Halbmilitärisch

Ein halbmilitärischer ist eine Kraft, deren Funktion und Organisation denjenigen eines Berufsmilitärs ähnlich sind, aber die als ein Teil formeller Streitkräfte eines Staates nicht betrachtet wird.

Der halbmilitärische Begriff, ist abhängig davon subjektiv, was ähnlich einer militärischen Kraft betrachtet wird, und welchen Status, wie man betrachtet, eine Kraft hat. Die Natur von halbmilitärischen Kräften ändert sich deshalb außerordentlich gemäß dem Sprecher und dem Zusammenhang.

Beispiele des Paramilitärs

Abhängig vom Zusammenhang kann Paramilitär einschließen:

  • Unregelmäßige militärische Kräfte: Milizen, Guerillakämpfer, Aufständische, und so weiter
  • Die Hilfskräfte eines Militärs eines Staates
  • Private militärische Gesellschaften
  • Söldner
  • Einige Arten der Polizei, z.B Hilfspolizei
  • Gendarmeries, z.B Königliche kanadische Berittene Polizei (Gendarmerie royale du Canada), ägyptische Hauptsicherheitskräfte und Indiens Hauptreservepolizei
  • Grenzwächter, z.B Indiens Grenzsicherheitsstreitkräfte
  • Sicherheitskräfte des zweideutigen militärischen Status, z.B Russlands Innere Truppen
  • Bewaffnete Einheiten von nationalen US-Geheimdiensten wie die Spezielle Tätigkeitsabteilung des CIA oder die Geisel-Rettungsmannschaft des FBIs
  • Jugendkadett-Organisationen ohne Kriegsrolle, z.B Indiens Nationales Kadett-Korps
  • Die patriotischen Wächter des Kommunisten Rumänien.
  • Der Schutzstaffel (SS), Sturmabteilung (SA) und Hitlerjugend (HJ) des nazistischen Deutschlands
  • Die Faschisten des Faschisten Italien
  • Der AUC (Autodefensas Unidas de Colombia), Vereinigte Selbstverteidigungskräfte Kolumbiens.

Siehe auch

  • Weimar halbmilitärische Gruppen
  • Halbmilitärische Kräfte Indiens
  • Krieg der vierten Generation

Außenverbindungen


Militärische Zwangsherrschaft / Fortsetzung der Zeit
Impressum & Datenschutz