Staveley, Derbyshire

Staveley ist eine Stadt innerhalb der Stadtgemeinde Chesterfield, in Derbyshire, England. Die Stadt ist neben dem Fluss Rother, neben Eckington nach Norden, Barlborough nach Osten, Sutton-Cum-Duckmanton Zivilkirchspiel nach Süden und Brimington nach Westen gelegen.

Geschichte

Es ist eine abbauende Stadt mit mehreren großen abbauenden Gruben traditionell gewesen, die in und um das Gebiet gelegen sind, mit dem nächsten, das Grube von Irland ist (wird Kohlengrube-Blaskapelle von Irland nach dieser Kohlengrube genannt). Jedoch hat diese Grube jetzt zusammen mit anderen im Gebiet geschlossen.

Andere lokale Hauptindustrien in der neuen Geschichte haben Staveley-Arbeitsgießerei und Staveley Chemikalien eingeschlossen. Der nationale Niedergang in der Industrie hat bedeutet, dass Staveley Chemikalien und Staveley-Arbeiten jetzt fast, mit der einzigen Abteilung des chemischen Werks restlich völlig geschlossen haben, das P-aminophenol Werk seiend (Ein Schlüsselbestandteil zum Bilden von Paracetamol), der von der amerikanischen/irischen Gesellschaft Covidien geführt wird. Benachrichtigung ist auf dem Werk gedient worden, das für den Verschluss um den Juni 2012 vorgesehen ist, dieser Verschluss wird das Ende von mehr als 100 yrs. der chemischen Produktion an Staveley kennzeichnen..

Es ist auch die Heimatstadt der Brauerei von Townes. Moderne Industrie schließt eine Plastikpfeife-Formstück-Fabrik für Brett Martin Plc ein. Es gab auch eine Holzwolle-Produktionseinheit auf Arbeiten von Staveley.

Die New Markham Vale Loop Road ist vollendet worden und öffnet die ehemaligen Kohlenrevier-Gebiete von Markham zur Entwicklung, die Stadt mit einem neuen Verbindungspunkt (29A) auf der M1 Autobahn, dieser Verbindungspunkt geöffnet Anfang Juli 2008 verbindend. Das ist durch das Regenerationsgeld von Europäischen Union geförderter Teil. Das Schema setzt auch einen Teil des ehemaligen Kanals von Chesterfield wieder ein, der den Weg durchquert. Es gibt ein langfristiges Projekt, den Kanal von Chesterfield zu Kiveton wieder einzusetzen, wo es zurzeit endet. Abteilungen von Chesterfield zu Brimington wurden als ein Teil von vorherigen Stufen der Umleitung von Chesterfield und opencast Schemas auf einem Teil der ehemaligen Seite von Staveley Coal and Iron Company wieder eingesetzt, die ein Teil von britischem Stahl im Anschluss an Nationalisation war.

Als ein Teil des Schemas von Markham Vale, die Seite der ehemaligen Seite von Markham Colliery zu regenerieren, gab es einen Vorschlag, eine "Sonnenpyramide" zu bauen, um die Welten größtes funktionelles Chronometer zu bilden. Dieses Projekt ist jetzt annulliert worden. Jedoch auf der Seite in der Nähe vom Poolsbrook Country Park ist ein Campingplatz für Wohnwagen für Touristen jetzt gebaut worden, Zahlen zum Landpark erhöhend. Das Gebiet hat mehrere Spuren für Spaziergänger und Bergradfahrer entlang ehemaligen Grube-Eisenbahnstrecken.

Bemerkenswerte Leute

  • Nicholas Richard Ainger, ein Kongressmitglied, wurde hier in der Netherthorpe Schule erzogen. Die Schule wurde 1572 von vier lokalen bemerkenswerten Familien gegründet; Frecheville, De Rodes und Sitwell, die heute die Schulhäuser und Cavendish umfassen.
  • John Frescheville, 1. Baron Frescheville, der Familiensitz in Staveley war, wurden zu einem Kongressmitglied 1628-9 und 1661-9 gewählt. Er war ein Vizeleutnant für die Grafschaft in 1639-42 und 1660, eine Justiz des Friedens von 1660 und ein Herr des Eingeweihten Raums in 1639-45.
  • Francis Rodes, Richter, ist hier geboren gewesen und hat den nahe gelegenen Barlborough Saal gebaut sowie zur gefundenen Netherthorpe Schule helfend.
  • Thomas Rawson Birks, Professor von Cambridge ist hier 1810 geboren gewesen.
  • Sam Raybould, Liverpool F.C. Streikender, geboren hier 1875.
  • Chris Spedding, Rock 'n' Roll und Jazzgitarrenspieler, geboren hier 1944.
  • W.M. Hodgkins, Künstler und Aktivist.
  • Kerry Hallam, Künstler, Volksmusiker und Schriftsteller, geboren hier 1937.

Links

hat

Source is a modification of the Wikipedia article Staveley, Derbyshire, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Schrei (Film) / Glossop
Impressum & Datenschutz