Alison Bechdel

Alison Bechdel (geboren am 10. September 1960) ist ein amerikanischer Karikaturist. Ursprünglich am besten bekannt für die Langzeitcartoon-Gräben, Um Zuzusehen, da 2006 sie ein meistgekaufter und kritisch mit Jubel begrüßter Autor mit ihrem grafischen Biografie-Spaß-Haus geworden ist.

Frühes Leben

Alison Bechdel ist im Schloss-Hafen, Pennsylvanien Römisch-katholischen Eltern geboren gewesen, die Lehrer waren. Der Bruder von Bechdel ist Tastatur-Spieler John Bechdel, der mit vielen Bändern einschließlich des Ministeriums gearbeitet hat. Ihre Familie hat auch besessen und hat eine Aufbahrungskammer operiert. Sie hat der Felsen-Universität von Simon und dann Oberlin Universität aufgewartet, 1981 graduierend.

Karriere

Bechdel hat sich nach New York City bewegt und hat sich für viele Kunstschulen gewandt, aber wurde zurückgewiesen und hat in mehreren Bürojobs in der Verlagsindustrie gearbeitet.

Sie hat Gräben begonnen, um als eine einzelne Zeichnung etikettiert "Marianne Acht zu geben, die mit dem Morgengebräu unzufrieden ist: Gräben, Um da Teller Nr. 27" Zuzusehen. Eine Bekanntschaft hat empfohlen, dass sie ihre Arbeit an Womannews, eine feministische Zeitung sendet, die ihre erste Arbeit in seinem Problem im Juni 1983 veröffentlicht hat. Bechdel hat sich allmählich von ihren frühen Zeichnungen der einzelnen Tafel bis Multi-Paneled-Streifen bewegt. Nach einem Jahr haben andere Ausgänge begonnen, den Streifen zu führen.

In den ersten Jahren haben Gräben, um Acht zu geben, aus unverbundenen Streifen ohne einen regelmäßigen Wurf bestanden oder haben Handlung der Geschichte in Fortsetzungen veröffentlicht. Jedoch hat seine Struktur schließlich in einen Fokus auf dem folgenden eine Satz-Gruppe von lesbischen Charakteren entwickelt. 1986 haben Bücher des Brennenden Stücks Holz eine Sammlung der Streifen bis heute veröffentlicht. 1987 hat Bechdel ihre regelmäßigen Charaktere, Mo und ihre Freunde eingeführt, während er in St. Paul, Minnesota gelebt hat. Gräben, um Acht zu geben, sind der Ursprung des so genannten "Tests von Bechdel". 1988 hat sie einen kurzlebigen Seitenlänge-Streifen über den Personal einer sonderbaren Zeitung, betitelt "Diener zur Ursache", für Den Verfechter begonnen. Bechdel hat auch geschrieben und autobiografische Streifen gezogen und hat Illustrationen für Zeitschriften und Websites getan. Sie ist ein Vollzeitkarikaturist 1990 geworden und hat sich später in der Nähe von Burlington, Vermont bewegt. Sie wohnt zurzeit in Bolton, Vermont. Bechdel ist der Mellon der Wohngefährte für Künste und Praxis am Richard und Mary L. Graues Zentrum an der Universität Chicagos.

Lustiges Haus

2006 hat Bechdel Lustiges Haus, ein autobiografisches "tragikomisches" Aufzeichnen ihrer Kindheit und die Jahre vorher und nach dem Tod ihres Vaters veröffentlicht. Lustiges Haus hat weit verbreitetere Hauptströmungsaufmerksamkeit erhalten als die frühere Arbeit von Bechdel, mit Rezensionen in der Unterhaltung Wöchentlich, den Leuten und mehreren Eigenschaften in Der New York Times. Spaß hat Nach Hause zwei Wochen für die Sachliteratur-Verkaufsschlager-Liste der Gebundenen Ausgabe der New York Times ausgegeben.

Lustigem Haus wurde als eines der besten Bücher von 2006 von zahlreichen Quellen, einschließlich Der New York Times, amazon.com, The Times Londons, Herausgeber Wöchentlich, salon.com, Zeitschrift New York und Unterhaltung Wöchentlich zugejubelt.

Time Magazin hat die Lustige Privatnummer von Alison Bechdel eines seiner "10 Besten Bücher des Jahres genannt." Lev Grossman und Richard LeCayo haben Lustiges Haus als "der unwahrscheinlichste literarische Erfolg von 2006," beschrieben und haben es "eine atemberaubende Biografie über ein Mädchen genannt, das in einer kleinen Stadt mit ihrem rätselhaften, Perfektionist-Vati aufwächst und langsam begreift, dass a) sie homosexuell ist und b), der er auch ist.... Die atemberaubend klugen Kommentar-Duette von Bechdel mit beredten Linienzeichnungen. Vergessen Sie Genre und sexuelle Orientierung: Das ist ein Meisterwerk ungefähr zwei Menschen, die in demselben Haus, aber verschiedenen Welten und ihren mysteriösen Schulden gegenüber einander leben."

Lustiges Haus war ein Finalist für 2006 Nationaler Buchkritiker-Kreispreis in der Kategorie der Biografie/Autobiografie. Es hat auch den 2007-Preis von Eisner für die Beste Wirklichkeitsbasierte Arbeit gewonnen. Lustiges Haus wurde auch für den Besten Grafischen Album-Preis berufen, und Bechdel wurde für den Besten Schriftsteller/Künstler berufen.

