Tscherim Soobzokov

Tsherim Soobzokov (am 24. August 1924 - am 6. September 1985) war ein tscherkessischer Mann, der wegen des Zusammenarbeitens mit den Nazis während der Invasion der UDSSR und Portion als ein Waffen-SS Offizier angeklagt ist. Soobzokov hat diese Anklagen bestritten und hat CBS und die New York Times verklagt. Er wurde namentlich von Pat Buchanan und Kongressabgeordnetem Robert Roe unterstützt.

2006 haben freigegebene Dokumente der Zentralen Intelligenzagentur bestätigt, dass Soobzokov ein CIA Agent im Jordan gewesen war, und dass die Agentur den USA-Einwanderungs- und Einbürgerungsdienst auf dem Nazi von Soobzokov vorbei verführt hatte. Das war ein Teil eines breiteren Programms des postzweiten Weltkriegs des CIA'S des Zusammenarbeitens mit ehemaligen Nazis, die versteckt leben. Historiker Richard Breitman hat gestützt auf diesen Dokumenten aufgehört, dass Soobzokov tatsächlich starke Bande zum SS hatte, und dass er zum CIA seine Teilnahme in einem Ausführungskommando zugelassen hatte, das nach Juden und Mitgliedern von Komsomol sucht.

Am 15. August 1985, ein Pfeife-Bombe-Satz außerhalb seines Hauses in Paterson, hat New Jersey kritisch Soobzokov verletzt. Er ist an seinen Wunden im Krankenhaus am 9. September 1985 gestorben. Ein anonymer Anrufer, der behauptet, Jewish Defense League (JDL) zu vertreten, hat gesagt, dass sie die Bombardierung ausgeführt hatten. Ein Sprecher für den JDL hat später Verantwortung bestritten.

Siehe auch

  • Nakam
  • Operationsheftklammer

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Tscherim Soobzokov, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Schachsäulen in Zeitungen / Howard Staunton
Impressum & Datenschutz