Anthony Stafford Beer

Anthony Stafford Beer (am 25. September 1926 - am 23. August 2002) war ein britischer Theoretiker, Berater und Professor in der Geschäftsschule von Manchester. Er ist für seine Arbeit in den Feldern der betrieblichen Forschung und Verwaltungskybernetik am besten bekannt.

Lebensbeschreibung

Bier ist in London geboren gewesen. Er hat einen Grad in der Philosophie in der Universitätsuniversität London angefangen, aber ist 1944 abgereist, um sich der Armee anzuschließen. Er hat Dienst in Indien gesehen und ist dort bis 1947 geblieben. 1949 wurde er demobilisiert, die Reihe des Kapitäns erreicht.

Er hat sich Vereinigtem Stahl angeschlossen und hat das Management zum gefundenen eine betriebliche Forschungsgruppe, die Abteilung der Operationsforschung und Kybernetik überzeugt, die er angeführt hat. 1961 hat er Vereinigten Stahl verlassen, um eine betriebliche Forschungsberatung in der Partnerschaft mit Roger Eddison genannt das SIGMA (Wissenschaft in der Betriebsleitung) anzufangen. Bier hat SIGMA 1966 verlassen, um für einen SIGMA-Kunden, International Publishing Corporation (IPC) zu arbeiten. Er wurde zu Entwicklungsdirektor an IPC ernannt und wegen der Adoption von neuen Computertechnologien bedrängt. Bier hat IPC 1970 verlassen, um als ein unabhängiger Berater zu arbeiten, sich auf sein wachsendes Interesse an sozialen Systemen konzentrierend.

Mitte 1971 wurde Bier von Fernando Flores, dann einem hohen Mitglied von Chilean Production Development Corporation (CORFO) in der kürzlich gewählten sozialistischen Regierung von Salvador Allende, für den Rat über die Verwendung seiner kybernetischen Theorien zum Management des staatlichen Sektors der chilenischen Wirtschaft genähert. Das hat zur Beteiligung von Bier am nie vollendeten Projekt von Cybersyn geführt, das zum Ziel gehabt hat, Computer und ein telexbasiertes Nachrichtennetz zu verwenden, um der Regierung zu erlauben, Produktion zu maximieren, während es die Autonomie von Arbeitern und niedrigerem Management bewahrt hat. Obwohl Cybersyn aufgegeben wurde, nachdem Allende von der Macht durch den Staatsstreich von Pinochet 1973 entfernt wurde, hat Bier fortgesetzt, in den Amerikas zu arbeiten, sich für die Regierungen Mexikos, Uruguays und Venezuelas beratend.

Mitte der 1970er Jahre hat Bier auf materielle Besitzungen verzichtet und hat sich zur Mitte Wales bewegt, wo er in einem fast strengen Stil gelebt hat, starke Interessen an der Dichtung und Kunst entwickelnd. In den 1980er Jahren hat er ein zweites Haus auf der Westseite der Innenstadt Toronto eingesetzt und hat ein Teil des Jahres in beiden Wohnsitzen gelebt. Bier hat aktiv mit der Arbeit in seinem Feld gehalten.

Bier war ein Gastprofessor an fast 30 Universitäten und hat Ehrendoktorate von der Universität von Leeds, der Universität Sankt Gallens, der Universität Sunderlands und der Universität von Valladolid erhalten. Er war Präsident der Weltorganisation von Systemen und Kybernetik. Und er hat Preise von der Königlichen schwedischen Akademie für Technikwissenschaften 1958, von der Systemgesellschaft des Vereinigten Königreichs, der Kybernetik-Gesellschaft, der amerikanischen Gesellschaft für die Kybernetik und der Operationsforschungsgesellschaft Amerikas erhalten.

Er ist zweimal 1947 Cynthia Hannaway und 1968 Sallie Steadman verheiratet gewesen. Sein Partner seit den letzten zwanzig Jahren seines Lebens war Dr Allenna Leonard, ein Gefährte cybernetician. Beer hatte fünf Söhne und drei Töchter, von denen eine Vanilla Beer, ein Künstler und Essayist ist. Stafford Beer ist in Toronto am 23. August 2002 im Alter von 75 Jahren nach einer beträchtlichen Periode der schlecht-Gesundheit gestorben.

Arbeit

Stafford Beer hat in den Feldern der betrieblichen Forschung, Kybernetik und Verwaltungswissenschaft gearbeitet. Er war sich der betrieblichen Forschung bewusst geworden, in der Armee seiend, und er war schnell, um die Vorteile zu identifizieren, die es zum Geschäft bringen konnte.

Gegen Ende der 1950er Jahre hat er sein erstes Buch über die Kybernetik und das Management veröffentlicht, auf die Ideen von Norbert Wiener, Warren McCulloch, und besonders William Ross Ashby für bauend, Systeme nähern sich dem Management von Organisationen.

