Volapük (Band)

Volapük ist eine avantgardistische vom französischen Drummer Guigou Chenevier geschaffene Band. Die Mitgliedschaft des Bandes ist:

  • Guigou Chenevier - Trommeln, Marimba, Stimmen, Clavier, Sanza
  • Takumi Fukushima - Geige
  • Guillaume Saurel - Flöte, Ingenieur, Cello, sich vermischend
  • Michel Mandel - Klarinette, Klarinette (Bass), Taragat

Der Stil des Bandes zieht von mehreren eurasischen ethnischen Musiktraditionen von Spanien in den Balkan in die Mongolei. Verschieden von anderen avantgardistischen Bändern, die sich auf den Gebrauch von Nichtmusiktönen verlassen, behält die Musik von Volapük mehr von ihren Volksmusik-Wurzeln. Volapük ist der Name einer künstlichen Sprache, die auch seine Form von vielfachen Sprachquellen zieht.

In den 1970er Jahren hat der Drummer Guigou Chenevier im Band von Etron Fou Leloublan gespielt, und war ein Teil des Felsens in der Oppositionsbewegung von gleich gesinnten Musikern, die durch Hauptströmungsplattenfirmen und Befürworter aktiv ignoriert wurden. Im gewissen Sinne konnte man sagen, dass Volapük den Felsen in der Oppositionsbewegung fortsetzt. Sie haben zur modernen klassischen Musik der Minimalist-Schule das Ausrangieren von elektrischen Instrumenten zusammen bewegt.

Sie haben fünf Alben bis jetzt veröffentlicht:

  • 1997 - Le Feu Du Tigre
  • 1997 - Slang!
  • 2000 - Polyglöt
  • 2000 - Pükapok (Livealbum)
  • 2003 - Wo Ist Tamashii?

Außenverbindungen


Bob Zmuda / Aluminiumgallium arsenide
Impressum & Datenschutz