Neufundländer-Halbinsel

Die Neufundländer-Halbinsel ist eine große Halbinsel im östlichen Kanada. Es wird durch die Hudsonbai nach Westen, den Kanal von Hudson nach Norden, das Neufundländer-Meer nach Osten und den Golf des Heiligen Lawrence nach Südosten begrenzt. Die Halbinsel schließt das Gebiet des Neufundländers ein, der ein Teil der Provinz des Neufundlands und Neufundländers und der Gebiete von Saguenay Lac Saint Jean, Côte-Nord und Nord-du-Québec ist, die in der Provinz Quebecs sind. Es hat ein Gebiet, und eine Bevölkerung von ungefähr 150,000 (2006-Volkszählung).

Position und Erdkunde

Die Halbinsel wird auf dem Seeweg von allen Seiten abgesehen vom Südwesten umgeben, wo es zum Festland in Verbindung steht. Der nördliche Teil der Neufundländer-Halbinsel wird als eine kleinere Halbinsel, die Ungava-Halbinsel gestaltet, die durch die Hudsonbai, den Kanal von Hudson und die Ungava Bucht umgeben ist. Der nördlichste Punkt der Ungava-Halbinsel, Kaps Wolstenholme, dient auch als der nördlichste Punkt der Neufundländer-Halbinsel und der Provinz Quebecs.

Die Halbinsel ist ein Plateau-Faden durch Flusstäler. Es gibt mehrere Bergketten. Torngat Mountains, der im nördlichen Teil der Halbinsel gelegen ist, enthält den höchsten Punkt der Halbinsel Gestell Caubvick, mit der Höhe (der zufällig der höchste Punkt des Ostens von Kanada von Alberta ist). Die Berge auch Nationalpark des Gastgebers Torngat Mountains, der einzige Nationalpark Kanadas auf der Neufundländer-Halbinsel. Der Park wird in der Provinz des Neufundlands und Neufundländers gelegen, wohingegen der angrenzende Kuururjuaq Nationalpark durch die Provinz Quebecs geregelt wird.

Geschichte

Die Halbinsel wird nach dem portugiesischen Forscher João Fernandes Lavrador genannt. Ihm wurde ein Patent von König Manuel I aus Portugal 1499 gewährt, das ihm das Recht gegeben hat, diesen Teil des Atlantischen Ozeans, wie dargelegt, im Vertrag von Tordesillas zu erforschen.

Zusammen mit Pêro de Barcelos hat er zuerst den Provinz-Neufundländer 1498 gesichtet. Fernandes hat die Küsten des Südwestlichen Grönlands und des angrenzenden Nordöstlichen Nordamerikas 1498 geplant und hat ihrer in Portugal und Europa gekündigt. Sein Grundbesitzer-Status hat ihm erlaubt, den Titel lavrador, das Portugiesisch für "den Bauer" oder "Grundbesitzer" zu verwenden. Fernandes hat wirklich den Namen der Erde gegeben tun Lavrador nach Grönland, das das erste Land war, das er gesichtet hat, aber schließlich wurde der Name zu allen Gebieten ausgebreitet und wurde schließlich für den Neufundländer bestimmt.


Source is a modification of the Wikipedia article Labrador Peninsula, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Das Aufladen / Adja
Impressum & Datenschutz