Leben ist schön

Leben ist Schön ist ein italienischer 1997-Film, der die Geschichte eines jüdischen Italieners, Guido Orefices erzählt (gespielt von Roberto Benigni, der auch befohlen hat und co-wrote der Film), wer seine fruchtbare Einbildungskraft verwenden muss, seiner Familie während ihrer Internierung in einem nazistischen Konzentrationslager zu helfen. Ein Teil des Films ist aus der eigenen Familiengeschichte von Benigni gekommen; bevor sein Geburtsvater von Roberto drei Jahre der Internierung am Konzentrationslager von Bergen-Belsen überlebt hatte.

An den 71. Oscars 1999 hat Benigni den Oscar für den Besten Schauspieler und den Film gewonnen sowohl der Oscar für die Beste Ursprüngliche Dramatische Kerbe als auch der Oscar für den Besten fremdsprachigen Film gewonnen.

Anschlag

Die erste Hälfte des Films ist ein wunderlicher, romantisches, etwas Pritsche-Komödie-Satz in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg.

Guido ist sowohl komisch als auch besonders charismatisch, wenn er Romane ein lokaler Schullehrer, Dora (porträtiert von der wirklichen Frau von Benigni Nicoletta Braschi), sagend sie wie der Morgensonnenaufgang schön ist. Dora kommt jedoch aus einer wohlhabenden, aristokratischen, nichtjüdischen italienischen Familie. Die Mutter von Dora will, dass sie einen wohlhabenden Staatsbeamten heiratet, aber Fälle von Dora stattdessen für Guido, der damit endet, sie weg an ihrer Verpflichtungspartei von ihrem aristokratischen und arroganten Verlobten zu stehlen.

Pass mehrerer Jahre, in dem Guido und Dora heiraten und einen Sohn, Giosuè (Giorgio Cantarini) haben.

Dora und ihre Mutter (Marisa Paredes) sind wegen der ungleichen Ehe getrennt lebend. Später findet eine Versöhnung gerade vor dem vierten Geburtstag von Giosuè statt.

In der zweiten Hälfte des Films hat Zweiter Weltkrieg bereits begonnen. Guido, Onkel Eliseo und Giosuè werden auf einen Zug gezwungen und in ein Konzentrationslager auf dem Geburtstag von Giosuè gebracht. Trotz, ein Nichtjude zu sein, verlangt Dora, auf demselben Zug zu sein, um sich ihrer Familie anzuschließen, und wird erlaubt, so zu tun.

Im Lager verbirgt Guido seinen Sohn vor den nazistischen Wächtern, Kriecher er Essen und Versuche zum Humor er. In einem Versuch, die Geister von Giosuè aufrechtzuerhalten, überzeugt Guido ihn, dass das Lager gerade ein Spiel ist, in dem die erste Person, um 1,000 Punkte zu bekommen, eine Zisterne gewinnt. Er sagt ihm, der, wenn er schreit, sich beklagt, dass er seine Mutter will oder sagt, dass er Hunger hat, wird er Punkte verlieren, während ruhige Jungen, die sich von den Campingwächtern verbergen, Punkte verdienen.

Guido überzeugt Giosuè, dass die Campingwächter bösartig sind, weil sie die Zisterne für sich wollen, und dass sich alle anderen Kinder verbergen, um das Spiel zu gewinnen. Er legt die Bitten von Giosuè beiseite, das Spiel und die Rückkehr nach Hause zu beenden, indem er ihn überzeugt, dass sie in der Leitung für die Zisterne sind. Trotz des umgebet durch das zügellose Elend, die Krankheit und den Tod, stellt Giosuè diese Fiktion wegen der überzeugenden Leistung seines Vaters und seiner eigenen Unschuld nicht infrage.

Guido erhält diese Geschichte direkt bis zum Ende aufrecht, wenn, in der durch den amerikanischen Fortschritt verursachten Verwirrung, er seinem Sohn sagt, in einem sweatbox zu bleiben, bis jeder, dieser abreist, der Endtest seiend, bevor die Zisterne sein ist. Guido geht ab, um nach Dora zu suchen, aber wird gefangen und von einem nazistischen Soldaten erschossen.

Giosuè schafft, zu überleben, sich mit seiner Mutter wieder zu vereinigen, und denkt sogar, dass er das Spiel gewonnen hat, wenn eine amerikanische Zisterne ankommt, um das Lager zu befreien. Im Film ist Giosuè viereinhalb Jahre alt; jedoch werden sowohl der Anfang als auch das Ende des Films von einem älteren Giosuè erzählt, der die Geschichte seines Vaters des Opfers für seine Familie zurückruft.

Preise

Leben ist Schön wurde an den Cannes 1998-Filmfestspielen gezeigt und hat fortgesetzt, den Großartigen Preis zu gewinnen. An den 71. Oscars hat der Film Preise für die Beste Musik, die Ursprüngliche Dramatische Kerbe und den Besten fremdsprachigen Film mit Benigni gewonnen, der Besten Schauspieler für seine Rolle gewinnt. Der Film hat auch Oscar-Nominierungen für Richtung, das Filmredigieren, Am besten Ursprüngliche Drehbuch und Beste Bild erhalten.

Empfang

Leben ist Schön ist gewerblich erfolgreich geworden. Nach seiner Ausgabe am 23. Oktober 1998 hat der Film fortgesetzt, $ 57.24 Millionen in Nordamerika und $ 171.60 Millionen international mit einem Weltgros von 229,163,264 $ brutto zu verdienen.

Der Film hat auch größtenteils positive Rezensionen, mit dem Film aggregator Website Faule Tomaten erhalten, die den Film eine "Frische" 80-%-Schätzung geben.

Siehe auch

  • Positive Psychologie
  • Zug des Lebens (1998), geleitet durch: Radu Mihaileanu
  • Der Tag der Clown hat (1972), ein unfertiger Film von Jerry Lewis Geschrien
  • Das Hotel Lux (2011), eine Tragikomödie durch Leander Haußmann
  • Joseph Schleifstein, wahrer Kinderüberlebender von Buchenwald
  • Stefan Jerzy Zweig, wahrer Kinderüberlebender von Buchenwald

Weiterführende Literatur

  • Grace Russo Bullaro , Außer dem "Leben ist Schön": Komödie und Tragödie im Kino von Roberto Benigni, Troubador Publishing Ltd, 2005, internationale Standardbuchnummer 1-904744-83-4 / internationale Standardbuchnummer 978-1-904744-83-2

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Life Is Beautiful, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Elizabeth (Film) / Farce
Impressum & Datenschutz