Sirenum scopuli

Gemäß den römischen Dichtern [Virgil] (Aeneid, Buch v.864) und Ovid, waren Sirenum scopuli drei kleine felsige Inseln, wo die Sirenen der griechischen Mythologie gelebt haben und Matrosen zu ihren Todesfällen gelockt haben. "Die Sirenum Scopuli sind scharfe Felsen, die über ein Werfen eines Steins von der Südseite der Insel" von Capri stehen, war die überzeugte Identifizierung von Joseph Addison.

Verschiedene Positionen wurden den Inseln der Sirenen von verschiedenen Behörden zugeteilt. Gemäß Homer Odyssee waren sie zwischen Aeaea und dem Felsen von Scylla. Häufig sind sie in Tyrrhenisches Meer, von der Küste des südwestlichen Italiens in der Nähe von Paestum oder zwischen Sorrento und Capri gelegt worden: "Drei kleine Inseln auf der Südwestküste von Campania, jetzt Licosa, St. Pietro und La Galetta" hat George Richard Crooks, Christian Frederik Ingersley, auf der Grundlage von Alexander Jacob Schem, Einem neuen lateinisch-englischen Schullexikon, (Philadelphia), 1861 s.v angezeigt. "Sirene".

Ähnlich war Anthemoessa (oder Anthemusa) die Insel nach Hause der Sirenen in anderen Versionen des Mythos. Obwohl der Name nicht mehr besteht, schreibt das Ändern von Rechnungen Anthemoessa entweder der Insel Ischia oder Capri im Golf von Naples zu.

Weitere Traditionen legen die Sirenen auf Capo Peloro oder den Inseln von Sirenuse in der Nähe von Paestum.

Alle Positionen wurden beschrieben, um durch Klippen und Felsen umgeben zu werden.

Referenzen


Oeagrus / Super Mario Bros. 3
Impressum & Datenschutz