REIF

Réseaux IP Européens (REIF, französisch für "europäische IP Netze") ist ein Forum, das für alle Parteien mit einem Interesse an der technischen Entwicklung des Internets offen ist. Das Ziel der REIFEN Gemeinschaft ist sicherzustellen, dass die administrative und technische Koordination, die notwendig ist, um das Internet aufrechtzuerhalten und zu entwickeln, weitergeht. Es ist nicht eine Standardisierungsorganisation wie der IETF und befasst sich mit Domainnamen wie ICANN nicht.

REIF ist nicht eine gesetzliche Entität und hat keine formelle Mitgliedschaft. Das bedeutet, dass jeder, der sich für die Arbeit von REIFEN interessiert, durch Adressenlisten teilnehmen kann, und indem er Sitzungen beiwohnt. REIF hat einen Vorsitzenden, um auf Arbeit zwischen REIFEN Sitzungen aufmerksam zu beobachten und seine Außenverbindung zu sein. Rob Blokzijl war der Sprecher am Anfang und später der Vorsitzende. Die REIFE Gemeinschaft wirkt über REIFE Adressenlisten, REIFE Arbeitsgruppen und REIFE Sitzungen aufeinander.

Obwohl ähnlich, im Namen sind die REIFEN NCC und REIF getrennte Entitäten. Der REIFE NCC stellt Verwaltungsunterstützung zum REIFEN, wie die Erleichterung von REIFEN Sitzungen und Versorgung der Verwaltungsunterstützung zu REIFEN Arbeitsgruppen zur Verfügung. Es wurde 1992 von der REIFEN Gemeinschaft gegründet, um als ein Verwaltungskörper zu dienen.

Geschichte

Die erste REIFE Sitzung wurde am 22. Mai 1989 in Amsterdam, die Niederlande gehalten. Es hat 14 Vertreter von 6 Ländern und 11 Netzen Zurzeit zusammengebracht europäische Regierungen, Standardisierungskörper und Fernmeldegesellschaften bedrängten wegen der OSI normalen und IP-basierten Netze wurden als die falsche Weise gesehen zu gehen. In der akademischen Gemeinschaft (größtenteils Kern- und Partikel-Physik) gab es ein starkes Bedürfnis, mit Kollegen über Europa und die Vereinigten Staaten zusammenzuarbeiten. IP hat einen Standard zur Verfügung gestellt, um Verbindung und Zusammenarbeit zu erlauben, wohingegen die Netze, die von den europäischen Fernmeldegesellschaften häufig völlig angeboten sind, daran Mangel gehabt haben.

REIF weil wurde eine Organisation durch den REIFEN Aufgabenbereich gegründet, der am 29. November 1989 abgestimmt wurde. Es gab zehn Organisationen, die vorhaben, am REIFEN Koordinieren-Komitee entlang den durch den REIFEN Aufgabenbereich definierten Linien teilzunehmen, obwohl einige noch eine formelle Entscheidung treffen mussten. Diese Organisationen waren: BelWue, CERN, EASInet, Eunet, GARR, HEPnet, NORDUnet, SURFnet, SCHALTER und XLINK. Zur gleichen Zeit wurden Einsatzgruppen gegründet, um die Verbindung von europäischen IP-Netzen in den folgenden Wochen und Monate zu erleichtern, die Die vier Einsatzgruppen waren:

  1. Konnektivität und Routenplanung
  2. Netzmanagement und Operationen
  3. Domainname-System
  4. Formelle Koordination

Eines der Ergebnisse war ein Vorschlag am 16. September 1990, um REIFES Network Coordination Center (NCC) zu gründen, um die Verwaltungsaufgaben in der REIFEN Gemeinschaft zu unterstützen, und der erste REIFE NCC Tätigkeitsplan wurde im Mai 1991 veröffentlicht.

REIF hat SELTEN gefragt (einer der Vorgänger von TERENA), wenn sie den Rechtsrahmen für den REIFEN NCC zur Verfügung stellen würden. Nach einem Ansuchen-Verfahren hat der REIFE NCC im April 1992 mit seinem Hauptquartier in Amsterdam, Daniel Karrenberg als Betriebsleiter und nur zwei andere Mitarbeiter begonnen. Anfängliche Finanzierung wurde durch die akademischen Netze zur Verfügung gestellt (SELTENE Mitglieder), VERDIENEN SIE und Eunet. Der REIFE NCC wurde formell gegründet, als die holländische Version der Satzung mit der Amsterdamer Handelskammer am 12. November 1997 abgelegt wurde.

