Michael V

Michael V "der Kalfaterer" oder Kalaphates (Griechisch:  Ε΄ , Mikhaēl V Kalaphatēs), (1015 - am 24. August 1042), war der byzantinische Kaiser seit 4 Monaten in 1041-1042, als der Neffe und Nachfolger von Michael IV und dem Adoptivsohn seiner Frau, der Kaiserin Zoe.

Michael V war der Sohn von Stephen durch Maria, eine Schwester von Kaiser Michael IV. Sein Vater war ein Kalfaterer (folglich der Spitzname des Sohnes), vor dem Werden ein Admiral unter Michael IV und dem Verpfuschen einer Entdeckungsreise nach Sizilien gewesen. Obwohl der Kaiser einen anderen seiner Neffen, die Zukunft bevorzugt hat, wurde Michael V als Erbe den Thron von seinem anderen Onkel John der Eunuch und die Kaiserin Zoe vorgebracht. Kurz vor seinem Tod hat Michael IV Michael V den Titel von Kaisar (Caesar), und zusammen mit Zoe gewährt, hat seinen Neffen als Sohn angenommen. Am 10. Dezember 1041 ist Michael V zum Thron erfolgreich gewesen.

Beschlossen, selbstständig zu herrschen, ist Michael V in Konflikt mit seinem Onkel John der Eunuch eingetreten, den er fast sofort zu einem Kloster verbannt hat. Michael hat jetzt die Entscheidungen seines Onkels umgekehrt, und hat die Edelmänner und Höflinge zurückgerufen, die während der vorherigen Regierung, einschließlich des zukünftigen Patriarchen Michael Keroularios und des Generals George Maniakes verbannt worden waren. Maniakes wurde nach dem Südlichen Italien schnell zurückgesendet, um den Fortschritt der Normannen zu enthalten.

In der Nacht vom 18. April bis zum 19. April 1042 hat Michael V auch seine Adoptivmutter und Co-Herrscher Zoe ebenso verbannt, der alleinige Kaiser werdend. Seine Ansage des Ereignisses hat am Morgen zu einer populären Revolte geführt; der Palast wurde durch die Menge umgeben, die die unmittelbare Wiederherstellung von Zoe gefordert hat. Die Nachfrage wurde befriedigt, und Zoe wurde als Anschließen-Lineal mit ihrer Schwester Theodora zurückgebracht. Am 20. April 1042 hat Theodora den Kaiser abgesetzt erklärt, und er ist geflohen, um Sicherheit im Kloster von Stoudion zusammen mit seinem restlichen Onkel zu suchen. Obwohl er klösterliche Gelübde genommen hatte, wurde Michael angehalten, geblendet und kastriert. Er ist als ein Mönch am 24. August 1042 gestorben.

Weiterführende Literatur

  • Michael Psellus, Vierzehn byzantinische Herrscher, trans. E.R.A. Sewter (Pinguin, 1966). Internationale Standardbuchnummer 014 0441697
  • Michael Angold, Das byzantinische Reich 1025-1204 (Longman, 2. Ausgabe, 1997). Internationale Standardbuchnummer 0582 29468 1
  • Jonathan Harris, Constantinople: Hauptstadt Byzanz (Hambledon/Continuum, 2007). Internationale Standardbuchnummer 978 1847251794
  • Das Wörterbuch von Oxford Byzanz (Presse der Universität Oxford, 1991) internationale Standardbuchnummer 0195046528
Warren Treadgold, Eine Geschichte des byzantinischen Staates und der Gesellschaft (Universität von Stanford Presse, 1997) internationale Standardbuchnummer 08047 26302

[im Alter von 27]


Michael IV Paphlagonian / Das Krankenhaus
Impressum & Datenschutz