Vinnie Moore

Vincent "Vinnie" Moore (geboren am 14. April 1964) ist ein Gitarrenspieler und ein Mitglied der englischen harten Rockband UFO. Zusammen mit Yngwie Malmsteen, Tony MacAlpine und anderen, ist Moore als einer der einflussreichsten Fetzen-Gitarrenspieler bekannt.

Lebensbeschreibung

Moore ist im Schloss New, Delaware geboren gewesen. Er hat seinen Berufsverlauf im Alter 12 begonnen und hat Klubs und Bars gespielt, bis Bombensplitter-Manager Mike Varney ihn durch einen Zeitschrift-Artikel entdeckt hat. Seine Verbindung zu Varney hat zu einer Gelegenheit geführt, in Pepsi kommerziell 1985, zu erscheinen (nur die Hände von Vinnie sind im kommerziellen erschienen, weil sein Gitarrenspielen gehört wird. Im Anschluss daran hat Moore sein erstes Soloalbum, Geistiges Auge registriert, das auf Bombensplitter-Aufzeichnungen veröffentlicht ist, und hat Tony MacAlpine auf Tastaturen gezeigt. Das Album hat mehrere Preise aus Gitarrenzeitschriften erhalten und hat mehr als 100,000 Kopien verkauft.

Vinnie Moore hat Leitungsgitarre mit dem schweren Metallband Bösartige Gerüchte auf ihrem Debüt-Album, Soldaten der Nacht gespielt. Das Album zeigt das Sololied von Moore, "Eindringling", der im Stil "des Ausbruchs" von Van Halen war. Die Fetzen-Gitarrenverrücktheit des Endes von achtziger Jahren hat zu mehr Ausgaben für den Bombensplitter geführt. Moore hat auch begonnen, mit anderem Hardrock und schweren Metallbändern zu leisten. Er hat sich dem Band von Alice Cooper für eine Tour angeschlossen und ist dann auf He Stoopid Album erschienen. Im Anschluss an diesen Moore hat zwei Unterrichtsvideos auf dem Gitarrenspielen veröffentlicht. Er ist der Leitungsgitarrenspieler für das UFO seit 2004 gewesen.

Gitarrenausrüstung

Moore hat zahlreiche Gitarrengesellschaften im Laufe der Jahre, sein weithin bekanntstes gutgeheißen, das Musik-Mann-Gitarren ist. 2007 hat Moore Musik-Mann verlassen und hat begonnen, Gitarren von Dean gutzuheißen. Auf der NAMM Wintershow im Januar 2008 hat Dean Guitars ein Unterschrift-Modell von Vinnie Moore entschleiert. Der Dean VM-2000 zeigt einen Vinnie Moore "ShredHead" Humbucker in der Brücke-Position. Moore hat auch einen Indossierungsvertrag mit der Erweiterung von Engl.

Soloalben

  • 1986: Geistiges Auge
  • 1988: Zeitodyssee
  • 1991: Schmelzen
  • 1996: Aus Nirgends
  • 1999: Der Irrgarten
  • 2000: Leben Sie! (lebender)
  • 2001: Das Herausfordern über Ernst
  • 2006: (Kompilation)
  • 2009: Zum Kern

Videos

  • Fortgeschrittene Leitungsgitarrentechniken (1987)
  • Geschwindigkeit, Genauigkeit, & Aussprache (1989)
  • 'SHOWTIME' 2-CDs- und 2-DVDs-Satz von der europäischen Tour des UFO (2005)

Erscheint darauf

  • 1985 - Bösartige Gerüchte - Soldaten der Nacht
  • 1989 - Die sich übenden Musiker der Gitarre - Freier
  • 1991 - Alice Cooper - He Stoopid
  • 1994 - Verschiedene Künstler -
  • 1997 - Verschiedene Künstler -
  • 1998 - Sega - "Brennende Ranger" Spielsoundtrack für das 'Saturn'-Videospiel
  • 2004 - UFO - Sie Sind Hier
  • 2004 - Jordan Rudess - Rhythmus der Zeit
  • 2005 - Verschiedene Künstler -
  • 2005 - UFO - "Showtime" - Eine doppelt-lebende DVD und Musik-CD-Ausgabe registriert früher im Jahr
  • 2006 - UFO - Das Affe-Rätsel
  • 2009 - UFO - Der Besucher
  • 2012 - UFO - Sieben Tödliche

Links


Schach von Circe / Icelandair
Impressum & Datenschutz