In den 1970er Jahren hat er auch eine Reihe von Büchern (das letzte drei Konzentrieren auf sein eigenes Lebensfähiges Systemmodell für das Organisationsmodellieren) geschrieben:

In den 1990er Jahren hat er eines seiner letzten Bücher über die Mannschaft Syntegrity veröffentlicht: ein formelles Modell, gebaut auf der Polyeder-Idee von Systemen für das nichthierarchische Problem-Lösen.

Verwaltungskybernetik

Gemäß Jackson (2000) "War Bier erst, um Kybernetik auf das Management anzuwenden, Kybernetik als die Wissenschaft der wirksamen Organisation definierend". In den 1960er Jahren und Anfang der 1970er Jahre "War Bier ein fruchtbarer Schriftsteller und ein einflussreicher Praktiker" in der Verwaltungskybernetik. Es war während dieser Periode, dass er das lebensfähige Systemmodell entwickelt hat, um die Schulden in jedem vorhandenen organisatorischen System zu diagnostizieren. In dieser Zeit hat Forrester Systemdynamik erfunden, die "die Versprechung in Aussicht gestellt hat, dass das Verhalten von ganzen Systemen vertreten und durch das Modellieren des dynamischen Feed-Back-Prozesses verstanden werden konnte, der innerhalb ihrer weitergeht".

Verwaltungskybernetik ist die Anwendung kybernetischer Gesetze zu allen Typen von Organisationen und Einrichtungen, die von Menschen, und zu den Wechselwirkungen innerhalb ihrer und zwischen ihnen geschaffen sind. Es ist eine auf natürlichen Gesetzen gestützte Theorie. Es richtet die Probleme, die jede Person, die eine Organisation in jedem Fall beeinflussen will, lernen muss aufzulösen. Diese Theorie wird auf die Handlungen von leitenden Angestellten nicht eingeschränkt. Jedes Mitglied einer Organisation und jede Person, die, in einem größeren oder kleineren Ausmaß, kommuniziert oder damit aufeinander wirkt, werden an den Rücksichten beteiligt.

Cybersyn

Während der Regierung von Salvador Allende in Chile, am Anfang der 1970er Jahre, wurde Bier mit einem visionären Projekt, Cybersyn nah beteiligt, um seine kybernetischen Theorien in der Regierung anzuwenden. Die äußerste Absicht des Projektes war, ein Netz von Computern und Kommunikationsausrüstung zu schaffen, die das Management des staatlichen Sektors von Chiles Wirtschaft unterstützen würde; an seinem Kern würde ein Operationszimmer sein, wo Regierungsbetriebsleiter wichtige Information über wirtschaftliche Entwicklungen in Realtime ansehen, Pläne der Handlung formulieren, und Rat und Direktiven Betriebsleitern an Werken und Unternehmen im Feld übersenden konnten. Jedoch, im Einklang stehend mit kybernetischen Grundsätzen und den Idealen der Regierung von Allende, haben seine Entwerfer zum Ziel gehabt, Arbeiter und Autonomie des niedrigeren Managements zu bewahren, anstatt ein verfeinerndes System der zentralisierten Kontrolle durchzuführen.

Das System hat ein Netz von ungefähr 500 Telexmaschinen verwendet, die an Unternehmen im ganzen Land und in Regierungsbüros in Santiago gelegen sind, von denen einige mit einem regierungsbedienten Großrechner-Computer verbunden wurden, der Information über Produktionsoperationen, Futter erhalten würde, das die Information in die modellierende Wirtschaftssoftware, und auf Variablen melden Sie (wie Rohstoffbedarf), die normale Außenrahmen waren und Aufmerksamkeit verlangen könnten. Das Projekt, das von einer mehrdisziplinarischen Gruppe sowohl von Chilenen als auch von Ausländern durchgeführt ist, hat eine fortgeschrittene Prototyp-Bühne erreicht, aber wurde durch den 1973-Coup unterbrochen.

Lebensfähiges Systemmodell

Viable System Model (VSM) ist ein Modell der organisatorischen Struktur jedes lebensfähigen oder autonomen Systems. Ein lebensfähiges System ist jedes System organisiert auf solche Art und Weise, um die Nachfragen des Überlebens in der sich ändernden Umgebung zu befriedigen. Eine der Haupteigenschaften von Systemen, die überleben, ist, dass sie anpassungsfähig sind. Der VSM drückt ein Modell für ein lebensfähiges System aus, das eine abstrahierte kybernetische Beschreibung ist, die auf jede Organisation anwendbar ist, die ein lebensfähiges System und fähig zur Autonomie ist.

Syntegrity

Syntegrity ist ein formelles Modell, das durch Bier in den 1990er Jahren präsentiert ist, und ist jetzt ein eingetragenes Warenzeichen. Es ist eine Form des nichthierarchischen Problems lösend, der in einer kleinen Mannschaft von 10 bis 42 Menschen verwendet werden kann. Es ist ein Geschäftsberatungsprodukt, das von Beratungsunternehmen als ein Basismodell lizenziert wird, um Probleme in einer Mannschaft-Umgebung zu beheben.

