Tcsh

tcsh ("tee-cee-shell", "T-Stück-Schale", oder als ein Akronym "T-Stück cee ess aitch") ist eine Schale von Unix, die darauf gestützt ist und mit der C-Schale (csh) vereinbar ist. Es ist im Wesentlichen die C-Schale mit der programmierbaren Befehl-Linienvollziehung, dem Redigieren der Befehl-Linie und einigen anderen Eigenschaften.

Geschichte

Der "t" darin kommt aus dem "T" in TENEX, ein Betriebssystem, das Ken Greer an der Universität von Carnegie Mellon, den Autor von tcsh mit seiner Eigenschaft der Befehl-Vollziehung begeistert hat. Greer hat begonnen, an seinem Code zu arbeiten, um Tenex-artige Dateiname-Vollziehung im September 1975 durchzuführen, schließlich es in die C-Schale im Dezember 1981 verschmelzend. Mike Ellis an Fairchild A.I. Laboratorien haben Befehl-Vollziehung im September 1983 hinzugefügt. Am 3. Oktober 1983 hat Greer Quelle zum net.sources newsgroup angeschlagen.

Paul Placeway von der Ohio Staatlichen Universität hat Arbeit daran in den 1980er Jahren fortgesetzt, und seitdem ist es von zahlreichen Leuten aufrechterhalten worden. Wilfredo Sanchez, der ehemalige Leitungsingenieur von Mac OS X, hat an tcsh am Anfang der 1990er Jahre an MIT gearbeitet.

Bedeutende Eigenschaften

  • Befehl-Geschichte
  • Der eingebaute Befehl zeigt die vorher eingegangenen Befehle
  • Gebrauch / an der Befehl-Linie, um dem Benutzer zu erlauben, einen Befehl von der Geschichte auszuwählen, um zu editieren/durchzuführen
  • Das Hervorrufen des vorherigen Befehl-Verwendens befiehlt Geschichte
  • führt den vorherigen Befehl durch
  • führt den n-ten Befehl durch, der vorher durchgeführt wurde
  • führt den Befehl durch, der vor Befehlen des einigen n durchgeführt wurde
  • führt den am meisten kürzlich durchgeführten Befehl durch, der mit der Schnur anfängt
  • führt den am meisten kürzlich durchgeführten Befehl durch, der Schnur enthält
  • Das Verwenden der Geschichte in neuen Befehlen
  • - bezieht sich auf alle Argumente vom vorherigen Befehl
  • - bezieht sich auf das letzte Argument vom vorherigen Befehl
  • - verweist auf die erste Argument-Form den vorherigen Befehl
  • - bezieht sich auf das n-te Argument vom vorherigen Befehl
  • - bezieht sich auf den mth durch die n-ten Argumente vom vorherigen Befehl
  • - bezieht sich auf das n-te durch das letzte Argument vom vorherigen Befehl
  • Befehl-Linie, editierend
  • Autovollziehung von Dateinamen und Variablen an der Befehl-Linie
  • Deckname-Argument-Auswählende; die Fähigkeit, einen Decknamen zu definieren, um Argumente zu nehmen, die ihm geliefert sind und sie auf die Befehle anzuwenden, auf die es sich bezieht. Tcsh ist die einzige Schale, die diese Eigenschaft zur Verfügung stellt.
  • - Argument-Auswählender für alle Argumente, einschließlich des Decknamens/Befehls selbst; Argumente brauchen nicht geliefert zu werden.
  • - Argument-Auswählender für alle Argumente, des Decknamens/Befehls ausschließend; Argumente brauchen nicht geliefert zu werden.
  • - Argument-Auswählender für das letzte Argument; Argument braucht nicht geliefert zu werden, aber wenn niemand geliefert wird, wie man betrachtet, ist der Deckname-Name das letzte Argument.
  • - Argument-Auswählender für das erste Argument; Argument MUSS geliefert werden.
  • - Argument-Auswählender für das n-te Argument; Argument MUSS geliefert werden; n=0 bezieht sich auf den Namen des Decknamens/Befehls.
  • - Argument-Auswählender für die Argumente vom mth bis das n-te; Argumente MÜSSEN geliefert werden.
  • - Argument-Auswählender für die Argumente vom n-ten bis das letzte; mindestens MUSS Argument n geliefert werden.
  1. Deckname, dem die cd befehlen, so dass, wenn Sie Verzeichnisse ändern, der Inhalt sofort gezeigt wird.

Deckname cd 'cd \! * && ls'

</pre>

  • Wildcard, die zusammenpasst

wenn ("$input" = ~ [0-9] *) dann

werfen Sie "die Eingangsanfänge mit einer ganzen Zahl" zurück

sonst

Echo "der Eingang fängt mit einer ganzen Zahl" NICHT an

endif

</pre>
  • Job-Kontrolle
  • Der eingebaute Befehl. Arbeiten wie der Befehl, aber die Shows, denen alle Positionen des Ziels in den Verzeichnissen befehlen, die in aber nicht nur dasjenige angegeben sind, das verwendet wird.

Aufstellung

Frühe Versionen von Mac OS X haben sich mit tcsh als die Verzug-Schale eingeschifft, aber der Verzug auf neue Rechnungen ist heftiger Schlag bezüglich 10.3. (tcsh wird noch zur Verfügung gestellt, und Aufrüstung des OS ändert die Schale keiner vorhandenen Rechnungen). Der tcsh ist die Verzug-Wurzelschale von FreeBSD (die Verzug-Benutzerschale ist POSIX-basiert), und seine Nachkommen wie DragonFly BSD und DesktopBSD.

Siehe auch

Der Vergleich des Befehls schält

Links


Roua / Cibaciba und Drakulu
Impressum & Datenschutz