Di Brandt

Di Brandt (geboren 31 Jan 1952) ist ein preisgekrönter kanadischer Dichter und literarischer Kritiker. Trotz der Ähnlichkeit ihrer Namen sollte sie nicht mit dem Dichter Dionne Brand verwirrt sein.

Lebensbeschreibung

Di Brandt war geborene Diana Ruth Janzen in Winkler, Manitoba. Sie wurde im Wiederbinnenländischen, einem Konservativen, dem separatistischen Dorf Mennonite in Südlichem Manitoba erzogen. Di ist ein Zwilling, sie und ihre brüderliche Zwillingsschwester sind die mittleren Kinder, die zwischen einem älteren Bruder und einer jüngeren Schwester geboren sind. Di hat im Alter von 17 Jahren das Zuhause verlassen und hat sich nach Winnipeg, Manitoba bewegt, um Universität aufzuwarten. Sie hat einen BA von der Universität von Manitoba erhalten, und ist zu Magister Artium an der Universität Torontos und einem Dr. in der englischen Literatur an der Universität von Manitoba weitergegangen. Sie hat das englische und kreative Schreiben an der Universität von Windsor in Windsor, Ontario seit 7 Jahren unterrichtet. Sie hat dann fortgesetzt, an der Universität von Brandon zu unterrichten, wo sie zurzeit die Position des Forschungsstuhls von Kanada hält.

Ihre Arbeit

Di Brandt hat fünf Sammlungen der Dichtung veröffentlicht:

  • Jetzt Sie Sorge (Toronto: Trainer-Haus, 2003),
  • Jerusalem, geliebt (Winnipeg: Turnstone, 1995),
  • Mutter, nicht Mutter (Toronto: Quecksilber, 1992),
  • Agnes im Himmel (Winnipeg: Turnstone, 1990), und
  • Fragen habe ich meine Mutter gefragt (Winnipeg: Turnstone, 1987).
  • So ist das die Welt & hier ich darin bin (Edmonton: Presse von NeWest, 2007), ist eine Sammlung von Aufsätzen.

Sie hat auch eine kritische Studie von zeitgenössischen kanadischen Frauentexten, veröffentlicht

  • Wilde Mutter, die Tanzt: Mütterlicher Bericht in der kanadischen Literatur (Winnipeg: Universität der Manitoba-Presse, 1993), und eine Sammlung von kreativen Aufsätzen auf der interkulturellen Poetik,
  • Das nackte Tanzen: Bericht-Strategien, um Über Jahrhunderte (Toronto Zu schreiben: Quecksilber, 1996). Sie hat auch kürzlich Awakenings, eine zusammenarbeitende CD der Dichtung/Musik mit Dorothy Livesay (postum), Carol Ann Weaver und Rebecca Campbell (2003) befreit.

Sie hat die Vereinigung der kanadischen Autoren Nationaler Dichtungspreis, der Preis von McNally Robinson für das Manitoba Buch des Jahres und der Preis von Gerald Lampert empfangen, und ist zweimal shortlisted für den Preis des Generalgouverneurs für die Dichtung, sowie den Dillons Dichtungspreis von Commonwealth gewesen. Di Brandt ist ein ehemaliger Dichtungsredakteur der Prärie-Feuerzeitschrift und des Zeitgenössischen Verses 2.

Ihre Dichtung ist vertonte Musik gewesen, und hat sich für Theater, CD, Film, Video, Radio, Fernsehen, Multimedialeistung und Tanz angepasst. Sie schreibt zurzeit "Berliner Zeichen," gestützt auf einem sechsmonatigen Sabbatbesuch in dieser Stadt (war das erste Kapitel eine Deckel-Eigenschaft im Prärie-Feuerfall 2003), und Co-Redigieren zwei Volumina von Verhandlungen von der Konferenz/Fest, den Breiteren Grenzen der Kühnheit: Der Modernist-Impuls in der kanadischen Frauendichtung (Universität von Windsor, 2001), mit Barbara Godard, der Yorker Universität. Sie ist auch Co-Produzieren-Erdball, eine Musik-CD-Aufmachung Einstellungen der kanadischen Frauendichtung durch weithin bekannte Komponisten wie Violet Archer, Barbara Pentland, Chester Duncan, Jana Skarecky, Paul McIntyre und andere (durchgeführt, beauftragt für, und premiered auf der Breiteren Grenzkonferenz/Fest), zusammen mit Barbara Godard, Jana Skarecky und Brenda Muller. Ihr Dichtungsgefolge, Süßes Süßes Blut wird premiered beim Loten in der Landmusik-Konferenz an der Universität von Waterloo im Mai 2004 sein.

Als ein Geschworener für 2008 die Preise des Generalgouverneurs war Brandt am Zentrum von einer Meinungsverschiedenheit.

Ausgewählte Veröffentlichungen

  • Die Lotterie der Geschichte. Brandon, Radieschen-Presse, 2008.
  • So ist das die Welt & hier ich darin bin. Edmonton, Presse von NeWest, 2007.
  • Jetzt Sie Sorge. Toronto, Trainer-Hausbücher, 2004.
  • Das nackte Tanzen: Bericht-Strategien, um Über Jahrhunderte Zu schreiben. Stratford, Ontario: Quecksilberpresse, 1996.
  • Jerusalem, geliebt. Winnipeg: Turnstone Presse, 1995. *Mother, nicht Mutter. Stratford, Ontario: Quecksilberpresse, 1992.
  • Agnes im Himmel. Winnipeg: Turnstone Presse, 1990.
  • Fragen habe ich meine Mutter gefragt. Winnipeg: Turnstone Presse, 1987.

Preise

  • Shortlisted, Greif-Dichtungspreis, für Jetzt Sie Sorge, 2004.
  • Shortlisted, Pat Lowther Award für die Dichtung für Jetzt Sie Sorge, 2004.
  • Shortlisted, Trillium Preis für das Beste Buch für Jetzt Sie Sorge, 2004.
  • Die Vereinigung der kanadischen Autoren Nationaler Dichtungspreis, für Jerusalem, geliebt, 1995.
  • Shortlisted, der Preis des Generalgouverneurs, für Jerusalem, geliebt, 1995.
  • Nationaler Silberzeitschrift-Preis, weil er den Wind erklingen lässt, macht Neu Vierteljährlich, 1995.
  • Buch von McNally Robinson Manitoba des Jahr-Preises, für Agnes im Himmel, 1990.
  • Shortlisted, Dillons Dichtungspreis von Commonwealth, für Fragen habe ich meine Mutter, 1988 gefragt.
  • Gerald Lampert Award für Fragen habe ich meine Mutter, 1987 gefragt.
  • Shortlisted, der Preis des Generalgouverneurs, für die Dichtung, für Fragen habe ich meine Mutter, 1987 gefragt.

Außenverbindungen


Preiselbeeren / Die Preiselbeeren
Impressum & Datenschutz