Universität von Cornell Zentrum für die fortgeschrittene Computerwissenschaft

Die Universität von Cornell Zentrum für den Fortgeschrittenen Rechnend (Computerkriminalität), die am Offenherzigen Saal von H.T. Rhodes auf dem Campus der Universität von Cornell aufgenommen ist, ist eines von fünf ursprünglichen Zentren im Nationalen Wissenschaftsfundament-Supercomputerzentrum-Programm. Es wurde früher das Theorie-Zentrum von Cornell genannt.

Geschichte

Der CTC wurde 1985 unter der Richtung des Hofdichters von Nobel und superrechnenden Hellsehers Kenneth Wilson gegründet, der ein Professor von Cornell Physics war. 1984 hat das Nationale Wissenschaftsfundament Arbeit am Herstellen fünf neuer Supercomputerzentren einschließlich des CTC begonnen, um Hochleistungsrechenmittel für die Forschung innerhalb der Vereinigten Staaten zur Verfügung zu stellen. 1985 hat eine Mannschaft vom Nationalen Zentrum, um Anwendungen Superzuschätzen, die Entwicklung von NSFNet, ein TCP/IP-based Computernetz begonnen, das zum ARPANET, am Zentrum von Cornell für die Fortgeschrittene Computerwissenschaft und die Universität Illinois an Urbana-Champaign in Verbindung stehen konnte. Dieses Hochleistungsnetz, das akademischen Benutzern uneingeschränkt ist, ist ein Rückgrat geworden, mit dem Regionalnetze verbunden würden. Am Anfang 56-kbit/s Netz, der Verkehr im Netz ist exponential gewachsen; die Verbindungen wurden zu 1.5-Mbit/s T1s 1988 und zu 45 Mbit/s 1991 befördert. Der NSFNet war ein Hauptmeilenstein in der Entwicklung des Internets, und sein schnelles Wachstum ist mit der Entwicklung des World Wide Web zusammengefallen.

Mitte der 1990er Jahre, zusätzlich zur Unterstützung vom Nationalen Wissenschaftsfundament, hat der CTC Finanzierung von der Fortgeschrittenen Forschungsprojektagentur, den Nationalen Instituten für die Gesundheit, der Staat New York, IBM Corporation und die anderen Mitglieder des Korporativen Forschungsinstituts des Zentrums erhalten.

2007 wurde der CTC reorganisiert und in einer Bewegung umbenannt, die entworfen ist, um seine Hochleistungsrechenmittel zu machen, effizienter und wirksam für die Forscher der Universität und wachsende Gelegenheiten für die Forschungsfinanzierung auszunutzen. Als ein Teil der Reorganisation berichtet die Computerkriminalität direkt dem Büro des Vizevorstehers für die Forschung, anstatt ein Teil der Fakultät der Computerwissenschaft und Informationswissenschaft zu sein. David Lifka, der vorher als der Direktor des CTC der innovativen und Hochleistungscomputerwissenschaft gedient hat, ist Computerkriminalitätsdirektor geworden.

Ergebnisse

Computerkriminalität und sein Vorgänger CTC haben mehrere firsts erreicht, einschließlich, die erste Supercomputeraufstellung von Dell (das erste System von Dell zu sein, um "500 ersten" Supercomputer Schlagseite haben zu lassen); die erste & schnellste Supercomputeraufstellung von IBM Scalable POWERparallel System SP2 (Seriennummer 1); die erste parallele Version von MATLAB (MultiMATLAB) hat mit dem MATLAB Produkt entwickelt; und der erste parallele Job-Planer für Windows.

Eine neue Computerwissenschaft und Informationswissenschaft, die baut, haben gerufen Saal von Gates ist jetzt im Bau auf dem Campus von Cornell. Es wurde teilweise durch ein Geschenk von $ 25 Millionen von Bill und Melinda Gates Foundation gefördert und wird erwartet, sich 2015 zu öffnen.

Links


El Greco / CORC
Impressum & Datenschutz