Bristol der Phönix

Der Phönix war eine experimentelle Version des Motors von Pegasus von Bristol Aeroplane Company, angepasst, um auf dem Dieselzyklus zu laufen. Nur einige wurden zwischen 1928 und 1932 gebaut, obwohl an einen Westland Wapiti geeignete Proben die Höhe-Aufzeichnung für das dieselangetriebene Flugzeug an 27,453 ft (8,368 m) vom 11. Mai 1934 bis zum Zweiten Weltkrieg gehalten haben. Der primäre Vorteil des Phönixes war bessere Kraftstoffleistungsfähigkeit bei der Vergnügungsreise durch bis zu 35 %.

Varianten

  • Der Phönix I: - Dieselversion des Pegasus WENN, 380 hp.
  • Der Phönix IIM: - Medium hat Dieselversion von Pegasus IM, 470 hp übergeladen.

Anwendungen

  • Westland Wapiti

Spezifizierungen (der Phönix I)

Siehe auch

Referenzen

Bibliografie

  • Gunston, Bill. Weltenzyklopädie von Luftmotoren. Cambridge, England. Patrick Stephens Limited, 1989. Internationale Standardbuchnummer 1-85260-163-9
  • Lumsden, Alec. Britische Kolbenmotoren und ihr Flugzeug. Marlborough, Wiltshire: Das Airlife Veröffentlichen, 2003. Internationale Standardbuchnummer 1-85310-294-6.

Links


BESM / Harlingen, Friesland
Impressum & Datenschutz