Alpha Herculis

Alpha Herculis (α Sie, α Herculis) ist ein vielfaches Sternsystem in der Konstellation Herkules. Es hat den traditionellen Namen Rasalgethi oder Ras Algethi (Kopf von Kneeler), und die Benennung 64 von Flamsteed Herculis. Der traditionelle Name "Kopf" kommt aus der Tatsache, dass in der Altertümlichkeit Herkules umgekehrt auf den Konstellationskarten gezeichnet wurde.

Der Begriff-Ra'S-al-jaθiyy oder Ras al Djathi wurden im Katalog von Sternen in Calendarium von Al Achsasi al Mouakket erschienen, der in Latein als Caput Ingeniculi übersetzt wurde.

In der chinesischen Astronomie wird Rasalgethi , Pinyin genannt: Dìzuò, bedeutend Der Sitz des Kaisers, weil dieser Stern sich und Standplatz kennzeichnet, der im Sitz des Kaisers asterism, Himmlische Markteinschließung allein ist (sieh: Chinesische Konstellation).  (Dìzuò) wurde in Ti Tso von R.H. Allen, mit derselben Bedeutung verwestlicht

Eigenschaften

Das winkelige Diameter des roten Riesen, α Sie, ist mit einem interferometer als gemessen worden

34 ± 0.8 mas oder 0.034 arcseconds. In einer geschätzten Entfernung von 110 parsecs von Hipparcos entspricht das einem Radius von ungefähr 280 Millionen Kilometern (oder 170 Millionen Meilen), der grob 400R oder 1.87 AU ist. Wenn Rasalgheti am Zentrum unseres Sonnensystems wären, würde sich sein Radius vorbei an der Bahn des Mars an 1.5 AU, aber nicht ganz so weit der Asteroid-Riemen ausstrecken. Wie man schätzt, hat der rote Riese sein Leben mit ungefähr 7-8 Sonnenmassen angefangen. Wie die meisten Sterne des Typs M in der Nähe vom Ende ihrer Leben erfährt Rasalgethi einen hohen Grad des Sternmassenverlustes, der einen spärlichen, gasartigen Umschlag schafft, der mindestens 90 astronomische Einheiten erweitert.

Sternsystem

Wenn angesehen, durch ein Fernrohr wird dieses System in benannten α und α von zwei Bestandteilen aufgelöst. Diese zwei Bestandteile sind mehr als 500 astronomische Einheiten einzeln mit einer geschätzten Augenhöhlenperiode von etwa 3600 Jahren. α ist ein relativ massiver roter heller Riese. α ist wirklich ein doppeltes Sternsystem mit einem primären gelben riesigen Stern und einem sekundären, gelb-weißen Zwergstern. (Diese Bestandteile werden manchmal α Herculis A, Ba und Bb beziehungsweise benannt.)

Siehe auch

Referenzen

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Alpha Herculis, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Antilope-Grafschaft, Nebraska / Victoria Williams
Impressum & Datenschutz