißen und blauen Basketball als der alte ABA, aber verschieden vom ursprünglichen ABA zeigt es Spieler desselben Kalibers wie die NBA nicht, noch es spielt Spiele in Hauptarenen noch im Fernsehen, wie der ursprüngliche ABA getan hat.

Siehe auch

  • Liste von verstorbenen Sportligen
  • Lose Bälle, die vom Frottiertuch-Pluto geschrieben sind
  • Semiprofessionell, eine Komödie über den ABA die Hauptrolle spielender Will Ferrell, der erfundenen Zündstein-Wendekreise
  • Welthockeyvereinigung, eine andere Liga, die vorgehabt hat, sich mit seinem Berufskollegen, der NHL zu bewerben

Links


Umweltdeterminismus / Kochen Sie Kanal
Impressum & Datenschutz