Sind Sie meine Mutter?

Der zweite grafische Roman von Alison Bechdel, Sind Sie Meine Mutter?, wurde im Mai 2012 veröffentlicht. Es konzentriert sich auf ihre Beziehung mit ihrer Mutter.

Spätere Arbeit

Gräben, um Acht zu geben, wurden 2008 aufgehoben, so dass Bechdel an einer anderen grafischen Biografie mit dem Arbeitstitel-Liebe-Leben arbeiten kann: Eine Fallstudie. Es wird sich auf die Beziehungen von Bechdel konzentrieren. Bechdel beschreibt seine Themen als "selbst, Subjektivität, Wunsch, die Natur der Wirklichkeit, diese Sorte des Dings".

Persönliches Leben

Bechdel ist als eine Lesbierin mit 19 herausgekommen. Das Geschlecht von Bechdel und sexuelle Identität sind ein großer Teil der Kernnachricht ihrer Arbeit "Die heimliche umstürzlerische Absicht meiner Arbeit ist zu zeigen, dass Frauen, nicht nur Lesbierinnen, regelmäßige Menschen sind." Im Februar 2004 hat Bechdel ihren Partner seit 1992, Amy Rubin in einer Zivilzeremonie in San Francisco geheiratet. Jedoch wurden alle dasselbe - Sexualehe-Lizenzen, die durch die Stadt damals gegeben sind, nachher vom Obersten Gericht von Kalifornien geräumt. Bechdel und Rubin haben sich 2006 getrennt.

Im November 2006 wurde Bechdel eingeladen, auf der Gebrauch-Tafel des amerikanischen Erbe-Wörterbuches zu sitzen.

Bibliografie

Sammlungen

  • Gräben um (Bücher des Brennenden Stücks Holz, 1986, internationale Standardbuchnummer 0-932379-17-6) Acht zu geben
  • Mehr Gräben um (Bücher des Brennenden Stücks Holz, 1988, internationale Standardbuchnummer 0-932379-45-1) Acht zu geben
  • Neu, Verbessert! Gräben um (Bücher des Brennenden Stücks Holz, 1990, internationale Standardbuchnummer 0-932379-79-6) Acht zu geben
  • Gräben, um Acht zu geben: Die Fortsetzung (Bücher des Brennenden Stücks Holz, 1992, internationale Standardbuchnummer 1-56341-008-7)
  • Laich von Gräben um (Bücher des Brennenden Stücks Holz, 1993, internationale Standardbuchnummer 1-56341-039-7) Acht zu geben
  • Unnatürliche Gräben um (Bücher des Brennenden Stücks Holz, 1995, internationale Standardbuchnummer 1-56341-067-2) Acht zu geben
  • Heiße, Pochende Gräben um (Bücher des Brennenden Stücks Holz, 1997, internationale Standardbuchnummer 1-56341-086-9) Acht zu geben
  • Gräben auf zwei Ebenen um (Bücher des Brennenden Stücks Holz, 1998, internationale Standardbuchnummer 1-56341-102-4) Acht zu geben
  • Die Unauslöschbare Alison Bechdel: Eingeständnisse, Comix und Verschiedene Gräben um (Bücher des Brennenden Stücks Holz, 1998) Acht zu geben
  • Postgräben um (Bücher des Brennenden Stücks Holz, 2000, internationale Standardbuchnummer 1-56341-122-9) Acht zu geben
  • Gräben und Verschiedene Andere Kohlenstoff-basierte Lebensformen um (Veröffentlichungen von Alyson, 2003, internationale Standardbuchnummer 1-55583-828-6) Acht zu geben
  • Invasion der Gräben um (Veröffentlichungen von Alyson, 2005, internationale Standardbuchnummer 1-55583-833-2) Acht zu geben
  • Die Wesentlichen Gräben um (Houghton Mifflin, 2008, internationale Standardbuchnummer 0-618-96880-6), ein Kompendium Acht zu geben, das die große Mehrheit der Streifen in allen vorherigen Sammlungen sowie aller 2005-2008 Streifen nicht vorher veröffentlichter enthält

Grafische Biografie

  • Lustiges Haus: Eine Familie Tragikomisch (Houghton Mifflin, 2006, internationale Standardbuchnummer 0-618-47794-2)

Geschichten

  • "Bedrückter Minderheitskarikaturist" und "Die Partei" in der Saftigen Mutter, die von Jennifer Camper, Weicher Schädel-Presse, 2005 internationale Standardbuchnummer 1-932360-70-0 editiert ist
  • "Ein Vollkommenes Match" in der Saftigen Mutter 2: Wie Sie Entsprochen, editiert von Jennifer Camper, Manischer D-Presse, 2007, internationale Standardbuchnummer 978-1-933149-20-2)
  • "Vermont" im Staat durch den Staat: Ein Panoramabildnis Amerikas, das von Matt Weiland und Sean Wilsey, Ecco, 2008, internationale Standardbuchnummer 978-0-06-147090-5 editiert ist

Siehe auch

  • Frauen in Comics

Kommentare

Links

Offizielle Website

Stadtbezirke Belgiens / Herzog Edinburghs
Impressum & Datenschutz