Bnetd

bnetd ist ein Softwarepaket, das konstruiert von der Schneesturm-Unterhaltung Battle.net spielender Online-Mehrfachabspiellaufwerk-Dienst Rück-war, nah-ganzen Wetteifer zur Verfügung stellend. Die Software erlaubt Benutzern, Spiele auf ihren eigenen Servern statt Battle.net Server zu schaffen und zu spielen. Veröffentlicht in Form von der GNU-Lizenz der Breiten Öffentlichkeit ist bnetd kostenlose Software.

Wegen einer USA-Rechtssache, die durch den Schneesturm gegen die ursprünglichen Entwickler von bnetd gewonnen ist, erhalten sie nicht mehr aufrecht oder veranstalten bnetd.

CD-Schlüsselnichtzwischenfunktionsfähigkeit

Schneesturm-Spiele werden mit einzigartigen Codes paketiert. In CD-Schlüssel wird eingegangen, aber während des Installationsprozesses nicht nachgeprüft. Verbindung dazu wird battle.net nur mit einem gültigen und einzigartigen Schlüssel erlaubt. Individuelle Schlüssel sind regelmäßig durch battle.net Verwalter arbeitsunfähig, um verdächtigte Betrüger von battle.net zu blockieren. Spieler mit dem Invaliden oder den arbeitsunfähigen Schlüsseln bleiben fähig, unabhängig von battle.net, solcher als in der Weise des einzelnen Spielers, oder durch einen Direktanschluss einem anderen Spieler zu spielen.

Schneesturm, Sorgen der Sicherheit und illegalen Vervielfältigung auf ihrem webpage über den Wetteifer zitierend, erlaubt battle.net nicht, mit bnetd Servern zu zwischenfunktionieren, um CD-Schlüssel nachzuprüfen. Wegen dessen, bnetd Server führen battle.net Gültigkeitserklärung nicht durch. Das erlaubt Spielern, auf volle Mehrfachabspiellaufwerk-Funktionalität von Battle.net fähigen Spielen ohne einen gültigen CD-Schlüssel durch das Anschließen zu einem bnetd Server zuzugreifen.

Schneesturm-Zerlegen-Nachfrage und Rechtssache

Im Februar 2002 hat Schneesturm eine zerlegbare Nachfrage gegen bnetd mit ihrem Internetdienstleister (ISP) abgelegt. Schneesturm hat nachher gegen die Entwickler von bnetd und ihrem ISP im USA-Landgericht für den Ostbezirk Missouris Klage erhoben. Die Rechtssache hat Urheberrechtsverletzung, Handelsmarke-Verstoß und Übertretungen des Endbenutzer-Lizenzvertrags ihrer Spiele (manchmal gekennzeichnet als eine Clickwrap-Lizenz) und DMCA Antivereitelungsverbote, darin behauptet, was ein wichtiger Testfall für Teile dieses Gesetzes werden würde. Das Elektronische Grenzfundament hat eine Verteidigung bestiegen, in dem Angeklagten, die bestritten sind, jeden Teil battle.net oder Schneesturm-Spiele zu kopieren, die Gültigkeit battle.net Handelsmarke bestritten hat, hat bestritten, dass CD-Schlüssel ein Maß der antiillegalen Vervielfältigung sind und bestritten haben, dass bnetd ein Vereitelungswerkzeug ist.

Im September 2004 hat das Gericht nicht übereingestimmt und hat zusammenfassendes Urteil dem Schneesturm gewährt. Auf der Bitte haben Angeklagte behauptet, dass Bundesurheberrechtsgesetz, das Rücktechnik erlaubt, Vertragsgesetz des Staates Kalifornien durch Vorkaufsrecht erwirbt, laut dessen das Verbot des EULAs auf der Rücktechnik niedergelegt wird.

Im September 2005 hat das Achte Berufungsgericht von Bitten das Argument der Angeklagten zurückgewiesen und hat die Entscheidung des niedrigeren Gerichtes versichert. "Berufungskläger haben gescheitert, ein echtes Problem der materiellen Tatsache betreffs der Anwendbarkeit der Zwischenfunktionsfähigkeitsausnahme [des DMCA] einzusetzen. Das Landgericht hat richtig zusammenfassendes Urteil für Blizzard und Vivendi auf der Funktionsfähigkeitsausnahme gewährt." Das Berufungsgericht hat weiter entschieden, dass bnetd Kopie-Schutz in der Übertretung des DMCA überlistet.

Bnetd-Entwickler Ross Combs und EFF Personalrechtsanwalt Jason Schultz haben die Berufungsgericht-Entscheidung kritisiert, die herrschende Mittel-Software fordernd, und Hardware-Verkäufer können eine DMCA-EULA-Kombination verwenden, um sonst gesetzliche Rücktechnik zu verhindern und die Entwicklung von zwischendurchführbaren Systemen abzukühlen. Schneesturm-Mitbegründer Mike Morhaime hat die Entscheidung "einen Hauptsieg nach unseren Gewinnspannen genannt." Ein Unterhaltungssoftwarevereinigungsvertreter hat auch die Entscheidung unterstützt, behauptend, dass sie die Fähigkeit des DMCA verstärkt, "IP Missbrauch und Diebstahl zu verhindern."

Infolge der Streitigkeit bnetd.org wurde Gebiet der Kontrolle des Schneesturms entsprechend der während der Probe eingegangenen Zustimmungsverordnung übertragen. Das Gebiet wird jetzt noch durch den Schneesturm offline aber eingeschrieben. Obwohl Schneesturm den Fall gewonnen hat, hat die Rechtssache den fortlaufenden Vertrieb des offenen Quellcodes von bnetd, noch abgeleiteter Projekte wie PvPGN nicht aufgehört. Andere Gastgeber wurden von Dritten in Ländern schnell aufgestellt, wo keine zum DMCA gleichwertige Antivereitelungsgesetzgebung besteht.

Siehe auch

  • PvPGN (Spieler gegen den Spieler, der Netz Spielt), ist ein freies und offenes Quellsoftwareprojekt sich bietender Wetteifer von verschiedenen spielenden Netzservern und wird von einer gemeinnützigen Organisation unterstützt.
  • Stratagus ist ein Echtzeitstrategie-Motor der kostenlosen Software, der als ein ähnliches Projekt von Rücktechnikwarcraft II unter dem Namen "FreeCraft" begonnen hat. Schneesturm hat gerichtlichem Vorgehen gedroht, und das Projekt wurde gehalten und hat dann unter einem verschiedenen Namen als ein allgemeines Motorprojekt wiederangefangen, obwohl Unterstützung von Warcraft II durch Wargus hinzugefügt wird.
  • Lauben v. Baystate Technologies älteres Fallrecht auf der Rücktechnik in den Vereinigten Staaten, die entschieden haben, dass Lizenzen einschweißen, kann Rücktechnik verbieten, die sonst durch das Urheberrechtsgesetz erlaubt ist

Links

Häufig gestellte

Source is a modification of the Wikipedia article Bnetd, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Rechtsordnung / Das Flämisch (Begriffserklärung)
Impressum & Datenschutz