Liste Der Zwielicht-Zonenepisoden

Der folgende ist eine Liste Der Zwielicht-Zonenepisoden. Die Anthologie-Reihe hat am 2. Oktober 1959 begonnen und hat am 19. Juni 1964 — mit fünf Jahreszeiten und 156 Episoden geendet. Es wurde von Rod Serling und Sendung auf CBS geschaffen.

Die spätere Beliebtheit der Reihe hat einen 1983-Hauptfilm und zwei "Wiederaufleben"-Fernsehreihen 1985 und 2002 verursacht.

Vorreihe-Pilot

Rod Serling hat einem teleplay das Vorhaben dafür geschrieben, die Versuchsepisode einer neuen Reihe genannt Die Zwielicht-Zone zu sein. Obwohl es damit geendet hat, auf einer verschiedenen Show, Westinghouse Desilu Theater zu lüften, wird es noch als die Versuchsepisode Der Zwielicht-Zone betrachtet und ist sogar als eine Der Zwielicht-Zonenradioshow-Episoden angepasst worden.

Die Zwielicht-Zone Fernsehreihe (1959-1964)

Jahreszeiten 1 bis 3 und 5 waren halbstündige Shows; Jahreszeit 4 hat eine volle Stunde pro Episode geführt. Die Reihe wurde von Rod Serling veranstaltet.

Jahreszeit 1: (1959-1960)

36 Episoden

Referenzen: Episode-Titel wurden auf dem Schirm nicht präsentiert, aber wurden gewöhnlich stattdessen von Rod Serling am Ende der Episode der vorhergehenden Woche bekannt gegeben. "Wo ist Jeder?" ist eine Ausnahme, die die erste Episode ist. Die Beförderungsansagen von Serling wurden von zu einem Syndikat vereinigten Versionen der Jahreszeit ein abgezogen, aber (häufig nur in der Audioform) auf den Bildunterhaltungs-DVD-Ausgaben wieder hergestellt.

Jahreszeit 2: (1960-1961)

29 Episoden

Referenzen: Sechs Episoden dieser Jahreszeit wurden auf der Videokassette (nicht auf dem Film als alle anderen Episoden) an der CBS Fernsehstadt als ein Kostenverringerungsmaß registriert, das durch CBS programmierender Leiter James T. Aubrey beauftragt ist. Sie sind "Das Zuspätkommen der Stunde", "Die Nacht des Sanftmütigen", "Die Ganze Wahrheit", "Zweiundzwanzig", "Statisches" und "Ferngespräch". Diese haben ein Sehäußeres, das ausgesprochen verschieden ist als Episode-Schuss auf dem Film. Außerdem war Videokassette ein relativ primitives Medium am Anfang der 1960er Jahre, so war das Redigieren des Bandes nahezu unmöglich. Jede der Episoden wurde deshalb als im lebenden Fernsehen — auf einer Studio-Ton-Bühne mit insgesamt vier Kameras "kamerageschnitten". Die notwendige Mehrkameraeinstellung des Videokassette-Experimentes hat Position gemacht, die schwierig streng schießt, das potenzielle Spielraum der Handlungen der Geschichte beschränkend, und so wurde das kurzlebige Experiment aufgegeben.

Jahreszeit 3: (1961-1962)

37 Episoden

Jahreszeit 4: (1963)

18 Episoden

Referenzen: Diese Jahreszeit Der Zwielicht-Zone wurde als ein Ersatz der Mitte der Jahreszeit für die Show verwendet, die es auf der 1962-Fall-Liste ersetzt hatte. Um den timeslot zu füllen, wurden Episoden zu einer Stunde verlängert und haben sich zu Donnerstagsnächten bewegt.

Jahreszeit 5: (1963-1964)

36 Episoden

Alle halbstündigen Episoden haben an einem Freitag gelüftet. Alle voll-stündigen Episoden haben an einem Donnerstag gelüftet.

Zwielicht-Zone: Der Film (1983)

Dieser zweistündige Zwielicht-Zonenfilm enthält einen ursprünglichen Prolog und vier Segmente. Das erste Segment, "Unterbrechung", entwickelt die Themen von zwei der ursprünglichen Reihe-Episoden ("Eine Qualität der Gnade" und "des Todeskopfs Wieder besucht") in eine völlig neue Geschichte. Die drei restlichen Segmente sind Remakes der ursprünglichen Reihe-Episoden.

Die Zwielicht-Zone - 1985-1989 Wiederaufleben-Reihen

Sieh: Liste Der Zwielicht-Zone (1985 Fernsehreihen) Episoden

Die verlorenen Klassiker von Rod Serling (1994)

Nachdem die Witwe von Rod Serling ein ungefilmtes Drehbuch unter seinem Besitz gefunden hat, hat sich CBS dafür entschieden, einen neuen Zwielicht-Zonenfernsehfilm 1994 zu schaffen.

2 Episoden

Die Zwielicht-Zone - 2002-2003 Wiederaufleben-Reihen

Sieh: Liste Der Zwielicht-Zonenepisoden (2002)

Links


K. R. Narayanan / Extra zu bezahlend
Impressum & Datenschutz