Name

Es scheint, dass der Name das Ergebnis einer Übersetzung des englischen Titels eines Diagramms zu Französisch durch John Quarterman ist. Das wurde in der Speziellen Sitzung von REIFEN 58 präsentiert.

Dokumente

Ein REIFES Dokument ist jedes Dokument, Vorschlag, Verfahren oder Politik, die vorgeschlagen und von der REIFEN Gemeinschaft akzeptiert worden ist. Alle REIFEN Dokumente werden online im REIFEN Dokumentenladen veröffentlicht.

Politikentwicklung

Die REIFE Gemeinschaft entwickelt und setzt Policen für die technische Koordination des Internets und des Managements und Vertriebs von Internetmitteln (IP Adressen und Zahlen von Autonomous System (AS)) durch einen langen gegründet, offen, von unten nach oben Prozess der Diskussion und des Einigkeitsbasierten Entscheidungsbildens. Der REIFE Politikentwicklungsprozess verfolgt formell Eingang in und Diskussion über jede vorgeschlagene Politik. Der REIFE PDP ist durchsichtig und gestützte Einigkeit. Jeder kann eine neue Politik oder eine Änderung zu einer vorhandenen vorschlagen. Vorschläge werden dann besprochen und akzeptiert oder von der REIFEN Gemeinschaft gemäß den REIFEN PDP Richtlinien zurückgewiesen.

Sitzungen

REIFE Sitzungen geschehen zweimal jährlich. Gewöhnlich wird eine Sitzung in Amsterdam, die Niederlande und dem anderen irgendwo im REIFEN NCC Dienstgebiet gehalten. Die Sitzungen sind fünftägige Ereignisse, wo sich Internetdienstleister (ISPs), Netzmaschinenbediener, Regierungsvertreter, Gangregler und andere Interessenten versammeln, um relevante Probleme, Entwicklungen und Policen zu besprechen. REIFE Sitzungen sind für jeden offen, obwohl Registrierung erforderlich ist. Die Sitzung endet immer mit einer Präsentation zur Heimlichen Arbeitsgruppe. Die Präsentation besteht aus den Limericks, haikus, usw. sich darauf beziehend, was auf der Sitzung oder in der Gemeinschaft geschehen ist. Diese humorvollen Präsentationen sind durch die REIFE WHOIS Datenbank durch das Suchen nach Objektart "Gedicht" verfügbar, das durch LIM-MNT (Link:RIPE Gedichte) aufrechterhalten ist. Am berühmtesten ist das RIPE55-LIED, das zur Melodie des "amerikanischen Kuchens" durch Don McLean gesungen ist. Ein Video von YouTube mit dem Titel "Der Tag Die Router sind Gestorben", ist verfügbar, durch das REIFE-NCC geladen.

Arbeitsgruppen

Die REIFE Gemeinschaft hat mehrere REIFE Arbeitsgruppen gebildet, um sich mit verschiedenen Problemen und Themen zu befassen, die mit der Arbeit von REIFEN NCC Mitgliedern und der allgemeinen Internetgemeinschaft verbunden sind. Jede der REIFEN Arbeitsgruppen hat eine Adressenliste, wo Themen oder mit der Arbeitsgruppe verbundene Fragen besprochen werden können. Die REIFEN Arbeitsgruppen treffen sich zweimal jährlich in hingebungsvollen Sitzungen auf REIFEN Sitzungen.

Gemeinschaft

Die REIFE Gemeinschaft bezieht sich insgesamt auf jede Person oder Organisation, ob Mitglieder des REIFEN NCC oder nicht, der ein Interesse am Weg das Internet hat, geführt, strukturiert oder geregelt werden.

REIFER NCC

:See besitzen Seite auf REIFEM NCC

Die Regionalinternetregistrierung für das Gebiet von Europa/Nahen Osten sind das REIFE Netzkoordinationszentrum oder REIFER NCC eine getrennte Entität, aber teilen die Büros und Möglichkeiten von REIFEN.

Siehe auch

Links


Source is a modification of the Wikipedia article RIPE, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Tägliche Bewegung / Stern von Circumpolar
Impressum & Datenschutz