Robert von Courtenay

Robert von Courtenay (ist 1228 gestorben), Kaiser des lateinischen Reiches, oder Constantinople, war ein jüngerer Sohn des Kaisers Peter II von Courtenay und ein Nachkomme des französischen Königs, Louis VI, während seine Mutter Yolanda Flanderns eine Schwester von Baldwin und Henry aus Flandern, den ersten und zweiten Kaisern des lateinischen Reiches war.

Als es bekannt in Frankreich geworden ist, dass Peter von Courtenay, sein ältester Sohn tot war, hat Philip, Marquis von Namur, auf die Folge zum lateinischen Reich Constantinople für seinen Bruder Robert verzichtet, der begonnen hat, sein verwirrtes Erbe in Besitz zu nehmen, über das dann von Conon von Béthune als Regent geherrscht wurde. Der gekrönte Kaiser am 25. März 1221 Robert, der von Feinden umgeben wurde, hat um Hilfe dem Papst Honorius III und dem König Frankreichs Philip II gebeten; aber inzwischen fielen seine Länder in die Hände des Rivalen Despotate von Epirus und dem Reich Nicaea (Kampf von Poimanenos).

Etwas kleine Hilfe wurde von Westeuropa gesandt, aber bald wurde Robert dazu gezwungen, Frieden mit seinem Hauptfeind, John Ducas Vatatzes, Kaiser von Nicaea zu machen, der in allen seinen Eroberungen bestätigt wurde. Robert hat versprochen, Eudoxia, Tochter des verstorbenen Kaisers von Nicaea, Theodores I Lascaris und Anna Angelina zu heiraten. Er war Verlobter zu Eudoxia bei einer ehemaligen Gelegenheit gewesen; die Verhältnisse, die die erfolglosen Verhandlungen umgeben, sind unklar, aber George Akropolites stellt fest, dass die Einordnung auf dem religiösen Boden vom Orthodoxen Patriarchen Manuel Sarentos blockiert wurde: Die Schwester von Robert Marie de Courtenay ist mit Kaiser Theodore I Laskaris verheiratet gewesen. Entsprechend konnte Robert, bereits der Schwager von Theodore, nicht sein Schwiegersohn auch sein. Trotzdem hat Robert bald diese Verpflichtung verstoßen, und hat die Dame von Neuville, bereits der Verlobten eines burgundischen Herrn geheiratet. Ein Komplott anführend, hat der Burgunde Robert aus Constantinople vertrieben, er ist nach Rom geflohen, um Abhilfe vom Papst zu suchen, der ihn überzeugt hat, zu Constantinople zurückzukehren, aber auf seiner Rückreise, an Anfang 1228, ist der Kaiser in Morea gestorben.

Referenzen


Kevin Johnson / Henry aus Flandern
Impressum & Datenschutz