Hainaut (Provinz)

Hainaut (;;) ist eine Provinz von Wallonia, eines der drei Gebiete Belgiens.

Es grenzt (im Uhrzeigersinn vom Norden) in Belgien auf den Provinzen des Westlichen Flanderns, des Östlichen Flanderns, flämischer Brabant (Flandern) und diejenigen von wallonischem Brabant und Namur (Wallonia), und auf Frankreich an.

Es hat ein Gebiet 3,800 km ², der in sieben Verwaltungsbezirke geteilt wird, 69 Stadtbezirke enthaltend. Sein Kapital ist Mons.

Die Provinz ist auf die französische Revolutionäre Jemmape Abteilung, gebildet 1795 vom grössten Teil mittelalterlichen Hainaut County, Tournai und Tournaisis, eines Teils von Namur (Charleroi) County und vom Bistum von Liège (Thuin) zurückzuführen.

Bezirke

Der Bezirk Ath

  • Ath
  • Belœil
  • Bernissart
  • Brugelette
  • Chièvres
  • Ellezelles
  • Flobecq
  • Frasnes-lez-Anvaing

Der Bezirk Charleroi

  • Aiseau-Presles
  • Chapelle-lez-Herlaimont
  • Charleroi
  • Châtelet
  • Courcelles
  • Farciennes
  • Fleurus
  • Fontaine l'Evêque
  • Gerpinnes
  • Les Bons Villers
  • Führen Sie
  • Montigny-le-Tilleul
  • Pont-à-Celles
  • Seneffe

Der Bezirk Mons

  • Boussu
  • Colfontaine
  • Mürrischer
  • Frameries
  • Hensies
  • Honnelles
  • Jurbise
  • Linse
  • Mons
  • Quaregnon
  • Quévy
  • Quiévrain
  • Saint-Ghislain

Der Bezirk Mouscron

  • Comines-Warneton
  • Mouscron

Der Bezirk Soignies

  • Braine-le-Comte
  • Ecaussinnes
  • Enghien
  • La Louvière
  • Le Roeulx
  • Lessines
  • Dummer
  • Soignies

Der Bezirk Thuin

  • Anderlues
  • Beaumont
  • Binche
  • Chimay
  • Erquelinnes
  • Estinnes
  • Froidchapelle
  • Schinken sur Heure Nalinnes
  • Lobbes
  • Merbes-le-Château
  • Momignies
  • Morlanwelz
  • Sivry-Rance
  • Thuin

Der Bezirk Tournai

  • Antoing
  • Brunehaut
  • Celles
  • Estaimpuis
  • Leuze-en-Hainaut
  • Mont-de-l'Enclus
  • Pecq
  • Péruwelz
  • Rumes
  • Tournai

Gouverneure

  • Jean-Baptiste Thorn (1836-1841)
  • Charles Liedts (1841-1845)
  • Édouard Mercier (1845-1847)
  • Augustin Dumon-Dumortier (1847-1848)
  • Adolphe de Vrière (1848-1849)
  • Louis Troye (1849-1870)
  • Joseph de Riquet de Caraman-Chimay (1870-1878)
  • Auguste Wanderpepen (1878)
  • Oswald de Kerchove de Denterghem (1878-1884)
  • Auguste Vergote (1884-1885)
  • Joseph d'Ursel (1885-1889)
  • Charles d'Ursel (1889-1893)
  • Raoul du Sart de Bouland (1893-1908)
  • Maurice Damoiseaux (1908-1937)
  • Henri Van Mol (1937-1940)
  • Émile Cornez (1944-1967)
  • Emilien Vaes (1967-1983)
  • Michel Tromont (1983-2004)
  • Claude Durieux (2004 - heutiger Tag)

Außenverbindungen


B.B. King / Zellunterscheidung
Impressum & Datenschutz