Luftabwehr (Begriffserklärung)

Luftabwehr bezieht sich auf den Fliegerabwehrkrieg, der während des Zweiten Weltkriegs vom deutschen Flugabwehrkanone, für die "Flugzeugsverteidigungskanone" abgeleitet ist.

Luftabwehr kann sich auch beziehen auf:

  • Luftabwehr (oder Presseagent), ein informeller Begriff für einen Mediabeziehungsvertreter
  • Luftabwehr (Transformatoren), ein erfundener Charakter
  • Kugelsichere Weste, Schutzkleidung, die von Soldaten und anderen getragen ist, um sich vom Schutt und Bombensplitter zu schützen
  • Intensive Kritik, eine Metapher ist auf intensives Fliegerabwehrgeschützfeuer zurückzuführen gewesen; z.B "werde ich die Luftabwehr für die Fehler meiner Abteilung nehmen müssen."
  • "Luftabwehr", eine Klasse des Propaganda-Modells, das von Edward S. Herman und Noam Chomsky vorgebracht ist
  • "Wohnung landet" oder "flache Sandbank" als ein Bestandteil von germanischen Sprachbereichsortsnamen z.B. Flakfortet
  • Luftabwehr-Zeitschrift, ein amerikanisches online Magazin, gegründet 1998
  • Luftabwehr, ein 8-Bit-Computerspiel veröffentlicht 1984 von Funsoft
  • Luftabwehr, ein Band des Vereinigten Königreichs, dessen Musik in Malcolm in der Mittleren Fernsehreihe gezeigt hat
  • Luftabwehr, ein erfundener befehlshabender Offizier in den Fortschritt-Kriegsvideospielen
  • F.L.A.K. eine erfundene Waffe im Weltall von G.I. Joe

Siehe auch

  • FLAC (Freier Lossless Audiocodec), ein Audiodatenkompressionsschema

Source is a modification of the Wikipedia article Flak (disambiguation), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Semiramis / Zeder-Punkt
Impressum & Datenschutz