XUL

In der Computerprogrammierung hat sich XUL, die XML Benutzerschnittstelle-Sprache (ausgesprochen), ist eine XML durch das Projekt von Mozilla entwickelte Benutzerschnittstelle-Preiserhöhungssprache. XUL funktioniert in Quer-Plattform-Anwendungen von Mozilla wie Firefox. Der Mozilla Gecko-Lay-Out-Motor stellt die Durchführung von im Browser von Firefox verwendetem XUL zur Verfügung.

Design

XUL verlässt sich auf vielfache vorhandene Webstandards und Webtechnologien, einschließlich CSS, JavaScript und DOM. Solches Vertrauen macht XUL relativ leicht, für Leute mit einem Hintergrund in der Webprogrammierung und dem Design zu erfahren.

XUL hat keine formelle Spezifizierung und zwischenfunktioniert mit Nichtgecko-Durchführungen nicht. Jedoch verwendet es eine offene Quelldurchführung des Geckos, der unter dem GNU GPL, GNU LGPL und MPL tri-lizenziert ist.

Mozilla stellt experimentellen XULRunner zur Verfügung baut, um Entwickler ihre Anwendungen oben auf dem Anwendungsfachwerk von Mozilla und von XUL in der besonderen Einzelheit bauen zu lassen.

XUL stellt eine tragbare Definition für allgemeine Produkte zur Verfügung, ihnen erlaubend, sich leicht zu jeder Plattform zu bewegen, auf der Anwendungen von Mozilla laufen.

XUL Dokumente

Programmierer definieren normalerweise eine XUL-Schnittstelle als drei getrennte Sätze von Bestandteilen:

  1. Inhalt: Das XUL Dokument (E), dessen Elemente das Lay-Out des Benutzers definieren, verbindet
  2. Haut: Der CSS und die Bilddateien, die das Äußere einer Anwendung definieren
  3. Schauplatz: Die Dateien, die benutzersichtbare Schnuren für die leichte Softwarelokalisierung enthalten

XUL Elemente

XUL definiert eine breite Reihe von Elementen, die grob den folgenden Typen gehören:

Elemente auf höchster Ebene: Fenster, Seite, Dialog, Zauberer, usw.

Produkte: Etikett, Knopf, Textkasten, verzeichnet Kasten, Combo-Kasten, Radioknopf, Ankreuzfeld, Baum, Menü, Werkzeugleiste, Gruppenkasten, Etikett-Kasten, colorpicker, Distanzscheibe, splitter usw.

Kasten-Modell: Kasten, Bratrost, Stapel, Deck, usw.

Ereignisse und Schriften: Schrift, Befehl, Schlüssel, Fernsehsprecher, Beobachter, usw.

Datenquelle: Schablone, Regel, usw.

andere: Bedeckung (analog SSI, aber Kundenseite und stärker, mit der höheren Leistung), iframe, Browser, Redakteur, usw.

Man kann Elemente aus anderen Anwendungen von XML innerhalb von XUL Dokumenten, wie XHTML, SVG und MathML verwenden.

Mozilla hat beigetragen einige allgemeine Produkte — (hat manchmal "slider" genannt), (spinbox), Zeit und Datum-Pflücker — während des Geckos 1.9 Entwicklungszyklus.

XUL Anwendungen

Während XUL in erster Linie dient, für Anwendungen von Mozilla und ihre Erweiterungen zu bauen, kann er auch in über HTTP übertragenen Webanwendungen zeigen. Der Mozilla Browser von Amazonas, eine ehemalige XUL Anwendung dieses Typs (und weithin bekannt an seinem Tag), hat eine reiche Schnittstelle zur Verfügung gestellt, um Bücher an Amazon.com zu suchen.

