Servilius Rullus

Tribüne von Publius Servilius Rullus Roman der Leute in 63 v. Chr., hat eines der weit reichendsten landwirtschaftlichen in der Geschichte von Roman übertragenen Gesetze vorgeschlagen.

Dieses Gesetz hat für die Errichtung einer Kommission von 10 Mitgliedern, ermächtigt gesorgt, um Land in Italien für den Vertrieb unter den ärmeren Bürgern und für das Fundament von Kolonien zu kaufen. Sein erklärter Gegenstand war, Rom der Vielzahl von Armer-Bürgern zu klären, die eine Stehbedrohung des Friedens gebildet haben. Die Mitglieder der Kommission sollten mit so umfassenden Mächten investiert werden, dass Marcus Tullius Cicero von ihnen als zehn "Könige" gesprochen hat. Sie sollten seit 5 Jahren von 17 der Stämme gewählt werden, die durch das Los aus den 35 gewählt sind; das Imperium sollte auf sie durch den lex curiata, zusammen mit gerichtlichen Mächten und der Reihe des Prätoren zugeteilt werden. Nur diejenigen waren berechtigt, wer persönlich in ihren Namen, eine Klausel gegeben hat, die Gnaeus Pompeius Magnus ausgeschlossen hat, der zurzeit im Osten fehlte. Tatsächlich streiten einige Historiker, die Kommission war als Ganzes beabsichtigt, um als ein Gegengewicht zu seiner Macht zu handeln.

Das einzige zu den Zwecken der Rechnung verfügbare Land war Ager Campanus und Ager Stellatis, wo 5000 Bürger sofort gesetzt werden sollten, aber weil diese äußerst ungenügend waren, sollten andere Länder durch den Kauf erworben werden. Das notwendige Geld sollte durch den Verkauf des ganzen Volkseigentums in Italien gefunden werden, das befohlen worden war, durch Entschlossenheiten des Senats (in 81 v. Chr., oder nachher) verkauft zu werden, aber das die Angst vor der Unbeliebtheit die Konsuln vom Verkauf abgeschreckt hatte; durch den Verkauf von Ländern, usw., in den Provinzen, die Volkseigentum seitdem 88 v. Chr., und sogar der während der Mithridatic Kriege erworbenen Gebiete geworden waren.

Ein spezieller Artikel, dessen Gegenstand war, diejenigen zu beruhigen, die Bewilligungen des Landes von Lucius Cornelius Sulla erhalten hatten, hat solche Besitzungen erklärt, Privateigentum zu sein, für das Entschädigung im Falle der Übergabe bezahlt werden sollte. Die Einnahmen der Provinzen, die jetzt von Pompey, und der Beute und dem Geld organisiert wurden, das gebraucht oder von Generälen während des Krieges erhalten ist, sollten auch auf diesen Zweck angewandt werden. Die Plätze, an die Kolonien gesandt werden sollten, wurden nicht angegeben (mit der Ausnahme, die oben erwähnt ist), so dass die Beauftragten im Stande sein würden zu verkaufen, wo auch immer sie erfreut haben, und es zu ihnen verlassen wurde zu entscheiden, was Volkseigentum oder Privateigentum war.

Cicero hat 4 Reden gegen die Rechnung geliefert, von der 3 noch noch vorhanden sind, obwohl das erste am Anfang verstümmelt wird. Das zweite ist für die Geschichte der Rechnung am wichtigsten; nichts ist über das vierte bekannt. Sehr wenig Begeisterung wurde in der Sache von den Leuten gezeigt, die den Vertrieb von Almosen in der Stadt zur Aussicht von entfernten Zuteilungen bevorzugt haben. Eine der Tribünen hat sogar gedroht, sein Veto auf die Rechnung zu stellen, die zurückgezogen wurde, bevor die Abstimmung stattgefunden hat. Die ganze Angelegenheit wird wahrscheinlich eine politische Bewegung gewesen sein, die von Gaius Julius Caesar, sein Gegenstand konstruiert ist zu sein, um die popularis Führer die Herrscher des Staates, Marcus Licinius Crassus zu machen, um Pompey oder sogar Pompey selbst in Verlegenheit zu bringen, um seine Verpflichtung zu erfüllen, Land für die Veteran der Mithridatic Kriege zur Verfügung zu stellen. Sicher hat Cicero politisches altbegründetes Interesse, wie ausführlich berichtet, in seiner zweiten Rede gesehen. Obwohl Caesar kaum angenommen haben könnte, dass die Rechnung gegangen ist, würde die aristokratische Partei mit der Verhasstheit gesattelt, ein populäres Maß zurückzuweisen, und die Leute selbst würden bereiter sein, einen Vorschlag bei Caesar selbst, eine Erwartung zu begrüßen, die durch den Übergang von lex Julia und lex Campania in 59 v. Chr. erfüllt ist, wodurch Caesar mindestens teilweise erfolgreich gewesen ist, wo Rullus gescheitert hatte. Crassus würde sicher zu einem Beauftragten selbst ernannt worden sein, wie Gaius Antonius Hybrida weil gewesen wäre. 63 v. Chr. Das hätte ihm große Gelegenheit erlaubt, Pompey in Verlegenheit zu bringen.

Siehe auch

  • Servilia (Informationen)

Capua / Nikolai Rimsky-Korsakov
Impressum & Datenschutz