(Der Bezirk) Wolfenbüttel

Wolfenbüttel ist ein Bezirk im südöstlichen Niedersachsen, Deutschland. Benachbarte Bezirke sind (im Uhrzeigersinn vom Norden) die bezirksfreie Stadt Braunschweig, der Bezirk Helmstedt, der Bezirk Harz in Sachsen-Anhalt und die Bezirke von Goslar, Hildesheim und Peine. Die bezirksfreie Stadt Salzgitter schneidet durch den Bezirk Wolfenbüttel im Südwesten.

Erdkunde

Der Fluss Oker geht in den Bezirk im Süden ein, bohrt die Stadt Wolfenbüttel (der Bezirkssitz) durch, und geht nach Nordwesten ab.

Geschichte

Der Bezirk wurde 1832 geschaffen, als das Herzogtum von Brunswick in sechs Bezirke unterteilt wurde. Es ist unverändert bis 1941 geblieben, als der Salzgitter-Verordnung ("Salzgitter Verordnung" das Schaffen der Stadt Salzgitter) gewirkt hat und 20 Stadtbezirke vom Bezirk entfernt hat; dafür wurden 10 Stadtbezirke von (dann) dem Bezirk Marienburg zu Wolfenbüttel umgesetzt. Als sich die Bezirksgrenzen wieder 1974 geändert haben (als ein Teil von Verwaltungsreformen), wurden Teile des ehemaligen Bezirks Brunswick zu Wolfenbüttel hinzugefügt. Zusätzlich wurden mehrere Stadtbezirke — am meisten namentlich die Stadt Schlechter Harzburg — mit dem benachbarten Bezirk Goslar ausgetauscht.

Partnerschaften

Der Bezirk hat Partnerschaften mit der französischen Stadt Cachan, der Grafschaftstadtgemeinde Rhondda Cynon Taff in Wales und dem Bezirk von Września in Polen.

Wappen

Städte und Stadtbezirke

Links


Wythenshawe Saal / Mark Twain
Impressum & Datenschutz