Conjunto

Conjunto (Gruppe) übersetzt wörtlich als "Gruppe", und wird in Texas als das Definieren eines Genres der Musik regional akzeptiert (auch bekannt als Musik von Conjunto), der aus dem südlichen Texas am Ende des 19. Jahrhunderts geboren gewesen ist, nachdem deutsche Kolonisten das Knopf-Akkordeon eingeführt haben. Der bajo sexto ist gekommen, um das Knopf-Akkordeon zu begleiten, und ist zum Ton von Conjunto integriert. Viele conjuntos werden im Südwestlichen Teil der Vereinigten Staaten, in erster Linie in Texas und Kalifornien konzentriert. In Mexiko wird der Begriff conjunto mit der Musik von Norteño und Tejano vereinigt. Seitdem Tejano aus der Musik von Norteña ursprünglich geboren wurde, ist diese Vereinigung nicht völlig falsch. Jedoch, wegen verschiedener kultureller und sozioökonomischer Entwicklungen in den 1900er Jahren, haben Musiker von Norteña bahnbrechend das Genre von Tejano als eine Tangente zu conjunto begonnen.

Trotz weit anerkannten so mexikanisch wird conjunto auch von karibischen und kubanischen Gruppen verwendet wie der Conjunto Folklórico Nacional de Cuba und überall sonst in der spanischen Sprechen-Welt. Andere Wörter, die verwendet sind, um Musikgruppen zu beschreiben, sind orquesta, banda, charanga, oder der Name kann sich auf die Mitgliederzahl in der Gruppe wie septeto für ein Septett zum Beispiel beziehen.

In den Vereinigten Staaten und Mexiko wird ein conjunto Band aus vier Hauptinstrumenten zusammengesetzt: das Knopf-Akkordeon, der bajo sexto, ein elektrischer Bass und ein Trommel-Bastelsatz. Sie sind im Nördlichen Mexiko und dem Südlichen Texas populär. Deutsche und osteuropäische Kolonisten haben ihre Akkordeons, Walzer und Polkas zum Gebiet gebracht, die von der lokalen Bevölkerung angepasst wurden.

Fronteras" ist ein Dokumentarfilm von den 1970er Jahren, der illustriert, wie die Musik in die Leben von Familien im Südlichen Texas und dem Nördlichen Mexiko ineinander gegriffen hat.

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Conjunto, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Pauline Viardot / Wenn mein Baby mir zulächelt
Impressum & Datenschutz