Liste von Städten und Städten in Norwegen

Das ist eine Liste von Städten und Städten in Norwegen.

Das norwegische Wort für die Stadt oder Stadt ist dadurch. Städte wurden früher als kjøpstad (Marktflecken) oder ladested (kleiner Seehafen), jeder mit speziellen Rechten kategorisiert. Die speziellen Handelsrechte für Städte wurden 1857 abgeschafft, und die Klassifikation wurde 1952 völlig aufgehoben und durch die einfache Klassifikation dadurch ersetzt.

Vom 1. Januar 1965 wurde der Fokus von den individuellen Städten bis ihre entsprechenden Stadtbezirke bewegt. Norwegische Stadtbezirke wurden als bykommune (städtischer Stadtbezirk) oder herredskommune (ländlicher Stadtbezirk) klassifiziert. Die Unterscheidung wurde durch Das Kommunalverwaltungsgesetz von 1992 aufgehoben. Die Stadtbezirke wurden durch so genannte Stadtbezirk-Zahlen, vierstellige gestützte Codes befohlen, auf dem 1946 jedem Stadtbezirk zugeteilt wurden. Städtische Stadtbezirke haben eine Stadtbezirk-Zahl bekommen, in der die dritte Ziffer eine Null war.

Zwischen 1960 und 1965 wurden viele norwegische Stadtbezirke verschmolzen. Zum Beispiel, als der städtische Stadtbezirk Brevik hat mit dem städtischen Stadtbezirk Porsgrunn und dem ländlichen Stadtbezirk Eidanger, der neue Stadtbezirk verschmolzen, Porsgrunn genannt wurde und seine Stadtbezirk-Zahl behalten hat. Infolgedessen wurde Brevik als ein städtischer Stadtbezirk/Stadt nicht mehr betrachtet. Auf einem anderen Zeichen, als der städtische Stadtbezirk Hønefoss mit den ländlichen Stadtbezirken Loch, Norderhov, Tyristrand und Ådal verschmolzen wurde, um den neuen Stadtbezirk Ringerike zu bilden, hat Ringerike die alte Stadtbezirk-Zahl von Hønefoss behalten. Dasselbe Ding ist mit Egersund und Florø geschehen.

Vor 1996 wurde Stadtstatus durch das Ministerium der Kommunalverwaltung und Regionalentwicklung zuerkannt. Jetzt wird das Problem von jedem Stadtbezirk-Rat entschieden und formell durch den Staat akzeptiert. Seit 1997 muss ein Stadtbezirk ein Minimum von 5,000 Einwohnern haben, um Stadtstatus für eine seiner Ansiedlungen zu erklären. 1999 hat der Stadtbezirk-Rat von Bardu Stadtstatus für Setermoen erklärt, nur zurückgewiesen zu werden, weil der Stadtbezirk hinter der Bevölkerungsgrenze zurückgeblieben ist. Eine Ausnahme ist Honningsvåg in Nordkapp, wo der Stadtbezirk wirklich weniger als 5,000 Einwohner hat, aber der erklärte Stadtstatus vor der Grenze wurde durch das Gesetz 1997 durchgeführt.

Wegen der neuen Gesetze hat Norwegen einen schnellen Anstieg der Zahl von Städten nach 1996 bezeugt. Interessanterweise werden mehrere relativ kleine Ansiedlungen jetzt durch, wie Brekstad mit 1,828 Einwohnern und Kolvereid mit 1,448 Einwohnern genannt. Unter den Städten von heute, die diesen Status vor 1996 bekommen haben, ist Tvedestrand mit 1,983 Einwohnern am kleinsten. Auf einem anderen Zeichen haben die Gesetze von 1996 einige Ansiedlungen erlaubt, die ihren Stadtstatus in den 1960er Jahren verloren haben, um es wiederzugewinnen.

Oslo, gegründet das Jahr 1000, ist die größte Stadt in Norwegen sowie das Kapital.

Städte und Städte in Norwegen

Bemerken Sie, dass in den meisten Fällen die Bevölkerung verzeichnet hier die des Stadtbezirks, einschließlich anderer Dörfer, nicht nur das städtische Zentrum ist.

Stadt oder Stadtstatus seitdem vor 1996

Stadtstatus seitdem nach 1996

Ehemalige Städte

Siehe auch

  • Liste von Städten in Europa
  • Liste von städtischen Gebieten in Norwegen durch die Bevölkerung
  • Listen von Dörfern in Norwegen

Zeichen und Verweisungen

Links


Vic Fleming / Prinz Andrew aus Griechenland und Dänemark
Impressum & Datenschutz