Haarlemmerliede en Spaarnwoude

Haarlemmerliede en Spaarnwoude ist ein Stadtbezirk in den Niederlanden in der Provinz des Nördlichen Hollands.

Bevölkerungszentren

Der Stadtbezirk von Haarlemmerliede en Spaarnwoude besteht aus den folgenden Städten, Städten, Dörfern und/oder Bezirken: Haarlemmerliede, Halfweg, Penningsveer, Spaarndam (teilweise), Spaarnwoude, Vinkebrug.

Geschichte

Der Stadtbezirk wurde am 8. September 1857, durch die Fusion der ehemaligen Stadtbezirke von Haarlemmerliede und Spaarnwoude gebildet.

Am 22. September 1863 wurden Houtrijk en Polanen und Zuidschalkwijk zum Stadtbezirk hinzugefügt, von dem Zuidschalkwijk nachher durch die Stadt Haarlem angefügt wurde.

Während des Aufbaus des Kanals der Nordsee (vollendeter 1867) wurden große Teile der IJ Bucht mit Deichen eingeschlossen und in Polder gemacht, dadurch das Gebiet des Stadtbezirks bedeutsam vergrößernd. Andererseits hat Haarlemmerliede en Spaarnwoude große Gebiete zu den Städten von Haarlem und Amsterdam 1927, 1963, und 1970 verloren.

Kommunalverwaltung

Der Selbstverwaltungsrat von Haarlemmerliede en Spaarnwoude besteht aus 11 Sitzen, die wie folgt geteilt werden:

CDA - 4 Sitze VVD - 3 Sitze D66 - 2 Sitze PvdA - 2 Sitze Statistiken werden vom SDU Staatscourant genommen

Außenverbindungen


Pfropfreis-De Rijp / Pelikan-Seestadtgemeinde, Bewilligungsgrafschaft, Minnesota
Impressum & Datenschutz