Femtosekunde

Eine Femtosekunde ist die SI-Einheit der 10 einer Sekunde gleichen Zeit. Das ist ein quadrillionth, oder millionst von millionster von einer Sekunde. Für den Zusammenhang ist eine Femtosekunde zu einer Sekunde, was eine Sekunde zu ungefähr 31.7 Millionen Jahren ist.

Die Wortfemtosekunde wird durch das SI-Präfix femto und die zweite SI-Einheit gebildet. Sein Symbol ist fs.

Eine Femtosekunde ist 1000 attoseconds oder 1/1000 picosecond gleich. Weil die folgende höhere SI-Einheit 1000mal größer ist, werden Zeiten von 10 und 10 Sekunden normalerweise als Zehnen oder Hunderte von Femtosekunden ausgedrückt.

  • Typische Zeitsprünge für molekulare Dynamik-Simulationen sind auf der Ordnung von 1 fs.
  • Die Wellen des sichtbaren Lichtes schwingen mit einer Periode (gegenseitige Frequenz) von ungefähr 2 Femtosekunden [lambda/c = (600x10^-9) / (3x10^8) = 2.0x10^-15]. Die genaue Periode hängt von der Energie der Fotonen ab, die ihre Farbe bestimmt. (Sieh Dualität der Welle-Partikel) dieses Mal kann durch das Teilen der Wellenlänge des Lichtes durch die Geschwindigkeit des Lichtes (etwa 3 x 10 m/s) berechnet werden, um die für das Licht erforderliche Zeit zu bestimmen, diese Entfernung zu reisen.
  • 1.3 fs - Zykluszeit für 390-Nanometer-Licht, beim Übergang zwischen violettem sichtbarem leichtem und ultraviolettem
  • 2.57 fs - Zykluszeit für 770-Nanometer-Licht, beim Übergang zwischen rotem sichtbarem leichtem und nah-infrarotem
  • 200 fs - die schnellsten chemischen Reaktionen, wie die Reaktion von Pigmenten in einem Auge, um anzuzünden
  • 300 fs - die Dauer eines Vibrierens der Atome in einem Jod-Molekül

Siehe auch

  • Femtochemistry
  • Femtosekunde-Puls, der sich formt

Attosecond / Redefigur
Impressum & Datenschutz