John Bainbridge (Astronom)

John Bainbridge (1582 - am 3. November 1643) war ein englischer Astronom.

Leben

Bainbridge ist an Ashby de la Zouch in Leicestershire geboren gewesen. Er hat als ein Arzt angefangen und hat sich seit einigen Jahren geübt, hat eine Schule behalten und hat Astronomie studiert. Nach London entfernt, wurde er (am 6. November 1618) ein Lizenziat der Universität von Ärzten eingelassen, und wurde wegen einer Veröffentlichung bezüglich des Kometen von 1618 bemerkt.

Herr Henry Savile (1549-1622) hat ihn dann 1610 zum Vorsitzenden von Savilian der Astronomie gerade zu gegründet von ihm an Oxford ernannt; Bainbridge wurde der Universität von Merton vereinigt und, ist 1631 und 1635 beziehungsweise, jüngerer und älterer Leser der Vorträge von Linacre geworden.

Er ist an Oxford am 3. November 1643 gestorben. Er war ein Freund von Christopher Heydon, dem Schriftsteller auf der Astrologie; und auch John Greaves, seines Nachfolgers sowohl des Stuhls von Savilian als auch der Vorträge von Linacre.

Arbeiten

Er hat Eine Astronomische Beschreibung des späten Kometen (1619) geschrieben; Canicularia (1648); und De Sphaera von übersetztem Proclus und De Planetarum Hypothesibus von Ptolemy (1620). Mehrere Manuskript-Arbeiten von ihm bestehen in der Bibliothek der Dreieinigkeitsuniversität, Dublin.

Seine Papiere werden zurzeit am Howard Gotlieb Archivalisches Forschungszentrum an der Bostoner Universität aufgenommen

  • Andrew Pyle (Redakteur), Wörterbuch von britischen Philosophen des Siebzehnten Jahrhunderts (2000), Artikel-Seiten 52-4.

Andrew Geddes Bain / Vanden Plas (Band)
Impressum & Datenschutz