Sancho Ramírez

Sancho Ramírez (c. 1042 - am 4. Juni 1094) war König von Aragon (1063-1094, nicht formell bis 1076) und König von Navarre (von 1076, als Sancho V). Er war der Sohn von Ramiro I von Aragon und Ermesinda von Bigorre, und er hat seinem Vater in 1063 nachgefolgt.

Zwischen 1067 und 1068 hat der Krieg der Drei Sanchos ihn in einen Konflikt mit seinen Cousins ersten Grades einbezogen, beide haben auch Sancho genannt: Sancho IV der König von Navarre und Sancho II der König von Castile, beziehungsweise. Der kastilische Sancho versuchte, Bureba und Alta Rioja wieder einzunehmen, den sein Vater dem König von Navarre weggegeben und gescheitert hatte wieder einzunehmen. Der Navarrese Sancho hat um die Hilfe des Aragonese Sanchos gebeten, sein Königreich zu verteidigen. Sancho von Castile hat die zwei Vetter vereitelt und hat sowohl Bureba als auch Alta Rioja, sowie Álava wieder eingenommen.

Sancho Ramírez ist der Praxis seines Vaters gefolgt, den königlichen Titel früh in seiner Regierung nicht verwendend, wenn auch sein Staat völlig unabhängig geworden war. Das hat sich in 1076 geändert, als Sancho IV von Navarre von seinen eigenen Geschwister ermordet wurde, so eine Folge-Krise in diesem benachbarten Königreich veranlassend, das den nominellen Oberherrn von Aragon vertreten hat. Zuerst wurde der junge Sohn des ermordeten Königs, García, der zu Castile geflohen war, als der Titelkönig von Alfonso VI anerkannt, während Sancho Ramírez seinen Seitenadligen von Navarre Rekruten angeworben hat, die ihr Königreich übel genommen haben, das unter dem Einfluss von Alfonso fällt. Die Krise wurde durch die Teilung aufgelöst. Sancho Ramírez wurde zu König von Navarre gewählt, während er vorher gekämpfte Westprovinzen des Königreichs Alfonso abgetreten hat. Von dieser Zeit kennzeichnet Sancho sich als König nicht nur Navarre sondern auch Aragon.

Sancho hat Barbastro in 1064, Graus in 1083 und Monzón in 1089 überwunden. Er wurde von El Cid vereitelt, der seine Länder und diejenigen seiner Verbündeten Moslem, in der Schlacht von Morella, wahrscheinlich in 1084 überfiel. Er ist in 1094 in der Schlacht von Huesca vermutlich von einem Pfeil zugrunde gegangen, während er die Wände der moslemischen Zitadelle untersucht hat.

Sancho hat seine erste Ehe in, Isabella (gestorben), Tochter von Graf Armengol III von Urgel zusammengezogen. Sie wurden 1071 geschieden. Seine zweite Ehe, in 1076, war mit Felicia (ist am 3. Mai 1123 gestorben), die Tochter von Graf Hilduin III von Roucy. Eine dritte Ehe — Philippa von Toulouse — wird manchmal gegeben, aber andere Beweise registrieren ihn, wie noch geheiratet, mit Felicia zur Zeit seines Todes. Er war Vater von vier Söhnen: Durch Isabella hatte er Peter, seinen Nachfolger; durch Felicia hatte er Ferdinand, der in 1086 lebendig war, aber innerhalb des nächsten Jahrzehnts, Alfonsos gestorben ist, der Peter und Ramiro nachgefolgt hat, der Alfonso nachgefolgt hat.

Außenquelle


Source is a modification of the Wikipedia article Sancho Ramírez, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Stromness / Peter I von Aragon und Navarre
Impressum & Datenschutz