Babi (Mythologie)

In der ägyptischen Mythologie war Babi, auch Baba, die Vergötterung des Pavians, eine der Tiergegenwart in Ägypten. Sein Name wird gewöhnlich als Stier der Paviane übersetzt, und bedeutet grob Mann von Alpha aller Paviane, d. h. Chef der Paviane. Da Paviane viele menschliche Eigenschaften ausstellen, wurde ihm in frühen Zeiten mindestens seit der Vordynastischen Periode geglaubt, dass sie gestorbene Vorfahren waren. Insbesondere die Alpha-Männer wurden als gestorbene Lineale, gekennzeichnet als das große Weiß ein erkannt (Hez-ur im Ägypter), da Pavian von Hamadryas (die Arten, die in Ägypten überwiegend sind) Alpha-Männer, einen bemerkenswerten hellgrauen Streifen hat. Zum Beispiel wird Narmer in einigen Images als verwandelt zu einem Pavian gezeichnet.

Seitdem, wie man betrachtete, Paviane die Toten waren, wurde Babi als eine Unterwelt-Gottheit angesehen. Paviane sind äußerst aggressiv, und allesfressend, und so wurde Babi angesehen als, sehr blutdürstig zu sein, und von Eingeweiden lebend. Folglich wurde er angesehen als, die Seelen des nicht rechtschaffenen verschlingend, nachdem sie gegen Ma'at (das Konzept der Wahrheit/Ordnung) gewogen worden waren, und so gesagt wurden, bei einem See des Feuers zu stehen, Zerstörung vertretend. Seitdem dieses Beurteilen der Rechtschaffenheit ein wichtiger Teil der Unterwelt war, wie man sagte, war Babi der erste geborene Sohn von Osiris, dem Gott der Toten in denselben Gebieten, in denen Leute an Babi geglaubt haben.

Paviane haben auch merklich hohe Sexuallaufwerke zusätzlich zu ihrem hohen Niveau der genitalen Markierung, und so wurde Babi als der Gott der Männlichkeit der Toten betrachtet. Er wurde gewöhnlich mit einer Errichtung, und wegen der Vereinigung mit dem Beurteilen von Seelen porträtiert, wurde manchmal als das Verwenden davon als der Mast des Fährschiffes gezeichnet, das das rechtschaffene zu Aaru, einer Reihe von Inseln befördert hat. Babi wurde auch dazu gebetet, um sicherzustellen, dass eine Person unter Machtlosigkeit nach dem Tod nicht leiden würde.

Siehe auch

  • Ammit

Source is a modification of the Wikipedia article Babi (mythology), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Ba-Pef / Gesetzliche Trennung
Impressum & Datenschutz