Deborah Carthy-Deu

Deborah Fátima Carthy-Deu (geboren am 5. Januar 1966 in Santurce, Puerto Rico) ist eine puerto-ricanische Schauspielerin, Gastgeber und die ehemalige Schönheitskönigin. Sie ist dafür bekannt, das zweite Fräulein Universe von Puerto Rico zu sein. Der Streit wurde am Zentrum von James L. Knight in Miami, Florida am 15. Juli 1985 gehalten.

Lebensbeschreibung

Frühe Jahre

Deborah Carthy-Deu ist in Santurce, Puerto Rico Ramón Carthy Sanchez, von Irisch und vom Weißen puerto-ricanischen anständigen Abstieg und Vicky Sanz Deu geboren gewesen. Ihre Mutter hat eine Akademie für das Ballett und Modellieren, Akademie de Ballet y Modelaje Vicky Sanz unter dem Namen von Vicky Sanz geleitet. Ihr Vater war ein Fotografie-Direktor. Mit neun hat sie angefangen, Ballett-Klassen in der Schule zu nehmen, die ihre Mutter geleitet hat. Sie wurde als eine klassische Ballerina erzogen. Sie hat eine elementare katholische Schule besucht und hat sich später im neunten Rang an der Höheren Schule von Commonwealth eingeschrieben. Vom Alter dreizehn auf hat ihr ihre Sommer in New York City ausgegeben, das Tanzklassen nimmt. Sie hat sich später gekümmert die Universität Puerto Ricos hat einen Major im Drama gejagt. An dreizehn hat sie auch für Ballet Concierto vorgesprochen und wird ein Teil der Tanzgesellschaft.

Fräulein Universe

Während sie in der Universität war, war sie ausgewähltes Fräulein San Juan am 22. März 1985 und spätere Miss Puerto Rico am 27. April 1985. Am 15. Juli 1985 war sie gekröntes Fräulein Universe 1985, Puerto Rico in Miami, Florida vertretend. Sobald ihre Verpflichtungen von Fräulein Universe darüber waren, hat sie sich nach Kalifornien bewegt, wo sie seit mehreren Monaten gelebt hat, wo sie versucht hat, eine Schauspielerin zu werden. Obwohl sie viel Erfolg als eine Schauspielerin nicht hatte, hatte sie Erfolg als ein Modell. Sie ist auch nach Argentinien gegangen, um den Hauptdarsteller im telenovela El Cisne Blanco zu porträtieren.

Posten Fräulein Universe

Beiseite vom Darstellen ihrer Heimatstadt im Fräulein Universe Pageant und des Verleihens dieses Titels hat Deborah Magna cum laude von der Universität Puerto Ricos graduiert und hat den Theaterorden erhalten, der dem ausgezeichnetesten Absolventen verliehen ist. Sie hat sich auf Theaterkünste und Ausbildung spezialisiert.

Als eine Schauspielerin hat Carthy-Deu sowohl im Theater als auch in Fernsehen gearbeitet und hat die Rücksicht auf die Kritiker für ihre Teilnahme, sowohl in Komödien als auch Dramen verdient. Sie besitzt ein Modellieren und das Vollenden der Schule, bekannt als Deborah Carthy Deu Estudio y Agencia de Modelos, in dem sie Mädchen und Frauen hilft, soziale Sachkenntnisse und selbst Wertschätzung zu entwickeln, sowie Karrieren im Modellieren, den Künsten, dem Fernsehen anzufangen und an Schönheitsfestzügen teilzunehmen.

Carthy-Deu hat mehrere TV-Shows in Puerto Rico, New York und Miami veranstaltet, die das Arbeiten sowohl für Univision als auch für das Netz von Telemundo einschließen. Das Arbeiten auf Fernsehprogrammen wie: Noche de Gala, (Nachtball von Gala), neben Eddie Miró, "Desde Mi Pueblo" (Von Meiner Stadt), neben Yoyo Boing & Tony Croatto und "La Buena Vida", hat ihr erlaubt, einer des Spitzenconférenciers (Conférencier) in Puerto Rico und auswärts zu werden. Sie hat eine Säule für Den Stern von San Juan geschrieben.

Bezüglich 2007 veranstaltet Carthy-Deu ein Remake von Noche de Gala, die von Paquito Cordero erzeugt ist, und durch das WIPR-Fernsehen übertragen ist.

Persönliches Leben

2000 war Carthy-Deu in einer Beziehung mit dem Politiker Eduardo Bhatia. 2004 waren sie nicht mehr zusammen. Carthy-Deu hat Versicherungsmanager Luis Caicedo am 23. Juli 2006 in Las Vegas, Nevada geheiratet. Sie haben zwei Jahre später geschieden.

Am 18. Oktober 2009, Carthy-Deu im Alter von 43 Jahren, ist eine Mutter zum ersten Mal geworden, als sie einen Jungen in einem Krankenhaus von San Juan zur Welt gebracht hat.

Siehe auch

  • Liste von berühmten Puerto-Ricanern
  • Irische Einwanderung nach Puerto Rico
  • Fräulein Universe

Links


Kilo Ali / Naqoyqatsi
Impressum & Datenschutz