Jedoch bleiben viele der starken Eigenschaften von Mozilla (solcher, wie privilegiert, XPCOM Gegenstände) nicht verfügbar zu benachteiligten XUL Dokumenten, wenn die Schrift keine Digitalunterschrift hat, und wenn der Benutzer Bewilligungen von bestimmten Vorzügen zur Anwendung nicht erhält. Solche Dokumente leiden auch unter verschiedenen Beschränkungen des Browsers einschließlich der Unfähigkeit, entfernten XUL, DTD und RDF Dokumente zu laden.

Da Gecko die einzige volle Durchführung von XUL zur Verfügung stellt, bleiben solche Anwendungen unzugänglich Benutzern von auf Mozilla nicht gestützten Browsern. Mozilla-Programmierer beziehen sich manchmal auf XUL Anwendungen, die lokal als Chrom laufen.

Andere Anwendungen mit XUL sind:

  • Großes SDK Open Source GUI Fachwerk stellt eine Quer-Browser-Durchführung von XUL in JavaScript zur Verfügung.
  • ActiveState Komodo IDE verwendet XUL, sowie das Offene Komodo-Projekt hat 2007 bekannt gegeben.
  • Der Singvogel-Videoplayer von Musik-Spieler und Miro beider verwendet eingebauten XUL.
  • Der Elixon WCMS/XUL Zufriedenes Verwaltungssystem verwendet exklusiv entfernten XUL, so einige der oben erwähnten Grenzen von entfernten benachteiligten XUL Dokumenten überwindend.
  • Die Entwickler der Mediavorproduktionsanwendung von Celtx haben XUL verwendet.
  • Der Flickr Uploadr wurde mit XUL gebaut

Mit der Ausgabe von Firefox 4 war die Unterstützung für entfernten XUL standardmäßig wegen Sicherheitssorgen arbeitsunfähig. Das Laden einer XUL Seite über HTTP würde jetzt einen Fehler zeigen, wenn das Gebiet zu einem verborgenen whitelist nicht hinzugefügt wurde.

Der Name

Der Name "XUL" bringt im Film Ghostbusters (1984) Verweise an, in dem der Geist einer alten sumerischen Gottheit genannt Zuul den Charakter Dana Barrett (gespielt vom Sigourney Weber) besitzt und erklärt, "Gibt es keine Dana, nur Zuul". Da XUL, wie MXML, XML verwendet, um eine Schnittstelle aber nicht ein Dokument zu definieren, haben seine Entwickler den Slogan angenommen: "Es gibt keine Daten, es gibt nur XUL". Folglich der XML namespace URI am Anfang jedes XUL Dokumentes:

http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul

Das verbundene Dokument zeigt den Slogan in großen Briefen im Zentrum des Schirms.

"Keymaster" und "Pförtner" beziehen sich auch auf die Anschlag-Linie des Films von Ghostbusters. (Andere Verweisungen auf Ghostbusters kommen auch innerhalb von Produkten von Mozilla vor: Zum Beispiel wird der Testhilfeprogramm-Bestandteil von JavaScript Venkman nach einem der Hauptcharaktere im Film genannt.)

Beispiel

Dieses Beispiel zeigt 3 Knöpfe aufgeschobert aufeinander in einem vertikalen Kasten-Behälter:

</vbox>

</Fenster>

</Quelle>

Ähnliche Sprachen

HTML-Anwendung ähnelt XUL, in dem sie eine eigenständige Fähigkeit zur Verfügung stellt, Anwendungen zu führen, die auf dem HTML, DHTML und Javascript außerhalb eines WWW-Browsers für die von Microsoft entwickelte Windows-Umgebung von Microsoft gestützt sind.

Der Microsoft Windows Presentation Foundation (WPF) definiert XAML, eine andere UI XUL ähnliche Aussagesprache — es läuft oben auf dem.NET Fachwerk-Stapel.

Siehe auch

  • Ausziehbares Benutzerschnittstelle-Protokoll (XUP)
  • Lay-Out-Betriebsleiter
  • Anwendungsfachwerk von Mozilla
  • XBL
  • XULRunner
  • ZK Fachwerk

Außenverbindungen


Gefährliche Visionen / Ferdinand Gregorovius
Impressum & Datenschutz