Samariá Engpass

Der Samariá-Engpass (oder gerade ) ist ein

Nationalpark Griechenlands auf Kreta - einer Haupttouristenattraktion der Insel - und einer Biosphäre-Reserve In der Welt.

Der Engpass ist im südwestlichen Kreta in der Regionaleinheit von Chania. Es wurde durch einen kleinen Fluss geschaffen, der zwischen den Weißen Bergen (Lefká Óri) und Mt läuft. Volakias. Es gibt mehrere andere Engpässe in den Weißen Bergen. Während einige sagen, dass der Engpass 18 km lange ist, bezieht sich diese Entfernung auf die Entfernung zwischen der Ansiedlung von Omalos auf der nördlichen Seite des Plateaus und dem Dorf Agia Roumeli. Tatsächlich ist der Engpass 16 km lange, an einer Höhe von 1,250 M am nördlichen Eingang anfangend, und an den Küsten des libyschen Meeres in Agia Roumeli endend. Der Spaziergang durch den Samaria Nationalpark ist 13 km lange, aber Sie müssen weitere drei km zu Agia Roumeli vom Park-Ausgang spazieren gehen, die Wanderung 16 km machend. Der berühmteste Teil des Engpasses ist das als die Eisentore bekannte Strecken, wo die Seiten des Engpasses zu einer Breite von nur vier Metern hereinbrechen und bis zu einer Höhe von 1,100 M (3,610 Fuß) aufsteigen.

Der Engpass ist ein Nationalpark 1962 besonders als ein Unterschlupf für den seltenen kri-kri geworden (Ziege von Cretan), der auf den Park und eine Insel gerade von der Küste von Agia Marina größtenteils eingeschränkt wird. Es gibt mehrere andere endemische Arten im Engpass und Umgebungsgebiet, sowie viele andere Arten von Blumen und Vögeln.

Das Dorf Samariá liegt gerade innerhalb des Engpasses. Es wurde schließlich von den letzten restlichen Einwohnern 1962 aufgegeben, um Weg für den Park zu machen. Das Dorf und der Engpass nehmen ihre Namen von der alten Kirche des Dorfes, Óssia María ["die Knochen von Mary"].

Ein "Müssen" für Besucher nach Kreta soll den Spaziergang unten der Engpass vom Plateau von Omalos bis Agia Roumeli auf dem libyschen Meer vollenden, an dem Punkt-Touristen zum nahe gelegenen Dorf Hora Sfakion segeln und einen Trainer zurück zu Chania fangen. Der Spaziergang nimmt 4-7 Stunden und kann besonders auf dem Höhepunkt des Sommers anstrengend sein.

Lokale Reisemaschinenbediener stellen organisierte Touren dem Engpass zur Verfügung. Diese schließen Bustransport von Ihrem Hotel bis den Eingang (in der Nähe vom Dorf Omalos) ein, und der Bus wird auf Sie warten, um das Fährschiff in Sfakia (Hora Sfakeon) auszuschiffen, um Sie zurückzunehmen. Wenn Sie selbstständig sind, können Sie eine eintägige Hin- und Rückfahrt von Chania (sieh unten) oder von Sougia oder Paleochora machen. Bemerken Sie, dass die Morgenbusse von Sougia und Paleochora am Sonntag nicht funktionieren. Die Fährschiffe verlassen Agia Roumeli zu Chora Sfakeon (In Richtung Osten) und zu Sougia/Paleochora (Nach Westen gehend) an 18:00.

Dort auch besteht ein "fauler Weg" - von Agia Roumeli bis die Eisentore (mehr oder weniger eine Stunde des nichtschwierigen Terrains) und zurück.

Auskunft durch den Chania Waldschutzdienst gegeben

  • Besuchen im Nationalpark wird vom 1. Mai bis zum 15. Oktober erlaubt.
  • Park-Besuchszeiten sind 07:00 zu 15:00 täglich. Von 15:00 bis Sonnenuntergang wird Besuchern erlaubt, eine Entfernung von nur zwei km innerhalb des Parks entweder von Xyloskalo oder von Agia Roumeli spazieren zu gehen.
  • Innerhalb des Parks wird es ausschließlich verboten, zu zelten, leichte Nachtfeuer zu bleiben, oder in den Strömen des Engpasses zu schwimmen.

Wie man von Chania besucht

  • Es gibt tägliche Busse, die von Chania bis den Kopf des Engpasses, genannt Xyloskalo anfangen. Die Busse, gekennzeichnet "OMALOS", gehen von Chania Hauptbusbahnhof an 08:30 weg; das Fahrgeld für eine Hin- und Rückfahrt ist 14.40 €.
  • Die Morgenbusse nehmen eine Stunde. Der Engpass ist lang, aber es gibt eine andere Entfernung, nach dem Verlassen des Engpasses spazieren zu gehen, um Agia Roumeli zu erreichen; Sie brauchen fünf bis sechs Stunden, um die 16 km spazieren zu gehen. Seien Sie bewusst, dass es immer abwärts geht und so zu den Knien anstrengend ist.
  • Der Eintritt ist 5 € (kein reduzierter Preis für Kinder oder Studenten, 2011).
  • Es gibt viel Trinkwasser die ganze Zeit der Engpass. Sportschuhe oder wandernde Stiefel werden empfohlen.
  • Am Ende des Engpasses plus ist Agia Roumeli, ein Dorf mit Restaurants und Anpassung und Boote zu Chora Sfakion oder Sougia. Um denselben Tag zurückzugeben, nehmen Sie 17:00 Boot (Fahrgeld: 9.00 €, 2011) zu Chora Sfakion.
  • Von Chora Sfakion kehren Busse zu Chania zurück, an 18:30 fortgehend; der Bus wartet immer auf das Boot, um anzukommen.
  • Karten für die zwei Busse können am Fahrkartenschalter am Busbahnhof von Chania vorbestellt werden. Die Karte für das Boot kann in Agia Roumeli nur gekauft werden.
  • Es gibt tägliche Führungen, die von verschiedenen Reisebüros bedient sind, deren Kosten gewöhnlich ungefähr 20 € (2011) sind, und die Fahrgeld für Busse und den Tour-Führer einschließen. Der Preis schließt Bootskarten (9.00 €) und Eintritte (5.00 €) nicht ein, der gewöhnlich getrennt auf dem Bus gesammelt wird.

Andere Engpässe in Kreta

  • Agia Eirini Engpass
  • Engpass des toten
  • Ha Engpass
  • Imbros Engpass
  • Kotsifos Engpass
  • Engpass von Kourtaliotiko
  • Richtis Engpass
  • Sarakina Engpass

Außenverbindungen


Verborgenes Modell von Markov / Prozess von Markov
Impressum & Datenschutz