Sarah Slean

Sarah Hope Slean (geboren am 21. Juni 1977) ist ein kanadischer Liedermacher, Musiker, Dichter, und gelegentliche Schauspielerin von Pickering, Ontario. Sie hat elf Alben bis heute (einschließlich EPs und Livealben) veröffentlicht.

Karriere

Hauptaufnahmen

Slean hat ihr erstes EP Weltall (1997) im Alter von neunzehn Jahren registriert. Ihm wurde von der Blauen Parade 1998 gefolgt. Nachtprogrammfehler waren ihr erstes Album der führenden Firma, co-produced durch Slean und Hawksley Workman, und haben durch WEA in Kanada und Atlantische Aufzeichnungen in den Vereinigten Staaten veröffentlicht. Es wurde durch die Kabarett-Musik schwer begeistert.

Am 28. September 2004 hat Slean ihr viertes Album, Tag Ein veröffentlicht. Hier nimmt das Klavier von Slean einen weniger wichtigen Punkt zum ersten Mal in ihrer Karriere. Der Fokus ist mehr darauf, schlägt Rhythmen und Gitarre, die in der ersten Single des Albums, "Glücklich Ich offensichtlich ist". Der-Tempo "Spur-Titeltag Ein", und "Mary", ein Lied über die Großmutter von Slean, wurde als die zweiten und dritten Singlen veröffentlicht.

Im Oktober 2006 hat Slean ein Größtenteils-Livealbum, Waisenmusik veröffentlicht, die aus Liedern registriert lebend an Torontos Harbourfront Theater und dem Osten von Vancouver Kulturelles Zentrum besteht. Andere neue Spur-Aufmachung Slean und das Klavier wurde an der DNA-Aufnahme-Möglichkeit in Toronto und dem Kensaltown Studio im Vereinigten Königreich registriert.

Am 13. Dezember 2007 hat die Website von Slean eine massive Überholung in der Vorbereitung ihres neuesten Studio-Albums, betitelt Die Baronin erlebt. Besucher der neuen Seite wurden eingeladen, sich für die neue Adressenliste von Slean zu verpflichten, und würden dabei im Stande sein, eine Demoversion ihrer neuesten Single herunterzuladen, "Nach Hause zu kommen". Leute, die das neue Album vom Laden der neuen Website auch vorbestellt haben, haben ein Download zum Nichtalbum-Spur-"Sonnenschirm" erhalten. Die Baronin wurde am 11. März 2008 befreit. Die iTunes Version des Albums hat zwei zusätzliche Nichtalbum-Spuren, "Das Erheben" und "Die Einsame Seite des Monds eingeschlossen." Im September 2008 hat Slean ihre Absicht bekannt gegeben, die Nichtalbum-Spuren von Der Baronin als ein EP zu veröffentlichen. Sowohl Sonnenschirm als auch Moderner Mann sind von fraglichem Slean und Antwort-Sitzungen in ihrer offiziellen Website bestätigt worden. Am 13. November 2008 der Beamte Sarahslean.com hat Rundschreiben bekannt gegeben, dass der Titel für den EP, um Die Baronin zu sein, Neu streicht. Ein voller tracklist wurde auch zur Verfügung gestellt.

Slean hat ihr fünftes Studio-Album, ein doppeltes Album genannt das Land & Meer am 27. September 2011 veröffentlicht. Als vorher mit Schönheitsleben 100 wurden spezielle handgefertigte Ausgaben des Albums verkauft. Land & Meer sind auch die erste auf Vinyl zu veröffentlichende Aufzeichnung von Slean.

Andere Musik-Arbeit

2006 hat sie zwei Deckel beigetragen ("Wir und Sie", und "Stumpfen Bequem" Ab) Rosa Floyd Redux, einer modernen 12-spurigen Huldigung Rosa Floyd.

Ein anderer bemerkenswerter Deckel im Repertoire von Slean ist ihre Unten-Tempo-Interpretation des gitarrengesteuerten Liedes unserer Dame Peace "Julia". Unsere Dame Peace hat die "Klavier"-Version von Slean ihres Liedes in ihren eigenen Konzerten durchgeführt. Vokalist Raine Maida hat die Ursprünge der Klavier-Version erklärt: "Wir sind wird ein Lied von unserer ersten Aufzeichnung jetzt tun, die uns auf einem Kassette-Band, einer sehr verschiedenen Version, von einem Mädchen genannt Sarah Slean von Toronto..." gegeben wurde

Slean wurde auch im Fuchs-Fernsehnetz als der Pianist im Sonnenaufgang, die erfundene Stadt gezeigt, wo Körper das Anhäufen im Mord in der Kleinen Stadt X, einer kurzlebigen Wirklichkeitsfernsehreihe in Gang gebracht haben.

Im Oktober 2008 hat Slean auf dem ersten jährlichen Canwest Kabarett-Fest in Toronto geleistet. Slean hat Sätze ihrer eigenen Musik durchgeführt, die vom Bassisten Joe Phillips und Drummer Mark Mariash begleitet ist, und hat auch zu Mehrkünstler-"Liederbuch"-Leistungen der Lieder von Leonard Cohen und Kurt Weill beigetragen.