"Syntegrity", "Syntegration", "sind Mannschaften Syntegrity", und "Mannschaft Syntegration" alle eingetragenen Warenzeichen. Der Begriff "Syntegrity" ist ein Handkoffer "synergistischen tensegrity".

POSIWID

Stafford Beer hat ins Leben gerufen und hat oft den Begriff POSIWID gebraucht (der Zweck eines Systems ist, was es tut), sich auf das allgemein beobachtete Phänomen zu beziehen, dass der De-Facto-Zweck eines Systems häufig uneins mit seinem offiziellen Zweck ist. Beer hat den Begriff POSIWID ins Leben gerufen und hat es oft in öffentlichen Adressen verwendet. Vielleicht am kräftigsten in seiner Adresse zur Universität von Valladolid, Spanien im Oktober 2001, hat er "Gemäß dem cybernetician gesagt der Zweck eines Systems ist, was es tut. Das ist ein grundlegender Machtspruch. Es tritt für kahle Tatsache ein, die einen besseren Startpunkt im Suchen des Verstehens macht als die vertrauten Zuweisungen der guten Absicht, Vorurteile über Erwartungen, moralisches Urteil oder bloße Unerfahrenheit von Verhältnissen."

Literatur

Stafford Beer hat mehrere Bücher und Artikel geschrieben:

  • 1959, Kybernetik und Management, englische Universitäten Presse
  • 1966, Entscheidung und Kontrolle, Wiley, London
  • 1972, Gehirn Des Unternehmens, Allen Lanes, Der Pinguin-Presse, Londons, Hirten und Hirten, USA.Translated ins Deutsch, italienisch, schwedisch und französisch.
  • 1974, Freiheit, CBC das Lernen von Systemen, Toronto, 1974 Entwerfend; und John Wiley, London und New York, 1975. Übersetzt ins Spanisch und Japanisch.
  • 1975, Plattform für Änderung, John Wiley, London und New York. Nachgedruckt mit Korrekturen 1978.
  • 1977, Durchfahrt; Gedichte, CWRW Presse, Wales. Beschränkte Ausgabe, Privater Umlauf.
  • 1979, Das Herz von Unternehmen, John Wiley, London und New York. Nachgedruckt mit Korrekturen 1988.
  • 1981, Gehirn des Unternehmens; die zweite Ausgabe (viel erweitert), John Wiley, London und New York. Nachgedruckter 1986, 1988. Übersetzt ins Russisch.
  • 1983, Durchfahrt; Gedichte, die Zweite Ausgabe (viel erweitert). Mit Audiokassetten: Durchfahrt - Ausgewählte Lesungen und eine Person Metagame; Kommunikationen von Mitchell, Herausgeber, Postfach 2878, Charlottetown, PEI, Kanada.
  • 1985, das System für Organisationen Diagnostizierend; John Wiley, London und New York. Übersetzt ins Italienisch und Japanisch. Nachgedruckter 1988, 1990, 1991.
  • 1986, Kieselsteine zum Computer: Der Faden; (mit Hans Blohm), Presse der Universität Oxford, Toronto.
  • 1994, Unzweifelhaft: Die Erfindung der Mannschaft Syntegrity; John Wiley, Chichester.

Audio-

  • 1990, Stafford Beer, "Vierzig Jahre der Kybernetik", Gordon Hyde Memorial Lecture an der Kybernetik-Gesellschaft im Londoner Januar 1990, Audiodatei: 1hr 27 Minuten.

Video

Über Bier von Stafford

  • 1994, Harnden, R und Leonard, A. (Hrsg.)., Wie viele Trauben in den Wein Eingetreten sind: Stafford Beer auf der Kunst und Wissenschaft des Holisitic Managements; John Wiley, Chichester.
  • 2003, Whittaker, David, Stafford Beer: Eine Persönliche Biografie; (Schließt ein Interview mit Brian Eno ein) Wavestone Presse, Charlbury
  • 2006, Jonathan Rosenhead, "die Betriebliche Forschungsruhmeshalle von IFOR Stafford Beer", in Internationalen Transaktionen in der Betrieblichen Forschung Vol 13, nr.6, Seiten 577-581.
  • 2009, Whittaker, David, (Hrsg.). Denken Sie, Bevor Sie Denken: Soziale Kompliziertheit und Kenntnisse des Wissens; (Ausgewählte Schriften von Stafford Beer mit der Lebenschronologie), Vorwort von Brian Eno, Wavestone Presse, Charlbury

Links

Organisationen


Liste von klösterlichen Häusern in Schottland / Liste von klösterlichen Häusern in Wales
Impressum & Datenschutz