Gerechtfertigter wahrer Glaube

Gerechtfertigter wahrer Glaube ist eine Definition von Kenntnissen, die am häufigsten Plato und seinen Dialogen kreditiert werden. Das soll nicht sagen, dass Plato erst war, um solch eine Definition zu präsentieren, aber in ihm wird als der ursprüngliche Autor allgemein Verweise angebracht. Das Konzept des 'Gerechtfertigten Wahren Glaubens' stellt fest, dass, um zu wissen, dass ein gegebener Vorschlag wahr ist, man den relevanten wahren Vorschlag nicht nur glauben muss, aber man muss auch Rechtfertigung haben, um so zu tun. In mehr formellen Begriffen weiß ein Thema, dass ein Vorschlag wenn, und nur wenn wahr ist:

  1. ist wahrer
  1. glaubt, dass das, und wahr
ist
  1. wird im Glauben gerechtfertigt, das wahrer ist

Der 'gerechtfertigte wahre Glaube' Theorie von Kenntnissen hat einen bedeutenden Rückschlag mit der Entdeckung von Problemen von Gettier, Situationen ertragen, in denen die obengenannten Bedingungen entsprochen wurden, aber dass viele Philosophen nicht übereinstimmen, dass irgendetwas bekannt ist. Robert Nozick hat eine Erläuterung "der Rechtfertigung" vorgeschlagen, die er geglaubt hat, beseitigt das Problem: Die Rechtfertigung muss solch sein, die die falsche Rechtfertigung waren, würden die Kenntnisse falsch sein.

Beispiele

Das erste Beispiel bespricht den Rechtfertigungsaspekt.

  1. Ich bin ein Medium, aber bin nicht bewusst, dass ich ein Medium bin.
  2. Mein bester Freund hat vor, mich zu nennen.
  3. Ich habe einen Glauben, dass mein bester Freund vorhat, mich zu nennen.
  4. Mein Glaube ist wahr, weil meine psychischen Mächte mich informiert haben, dass es wahr war.
  5. Ich bin nicht bewusst, dass meine psychischen Mächte mich über diesen wahren Glauben informiert haben, weil ich meiner psychischen Mächte nicht bewusst bin.
  6. Deshalb habe ich einen Glauben, und es ist wahr, aber ich habe Rechtfertigung nicht, um zu glauben, dass es ein wahrer Glaube ist, weil ich meiner psychischen Mächte nicht bewusst bin.

Siehe auch


Mann rettet über Bord Umdrehung / Haben Sie ich habe Nachrichten für Sie bekommen
Impressum & Datenschutz