Philip James Bailey

Philip James Bailey (am 22. April 1816 - am 6. September 1902), englischer Dichter, Autor von Festus, ist an Nottingham geboren gewesen.

Leben

Sein Vater, der selbst sowohl Prosa als auch Vers, besessen und editiert von 1845 bis 1852 das Nottinghamer Quecksilber, eine der Hauptzeitschriften in seiner heimischen Stadt veröffentlicht hat. Philip James Bailey hat eine lokale Ausbildung bis zu seinem sechzehnten Jahr erhalten, als er sich an der Glasgower Universität immatrikuliert hat. Er hat jedoch seinen Grad, aber bewegt 1835 nach London nicht genommen und ist in den Gasthof von Lincoln eingegangen. Ohne ernste Praxis des Gesetzes zu machen, hat er sich an Basford niedergelassen, und seit drei Jahren wurde mit der Zusammensetzung von Festus besetzt, der anonym 1839 erschienen ist. Sein Erfolg, sowohl in England als auch in Amerika, war unmittelbar. Es hat ein Dutzend Ausgaben im Land seiner Geburt, und fast dreimal so viel in den Vereinigten Staaten durchgeführt; und als 1889 sein Autor im Stande gewesen ist, eine "Jubiläum-Ausgabe zu veröffentlichen," konnte er finden, dass es eines der wenigen Gedichte seiner Zeit war, die sowohl dem älteren als auch den jüngeren Generationen bekannt war.

Außenhof war ein Mann des auffallend ansehnlichen Äußeren und sanfter und reizender Charakter, dessen Leben ein einzigartig ereignisloses war. Er ist viel im Festland Europa gereist. Er hat an Nottingham, Trikot, Ilfracombe, London, und wieder an Nottingham gelebt, wo er gestorben ist.

Sein Schreiben

Außenhof ist fast exklusiv durch seinen umfangreiches Gedicht bekannt, weil, obwohl er andere Verse veröffentlicht hat, er im Wesentlichen ein Mann eines Buches ist. Festus hat viele Änderungen und Integrationen erlebt, aber es bleibt ein einzigartiges Beispiel eines Stücks, das eigentlich in der Jugend vollendet ist, und nie verdrängt ist oder durch spätere Ergebnisse seines Autors verstärkt ist. Es ist ein riesengroßer Festzug der Theologie und Philosophie, in ungefähr zwölf Abteilungen einen Versuch umfassend, die Beziehung des Gottes dem Mann und des Mannes dem Gott zu vertreten, die Güte der Vorsehung zu betonen, die Unsterblichkeit der Seele zu predigen, und "ein Evangelium des Glaubens und verbundenen Grunds zu verlangen." Es enthält feine Linien und ausgezeichneten Gedanken, und ist für sein ursprüngliches Thema, lebhafte Bilder und moralische Höhe, sowie für die bemerkenswerte Frühzeitigkeit des Autors am bemerkenswertesten. Zusammen mit seinen Qualitäten hat es viele Schulden in der Ausführung: Ein bestimmter incoherency auf diese Art, in dem es ausgearbeitet wird, hält es davon ab, durch irgendwelchen, aber den mitfühlendsten Studenten leicht lesbar zu sein. Unter seinen Bewunderern war Tennyson.

Die nachfolgenden Gedichte des Außenhofs, Die Engel-Welt (1850), Der Mystiker (1855), Das Alter (1858), und Das Universale Kirchenlied (1867), waren Misserfolge, und der Autor hat den des bestrebt Seins zweckdienlichen Unglücklichen angenommen, sie durch Bojen zu markieren, indem er große Extrakte in den späteren Ausgaben von Festus mit der Wirkung vereinigt hat, nur die Letzteren zu versenken, die sich schließlich bis zu mehr als 40,000 Linien ausgestreckt haben.

Links


Nathan Bailey / Historisches Haus
Impressum & Datenschutz