Die Universität der St. Hildas, Oxford

Die Universität der St. Hildas ist eine der konstituierenden Universitäten der Universität Oxfords in England.

Die Universität wurde 1893 als ein Saal für Frauen gegründet, und ist eine Vollfrauenuniversität bis 2008 geblieben.

Die Universität wird am Ostende der Hauptstraße, Oxford über die Magdalen Bridge im Cowley-Platz gelegen. Sein Boden schließt sechs Hauptgebäude ein, die Studentenanpassung, lehrende Gebiete, Speisesaal, die Bibliotheks- und Regierungsblöcke enthalten: Saal, Süden, Milham Ford, Wolfson, Garten und das Gebäude von Christina Barratt (geöffnet 2001). Außerdem ist das Musik-Gebäude von Jacqueline Du Pré ein Konzerttreffpunkt genannt nach dem berühmten Cellisten, der ein Ehrengefährte der Universität war. Die Universität besitzt auch mehrere Eigenschaften auf der Iffley Road, und im Gebiet von Cowley. Es ist die am günstigsten gelegene Universität von Oxford für den Sportkomplex der Iffley Road, ein Fokus für den Sport der Universität Oxford.

Die Universität legt Strecken entlang den Banken des Flusses Cherwell mit vielen Universitätszimmern nieder, die die Fluss- und Spielplätze darüber hinaus überblicken. Die Universität hat seine eigene Flotte von Stakkähnen, die Studenten der Universität umsonst in Sommermonaten mieten können. Leider hat diese Position zuweilen zu Problemen mit der Überschwemmung im Gebäude von Milham Ford geführt.

Das aktuelle Rektor ist Sheila Forbes, CBE, ein Absolvent der Universität, der den Posten 2007 aufgenommen hat.

Bezüglich 2006 hatte die Universität eine geschätzte Finanzstiftung von £ 39 Millionen.

Die Universität wird nach dem wichtigen angelsächsischen Heiligen, Hilda von Whitby genannt.

Geschichte

Gegründet 1893 war die Universität der St. Hildas ursprünglich ein Saal von Oxford für Frauen. Es wurde von Dorothea Beale gegründet, die auch eine Schulleiterin in der Universität von Cheltenham Damen als eine Frauenuniversität, ein Status war, den es bis 2008 behalten hat. Während die anderen Universitäten von Oxford allmählich koedukativ geworden sind, ist keine ernste Debatte an St. Hilda bis 1997, gemäß einem ehemaligen Vizerektor, und dann der auf das Problem von Personalernennungen allein angewandten Debatte vorgekommen. Nach einer Stimme am 7. Juni 2006 durch den Verwaltungsrat können Männer und Frauen als Gefährten und Studenten eingelassen werden. Der erste Student männlichen Geschlechts und die Studenten im Aufbaustudium haben ihre Studien im Oktober 2008 angefangen.

Das Musik-Gebäude von Jacqueline Du Pré

Die Musik von Jacqueline Du Pré, die (JdP) Baut, ist ein Teil von Universität der St. Hildas. Genannt nach dem britischen Cellisten Jacqueline Du Pré, einem Ehrengefährten der Universität, war JdP der erste speziell angefertigte Konzertsaal, der in Oxford seit dem Holywell Musik-Zimmer 1742 zu bauen ist. Gebaut 1995 nimmt es das Steinway-ausgestattete Auditorium von Edward Boyle und mehrere Musik-Praxis-Zimmer auf. Zusätzlich zu häufigen von der Musik-Gesellschaft der St. Hildas präsentierten Solokonzerten veranstaltet JdP auch Konzerte durch mehrere berühmte Weltdarsteller. Musiker, die performered in JdP in den letzten Jahren haben, schließen Steven Isserlis, das Jerusalemer Quartett, das Chilingirian Quartett und das Belcea Quartett ein.

Das Gebäude ist auch für dramatische Amateurleistungen verwendet worden, seit 2008 hat die Universitätsdrama-Gesellschaft der St. Hildas mehrere Spiele pro Jahr im Auditorium von Edward Boyle erzeugt.

Dokumentarfilm

  • Die Studenten der St. Hildas waren das Thema des Kanals 4 Dokumentarreihe-Universitätsmädchen, Sendung 2002.

Bemerkenswerte Absolventinnen

  • Zeinab Badawi, BBC-Journalist
  • Parapsychologe von Susan Blackmore, Schriftsteller und Fernsehsprecher
  • Prinzessin Haya Bint Al Hussein, Königtum
  • D. K. Broster, historischer Romanschriftsteller
  • Mikita Brottman, Autor, Psychoanalytiker
  • Susanna Clarke, Autor
  • Wendy Cope, Dichter
  • Miriam Defensor Santiago, der philippinische Senator, Ramon Magsaysay Awardee
  • Barbara Everett, akademischer
  • Helen Gardner, Kritiker
  • Adele Geras, Schriftsteller
  • Susan Greenfield, Baronin Greenfield, akademischer
  • Catherine Heath, Romanschriftsteller
  • Meg Hillier, Politiker
  • Bettany Hughes, Historiker
  • Jenny Joseph, Dichter
  • Hermione Lee, Kritiker und Biograf
  • Elizabeth Levett, Historiker
  • Margaret MacMillan, Historiker und Direktor von St. Antonys Universität
  • Val McDermid, Romanschriftsteller
  • Rosalind Miles, Schriftsteller
  • Kate Millett, feministischer Autor
  • Elizabeth Neville, Polizist
  • Katherine Parkinson, Schauspielerin
  • Barbara Pym, Romanschriftsteller
  • Betty Radice, Übersetzer und Redakteur
  • Gillian Rose, Philosoph
  • Jacqueline Rose, akademisch und Schriftsteller
  • Sheila Rowbotham
  • Gillian Shephard, Baronin Shephard von Northwold, Politiker
  • Ann Thwaite, Biograf
  • Tsuda Umeko, Pädagoge
  • Cecil Woodham-Smith, Historiker
:See auch.

Akademiker/Lehrer

  • Heather Bell
  • Mary Bennett
  • Helen Gardner
  • Elspeth Kennedy
  • Barbara Levick
  • Beryl Smalley
  • Helen Waddell
  • Kathy Wilkes

Ehrengefährten

  • Jacqueline Du Pré
  • Rosalyn Tureck

Außenverbindungen


Universität von St. Cross, Oxford / St. Hughs Universität, Oxford
Impressum & Datenschutz