Anton Geesink

Antonius Johannes "Anton" Geesink (am 6. April 1934 - am 27. August 2010) war ein holländischer 10.-dan Judoka von Utrecht. Er war ein dreimaliger Weltjudo-Meister (1961, 1964 und 1965), Olympischer Goldmedaillengewinner (1964) und hat 21 europäische Meisterschaften gewonnen. Er war 6'6" (1.98 M) hoch und hat 270 Pfunde gewogen. (125 Kg).

Judo-Karriere

Geesink hat zuerst an den europäischen Meisterschaften 1951 teilgenommen, und hat zweit in seine Kategorie gelegt. Im nächsten Jahr hat er seinen ersten europäischen Titel verliehen. Durch bis 1967 sind noch zwanzig europäische Titel gefolgt.

Auf den 1956-Weltmeisterschaften wurde Geesink in den Vorschlussrunden gegen Yoshihiko Yoshimatsu beseitigt. Auf den 1961-Weltmeisterschaften ist Geesink, dann 5. dan, Weltmeister in der offenen Klasse geworden, den japanischen Meister Koji Sone vereitelnd. Japanische Judokas hatten alle bis zu diesem Punkt gekämpften Weltmeisterschaft-Titel verliehen.

Judo hat als ein offizieller Sport auf den Olympischen 1964-Sommerspielen debütiert, die im Heimatland des Sports, Japan gehalten wurden. Obwohl Japan drei der vier Gewicht-Abteilungen beherrscht hat (Licht, mittler und schwer), hat Anton Geesink das Finale der offenen Gewicht-Abteilung gewonnen, Akio Kaminaga vor seiner Hausmenge vereitelnd.

Nach dem Gewinnen der 1965-Weltmeisterschaften und eines letzten europäischen Titels 1967 hat Geesink Wettbewerbsjudo verlassen.

Anton Geesink war einer des wenigen lebenden 10. Rang-Judokas von Dan (jūdan) anerkannt durch den IJF (aber nicht durch Kodokan). Promotionen vom 6. bis 10. Dan werden für Dienstleistungen dem Sport des Judos zuerkannt. 2010 gibt es drei lebenden 10. dan Rang-Judoka (jūdan) anerkannt von Kodokan: Toshiro Daigo, Ichiro Abe und Yoshimi Osawa. Der Kodokan hat den 10. Dan niemandem außerhalb Japans zuerkannt.

Ringende Berufskarriere

Im Oktober 1973 hat das Ganze Japan Pro Ringender Eigentümerriese Baba Anton Geesink rekrutiert, um sich AJPW anzuschließen. Baba hat ihn an Amarillo, Texas und II Heringskönig-Schiss gesandt. und Frottiertuch-Schiss hat ihn seit einem Monat erzogen. Er hat für das Ganze Japan von 1973 bis 1978 als ein populärer Teilzeitarbeiter gearbeitet.

Die bemerkenswerten ringenden Berufsgegner von Geesink haben Bruno Sammartino, Gorilla-Monsun, Dick Murdoch, II Heringskönig-Schiss eingeschlossen. Bobby Duncum, Bob Remus (Sgt. Schlachten), und Koloss Tsuruta.

Internationale Olympische Komitee-Arbeit

1987 ist er ein Mitglied des Ausschusses des holländischen Nationalen Olympischen Komitees und ein Mitglied von International Olympic Committee (IOC) geworden.

Geesink war unter den IOC Mitgliedern, die verdächtigt sind, Bestechungsgelder während des Skandals zu akzeptieren, der die Wahl Salt Lake Citys als der Gastgeber der Olympischen 2002-Winterspiele umgibt. Der Name von Geesink wurde durch den IOC geklärt, der ihn dennoch eine Warnung für das Äußere eines Interessenkonflikts ausgegeben hat, der den Ruf des IOC beschädigt haben könnte.

Besondere Auszeichnungen

Geesink wurde der Ordnung des Heiligen Schatzes von der japanischen Regierung 1997 zuerkannt.

Seine Heimatstadt Utrechts ließ eine Straße nach ihm nennen - der die Straße ist, von der er für einige Zeit herauf bis seinen Tod im August 2010 gelebt hat.

Am 29. Januar 2000 wurde er einem Ehrendoktorat von der Kokushikan Universität, einer japanischen Universität zuerkannt, die für seine Sport-Ausbildung bekannt ist, und von denen vier Absolventen Olympische Goldmedaillengewinner im Judo mit dem folgenden Lob sind:





In 1964 Olympische Spiele von Tokio hat Herr Geesink die Goldmedaille in der offenen Klasse als die ersten Nichtjapaner gewonnen. Seitdem, mit dem Geist von budō, hat er zum internationalen Frieden beigetragen und den kulturellen Austausch und die Freundschaft zwischen den Leuten der Niederlande und Japans gefördert. Außerdem hat er Judo im Licht der Ausbildung und somatology erforscht und ist seiner Verbreitung und Entwicklung gewidmet worden.

Um seinen Beitrag zur Weltverbreitung des Judos, dieser Universität als zu beachten, hat ein Körper, der den Geist von budō schätzt, ihn ein Ehrendoktorat der Kokushikan Universität zuerkannt.

Tod

In der TV-Show 'Voetbal International' wurde sein Tod von Johan Derksen bekannt gegeben. Der Sohn von Anton hat ihn eine halbe Stunde vor der lebenden Sendung der TV-Show genannt. Anton hat ungefähr 3 Wochen in der Intensivstation ausgegeben, bevor er gestorben ist.

Bücher veröffentlicht

  • "Judo: Gestützt auf sozialen Aspekten und biomechanical Grundsätzen, die in zwei Teilen geteilt sind: Judo als ein Olympischer Sport, traditionelles Judo", das Kokushikan Universitätsveröffentlichen, 2000

Links


Liste von Historikern / Spielkontrolleur
Impressum & Datenschutz