Im März 2009 hat Slean am Kreis von Juno Songwriter in Vancouver, neben Mitsongschreibern Jim Cuddy, Jacob Hoggard (von Hedley), Doc Walker, Buffy Saint-Marie, Emporkömmling von Vancouver Ndidi Onukwulu und Hawksley Arbeiter teilgenommen, der veranstaltet hat. Sie hat zwei Lieder von Der Baronin, "Zeichen vom Unterirdischen" und "Suchen nach Jemandem" gespielt.

2009 hat sie an einer interaktiven Dokumentarreihe genannt die Schall-Stadt teilgenommen. Die Reihe, die 20 Toronto Künstler gezeigt hat, hatte ihr Gespräch über das Durchführen an Rivoli, während sie der Universität Torontos aufgewartet hat.

Am 18. April 2011 hat Slean ein Lied genannt "Neues Paar von Augen" vom Land gewählt, um auf den Kompilationsalbum-Liedern der Liebe zu Japan eingeschlossen zu werden. Sie hat das Lied als eine "Ode zum schockierenden Wunder der Existenz" beschrieben. Lieder der Liebe zu Japan waren seit nur 3 Tagen mit dem ganzen Erlös verfügbar, der zu Entlastungsanstrengungen nach dem Erdbeben und Tsunami geht, der Japan am 11. März 2011 geschlagen hat.

Persönliches Leben

Slean hat Dunbarton Höherer Schule in Pickering aufgewartet. Sie hat am Anfang Musik an der Yorker Universität studiert. Sie hat dann einen Grad in der Musik und Philosophie an der Universität Torontos vollendet.

2008 wurden Slean und Mitliedermacher Royal Wood während in Paris beschäftigt. Das Paar hat sich 2009 verheiratet.

Schallplattenverzeichnis

Studio-Alben

EPs und Livealben

Singlen

Radioausgaben

  • "Süße" (2002)
  • "Gewicht" (2002)
  • "Duncan" (2003)
  • "Glücklich Ich" (2004)
  • "Tag Ein" (2005)
  • "Mary" (2005)
  • "Jemandes Arme" (2005)
  • "Kommen Sie" (2008) "Nach Hause"
  • "Setzen Sie es frei" (2011)

Musik-Videos

  • "Gewicht" (1998)
  • "Hoch" (2000)
"Süße" (2002)"Glücklich Ich" (2004)"Tag Ein" (2005)"Mary" (2005)"Kommen Sie" (2008) "Nach Hause"
  • "Das Erheben" (2010)
"Setzen Sie es frei" (2011)

Bibliografie

  • Raben (2004)

Die erste Sammlung von Slean der Dichtung, 21 Gedichte in 69 Seiten einschließlich der ursprünglichen Gestaltungsarbeit enthaltend.

  • Die Baronin (2008)

Eine dazugehörige Dichtung bestellt zum Album desselben Namens vor, 46 Seiten enthaltend.

Filmography

  • Schwarze Witwe (2005)

Gegen Ende 2004 hat sie Schwarze Witwe mit dem kanadischen Direktor David Mortin, ein Film noir auf dem Mordfall von Evelyn Dick gestütztes Musical gefilmt. Es premiered im September 2005 auf dem Filmfestspiele-Stromkreis und im CBC Fernsehen im Januar 2006.

  • Märchen der Baronin (2007)

2006 hat sich Slean mit dem Videodirektor Nelson Chan zusammengetan ("Mary", "Tag Ein"), einen dreistimmigen kurzen Film zu schaffen, hat Märchen der Baronin betitelt. Das erste Segment hat am 11. Mai 2007 auf Bravo gelüftet!.

  • "Letzte Blumen" (2009)

2009 war Sarah in einem anderen kurzen Film von CJ Wallis, jetzt viewable auf VIMEO.

Synopis: Das Schreiben von Todesanzeigen für eine lokale Zeitung, um den Wolf von der Tür abzuhalten, die mit der ganzen Aufhebung des Todes seiner eigenen Mutter verbunden ist - fühlt sich allgemein zurückgewiesener Romanschriftsteller Harvey Harris (Joseph May) mehr übergeholt als jemals von der Welt und denjenigen, die ihn umgeben.

Ein Versuch, seine Schuld zu erleichtern, führt Harvey zum Schleichen in die wirklichen Begräbnisse, über die er schreibt, wo eine Zufallssitzung einer willensstarken Frau genannt Mona Miller (Sarah Slean) Harvey zwingen wird, seinen größten Ängsten über den Verlust und die Verwerfung gegenüberzustehen, und wie man eine Weise findet, durch die strengsten Formen der Separation in Verbindung zu stehen

Schriftlich & geleitet durch: CJ Wallis, der erzeugt ist durch: Elli Weisbaum, DP: Robert Walsh, ursprüngliche Kerbe: Kevin James Maher

In den Hauptrollen: Joseph May, Sarah Slean, Troy De Lottinville & Rikki Gagne

Aufmachung der Musik durch: Elliott Smith, Sigur Ros & The Vince Guaraldi Trio

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Sarah Slean, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Mike Pattenden / Jeder
Impressum & Datenschutz