Gestell Augustus Nationalpark

Gestell Augustus Nationalpark wird 852 km nördlich von Perth, 490 km durch die Straße östlich von Carnarvon und 390 km nordwestlich von Meekatharra im Gebiet von Gascoyne des Westlichen Australiens gelegen. Gestell Augustus selbst, die Eigenschaft, um die der Nationalpark basiert, ist als Burringurrah den lokalen Wadjari Eingeborenen Leuten bekannt.

Gestell Augustus

Gestell Augustus ist ein inselberg, der um 1106 M über dem Meeresspiegel, oder um etwa 860 M über der Umgebungsebene steht, und ein Gebiet 4,795 ha bedeckt. Es hat einen Hauptkamm, der fast 8 km lange ist. Gestell Augustus wird im Touristen Beförderungs- und Informationsliteratur als der "größte Monolith in der Welt" weit gefordert, aber der Anspruch entsteht aus der geologischen Literatur nicht, noch wird durch jede andere wissenschaftliche Forschung begründet.

Mt. Augustus ist mehr als zweimal die Größe von Uluru. Verschieden von Uluru, der ein Monolith und, im Allgemeinen, leer am Pflanzenwachstum, Mt ist. Augustus ist ein monocline (ein asymmetrischer anticline, Quelle W.A. Die Abteilung der Umgebung und Bewahrung), und hat Pflanzenwachstum darauf. Der Aufstieg zum Gipfel kann bis zu 5 Stunden (Rückkehr) nehmen, und es gibt zwei Spuren (eine Klasse 4 und der andere eine Klasse 5), um hierher zu kommen. Es gibt mehrere Wandern-Spuren, um zu erforschen.

Es gibt einen Campingplatz für Wohnwagen an nahe gelegenem Mt. Augustus Station, der auch "" Stil-Anpassung und ein Restaurant hat, das in der Maximalreisezeit offen ist.

Geologie

Gestell Augustus wird aus dem Sandstein und Konglomerat, eine Bildung zusammengesetzt, die Geologen als Gestell Augustus Sandstein bekannt ist, das auf älterem Granit in der Nähe von seinem nördlichen Ende liegt. Gestell Augustus Sandstein wurde durch alte Flusssysteme abgelegt und ist etwas jünger als der 1.64-milliarde-jährige Granit unten. Die ursprünglich horizontalen Bodensätze sind in einen asymmetrischen anticline durch spätere tektonische Bewegungen gefaltet worden.

Europäische Geschichte

Francis Thomas Gregory hat den Gipfel am 3. Juni 1858 während seiner epischen 107-tägigen Reise durch das Gebiet von Gascoyne erreicht, der erste registrierte Europäer werdend, um den Berg zu besteigen. Einige Wochen später hat er die Spitze nach seinem Bruder, Herrn Augustus Charles Gregory (1819-1905) genannt. In der Zeit war Augustus auf seiner letzten Entdeckungsreise, einem erfolglosen Raubzug in westlichen Queensland in einem Versuch, den Verbleib von Ludwig Leichhardt zu entdecken.

Siehe auch

Geschützte Bereiche des Westlichen Australiens

Außenverbindungen


Flussnationalpark von Moore / Nationalpark von Gestell Frankland
Impressum & Datenschutz