Tidbinbilla Naturschutzgebiet

Tidbinbilla Naturschutzgebiet, auf der Franse des Namadgi Nationalparks, ist ein kurzer Laufwerk von der Stadt Canberra, Australien. Die Reserve bedeckt ein Gebiet von etwa 54.50 km ² und besteht aus einer großen Talebene, dem Berg Tidbinbilla und der Reihe von Gibraltar. Die Seiten des Tales sind steil und relativ unbeeinträchtigt; der niedrigere Hang wird teilweise geklärt und hat eine Geschichte des Eingeborenen und europäischen Gebrauches. Wie man glaubt, ist der Berg Tidbinbilla für Einleitungszeremonien verwendet worden. Das Wort 'Tidbinbilla' ist im Ursprung Eingeboren und wird aus dem Wort aus Jedbinbilla - ein Platz abgeleitet, wo Jungen Männer werden.

Bekannte Seiten der Eingeborenen Bedeutung in der Reserve schließen den Birriagi-Felsen-Schutz ein, der die älteste Eingeborene Seite innerhalb des australischen Kapitalterritoriums ist. Bogong Felsen sind ein Schutz enthält die ältesten Beweise des Eingeborenen Berufs an einer bogong Motte, die Seite ausruhen lässt.

Europäischer Beruf

Es gibt mehr als 100 Jahre des europäischen Mietverhältnisses der Reserve. Null Desperandum und Felsen-Talgehöft ist beide pise gerammte Erdgebäude gebaut in den 1890er Jahren. Beide Gebäude wurden von George Green und George Hatcliff gebaut. Null Desperandum ist ein historischer vierzimmeriger Wohnsitz neben dem von Henry French Gillman zuerst besetzten Hürde-Bach. Die Überreste von einer kommerziellen Kamelie-Plantage und der besten bewahrten Eukalyptus-Brennerei im GESETZ sind nahe gelegen.

Das Felsen-Talgehöft wurde von der Familie von Green besetzt. Null-Desperandum wurde später von der Tochter von George Greens Elsie Jane und ihrem Mann Eric Blewitt vom Anfang der 1930er Jahre zum Anfang der 1950er Jahre besetzt, als Eric getötet wurde, ein Pferd durchnässend. Beide Gebäude wurden während 2003 Canberra Buschfeuer streng beschädigt. Null Desperandum ist in seiner ursprünglichen Bedingung und Design mit der Küchenerweiterung, aber nicht der beiliegenden Seitenvorhalle dass die zwei Brüder John Douglas (Doug) & Cyril Leslie (Ned) beide seitdem wieder aufgebaut worden, die darin geschlafen sind.

1936 haben ungefähr 8.10 km ² als eine öffentliche Reserve beiseite gestellt, und 1939 wurde eine Beutelbär-Einschließung vom Institut für die Anatomie gebaut. Die Regierung hat Land erworben, um einen Nationalpark und Fauna-Reserve 1962 zu gründen, den Park zu 36.29 km ² und später weiter das Verlängern des Parks zu seiner aktuellen Größe erweiternd. 1969 wurden die ersten Tierwelt-Anzeigen geschaffen, und 1971 wurde der Park offiziell im Amtsblatt bekannt gegeben.

Tidbinbilla hat ein großes Angebot an bushwalks - im Intervall von 30 Minuten zu mehr als 6 Stunden. Es ist auch ein heimisches Habitat für Kängurus, Wallabys, Schnabeltier, Beutelbären, Leierschwänze, Emus und andere Tierwelt. Neunundneunzig Prozent des Parks wurden im Buschfeuer von Bendora ausgebrannt, das vom 18. Januar 2003 auf den Verlust von unzähligen Zahlen der Tierwelt hinausläuft. Der gefangenen Tiere haben nur ein Beutelbär, sechs Felsen-Wallabys, fünf potoroos, vier sommersprossige Enten und neun schwarze Schwäne das Buschfeuer überlebt.

Das Tidbinbilla Naturschutzgebiet ist über die Straße von Canberra Tiefer Raumkommunikationskomplex, ein Teil der NASA Tiefes Raumnetz.

Am 7. November 2008 wurde Der Park zur australischen Nationalen Erbe-Liste als eines von elf Gebieten hinzugefügt, die die australischen Nationalparks von Alpen und Reserven einsetzen.

  • Abteilung von Urban Services und Bewahrung. 1999. Tidbinbilla Naturschutzgebiet: Verwaltungswerk. Umgebungs-GESETZ
  • Stiefel, P und Bulbeck, D. 1991. Naturschutzgebiet von Tidbinbilla kultureller Quellenüberblick und Bewahrungsplan, GESETZ-Erbe-Einheit und GESETZ-Parks und Bewahrung, Canberra

Links


Kultur von Dominator / Erkennungszeichen
Impressum & Datenschutz