Die Ghost Road

Die Ghost Road ist ein Roman von Pat Barker, zuerst veröffentlicht 1995 und Sieger des Preises von Booker. Es ist das dritte Volumen einer Trilogie, die den Glücken von an einer Kriegsneurose leidenden britischen Armeeoffizieren zum Ende des Ersten Weltkriegs folgt. Die anderen Bücher in der Trilogie sind Regeneration und Das Auge in der Tür.

Der Kriegsdichter Siegfried Sassoon, der als ein Hauptcharakter im ersten Buch, der Regeneration erscheint, wird zu einer geringen Rolle in diesem Endvolumen verbannt, in dem die Hauptspieler der erfundene Arbeiteroffizier, Billy Prior, und der wahre Psychoanalytiker, William Rivers sind. So erforscht Barker mögliche Beziehungen zwischen echten Leuten und erfundenen Charakteren.

Anschlag-Zusammenfassung

Vorherig, trotz seiner neuerfundenen Seelenruhe und Verpflichtung dem Munitionsarbeiter Sarah, ist durch den Krieg betroffen worden und hat deshalb viel Sorge für seine Sicherheit nicht. Vorherig ist von der Kriegsneurose geheilt worden und bereitet sich vor, nach Frankreich zurückzukehren. Einmal in Frankreich, zahlreichen und unsicheren sexuellen Begegnungen von Erfahrungen; seine einzige Regierung besteht darin, dass er nie für das Geschlecht - eine Regel zahlt, die er schließlich bricht.

Flüsse, die für die Sicherheit von Prior betroffen sind, erkennen schließlich, dass seine Beziehung mit dem Vorherigen, und seine anderen Patienten, was das betrifft, tief väterlich ist. Im Vergleich mit Offizieren aus der Oberschicht wie Sassoon, mit denen Flüsse im Stande gewesen ist, warme Freundschaften zu bilden, hat er immer gefunden Vor, ein Dorn in seiner Seite sein. Als Vorheriger Umsatz zur Vorderseite setzen Flüsse fort, auf seine Patienten und seine ungültige Schwester aufzupassen, mitten darin schwelgt er unbequem über seine Kindheit und Erinnerungen seiner Erfahrung zehn Jahre früher eine anthropologische Entdeckungsreise zu Melanesia (jetzt die Insel Eddystone) in Erinnerungen. Dort ist er Nijiru, der lokale Priester-Heiler behilflich gewesen, der Flüsse auf seinen Runden genommen hat, um kranke Dorfbewohner und auch zum heiligen Platz der Insel der Schädel zu sehen.

Diese Episode ist eine symbolische Kapitulation zur Unvermeidlichkeit seines Todes an der Westvorderseite, ein Schicksal, das er mit dem Dichter, Wilfred Owen teilt, dem in einem sinnlosen Kampf, der ein paar Tage vor dem Waffenstillstand stattfindet, Billy und sein Freund Wilfred Owen getötet werden.


Source is a modification of the Wikipedia article The Ghost Road, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Matthew Paris / Vivien Merchant
Impressum & Datenschutz